Willkommen im Forum & schön dass du dir vorher so viele Gedanken machst.
Gefühlsmäßig würde ich wenn ein neuer Hund einzieht immer so viel Zeit haben wie möglich. Einfach damit der Hund Zeit hat anzukommen, Zuhause kennen zu lernen, die neuen Menschen kennenzulernen, dann auch den zukünftigen Hundesitter und die Umgebung dort langsam kennen zu lernen d.h. mit Besuchen dort und erst mal nur kurze Zeit dort alleine lassen usw. Einfach dass Hundi merkt das er auch wieder abgeholt wird.
Viele Hunde gehen tagsüber zum Hundesitter oder zur Hundekita, es gibt ja schließlich viele Menschen die berufstätig sind und einen Hund haben. Solange man sich wie du Gedanken macht wie das ganze zu vereinbaren ist sollte das doch kein Problem sein. Meistens machen sich die Menschen darüber viel mehr Gedanken als der Hund :)
Beiträge von SweetEmma
-
-
Was gibt es bitte für Gründe seinen Hund in eine Box zu sperren? Mal abgesehen vom Transport?
Zerlegen die Hunde die Wohnung wenn sie alleine und nicht eingesperrt sind? Machen sie in die Wohnung?
Dann wäre das ganze wohl nur Faulheit vom Halter seinem Hund vernünftig das alleine bleiben beizubringen.Ich frage mich manchmal echt auf in den Köpfen mancher Menschen vor sich geht. Ich habe hier einen 45cm Hund mit 1m x 70cm Box, da kann sie aufstehen, sich drehen und wenden, aber ich würde nie auf die Idee kommen hier die Klappe zuzumachen wenn ich gehe und den Hund da drin zu lassen? Da kann ich ihn ja gleich an der Heizung in ner Ecke anbinden, dann spare ich noch die Kosten für die Box.
Eine Box sollte doch wohl Rückzugsort, Schlafgelegenheit und Transportmittel sein, aber doch nicht den Sinn haben dass man seinen Hund darin einsperrt und das auch noch über einen Zeitraum von mehreren Stunden. -
Wir müssen seit kurzem auch eine Hundepension nutzen, aber nicht für Stundenweise Betreuung über den Tag sondern immer wieder tageweise. Wir zahlen hier für 2 Hunde pro Tag 40 €. Ein Hund alleine bezahlt soweit ich weiß 25€, da die zwei aber zusammen wohnen können gibt's pro Hund 5€ Rabatt :)
-
Doofe Situation, aber ich kenne solche Klauseln in den Verträgen auch. Und sie mache auch Sinn, gewissenhafte Züchter wollen ihre Hunde lieber zurück als dass sie in falsche Hände kommen.
Meiner Meinung nach sollte sich dene Freundin an einen Anwalt wenden und zumindest mal ein Beratungsgespräch führen.
Wenn das vertraglich so festgelegt war & sie im Vertrag steht dann wird am Ende sie vermutlich Diejenige sein die auch zahlen muss. -
Zitat
Na ja, egal. Ich finde beides Bullshit. Da der Thread aber eh nicht ernst zu nehmen ist,
spielt es auch keine Rolle.Ich hoffe sehr dass du damit recht hast!
-
Zitat
kann man sich das mit der Arbeit nicht aussuchen.
So wenig wie du dir deine Arbeit aussuchen kannst , so wenig kann sich der Hund leider sein Leben aussuchen!
Ist das so schwer sich eine Betreuung zu besorgen? Hundesitter oder Hundepension?Ich muss mich hier echt zurücknehmen, Hauptsache unüberlegt und schnell einen Hund aus dubiosen Verhältnissen angeschafft, aber keine Ahnung wie es weitergehen soll. Ist ja "nur" ein Hund, der noch ein Baby ist, wohl eh zu wenig sozialisiert ist & dann soll er noch den ganzen Tag alleine vor sich hin vegetieren.
Bei Leuten wie dir platz mir echt die Hutschnur!
-
Zitat
Es kann ja nich sein das wir die einziegen sind die 8 Stunden nicht zu hause sind und einen Hund haben.
Ich muss immer vom 8-17 uhr arbeiten und meine Freundin meißt von 6-15 uhr.
Die Verwannten sind auch alle Arbeiten und das mindestens 8 stunden.Du bist bestimmt nicht der Einzige der 8 Stunden arbeiten geht, aber die Menschen denen es genauso geht wie dir die schaffen sich nicht unüberlegt einen Welpen an sondern kümmern sich vorab um eine gute Betreuung, d.h. einen Hundesitter oder eine Hundepension. Solche Hundehalter nennt sich verantwortungsvolle Hundehalter!
Man kann keinen Hund 8 Stunden alleine lassen ohne das über Monate in kleinen Schritten trainiert zu haben.
Selbst wenn du den Hund später auf dem Hof lassen willst ist er trotzdem den ganzen Tag alleine. Was soll er denn alleine im Hof? Er wird bellen und auch dort seine Langeweile bekämpfen. -
Super dass ihr nochmals beim Tierarzt ward & dass dort sofort reagiert wurde.
Manchmal kann schnelles Handeln Leben retten!
Alles Gute dem Hübschen! -
Das ist ja eine doofe Situation.
Zumindest beim Thema Sitter würde ich mir keine Gedanken machen. Du scheinst ja jemanden gefunden zu haben den dein Hund schon kennt und bei dem sie jetzt schon mehrfach mal war. D.h. sie kennt sich dort aus, hat vermutlich dort auch ihren Spaß und es geht ihr gut.
Viele Hunde deren Besitzer Vollzeit arbeiten haben es nicht so gut wie deiner, sie haben keinen privaten Sitter der sich den ganzen Tag kümmert sondern sind alleine oder in Hundepensionen wo wie "einer von vielen sind". Du hast das Beste für deinen Hund gemacht, er ist versorgt & schließlich muss man wenn man einen Hund hat auch arbeiten. Mach dir nicht so viele Gedanken, ich glaube den Hunden macht es weniger aus als uns Menschen.
Solange du die Zeit die du und dein Hund haben sinnvoll nutzt wird dein Hund bestimmt nicht die Bindung zu dir verlieren. Vielleicht gehst du ja sogar bevor du ihn abgibst noch Gassi & wenn du danach nach Hause kommst gibt es auch noch gemeinsamen Spaß. Was will ein Hund mehr?!Zum Thema Wohnung kann ich dir leider nicht helfen, aber ich glaube die Katzen zu verschweigen ist keine gute Lösung, dafür könntest du die Wohnung dann auch ganz schnell wieder verlieren wenn es rauskommt.
Aber ich kann schon verstehen dass wenn man verzweifelt ist auch darüber nachdenkt. Ich denke wenn es keine privaten Vermieter sind die öfter mal vor der Tür stehen könnten wenn irgendetwas ist & ich 2 Wohnungskatzen hätte ... vermutlich würde ich in solch einer Situation auch darüber nachdenken.
Viel Glück bei der Suche! -
Du hast einen Welpen der erst 7 Wochen alt ist?
Du weißt schon dass die Abgabe von Welpen unter 8 Wochen verboten ist?Du nimmst einen Welpen bei dir auf und überlegst dir keine Lösung was mit dem Hund passiert während du auf der Arbeit bist?
Der Hund ist noch ein Baby, der dazu noch zu früh von seiner Mutter weggekommen ist und der vermutlich am liebsten noch die meiste Zeit des Tages verschlafen würde, in Ruhe und umgeben von einem verantwortungsvollen Menschen & die willst ihn auf Arbeit alleine in einen Käfig sperren?
Such dir einen Hundesitter bei dem der Hund gut aufgehoben ist wenn ihr nächste Woche wieder arbeiten geht und selbst das ist in dem Alter des Welpen für mich keine Lösung.