Beiträge von SweetEmma

    Wir haben das Adaptil Spray für unseren Welpen ausprobiert. Sie konnte nicht Auto fahren, hatte extrem Stress, gespeichelt und gekotzt. Leider haben wir keine Besserung dadurch erzielen können, ich kenne aber Hunde mit der selben Problematik bei denen es gewirkt hat.
    Es wirkt glaube ich am Besten wenn Hund in einer Box ist, da kann man das Spray dann gut reinsprühen, oder es gibt glaube ich auch einen Zerstäuber fürs Halsband.
    Außerdem gibt es noch Zykleene, die haben wir aber noch nicht ausprobiert, aber Andere haben hier bestimmt Erfahrung damit.
    Für Silvester kenne ich Hunde bei denen Zykleene Wirkung gezeigt haben, von Adapil hab ich in der Beziehung noch nichts gehört.

    Hallo Alle zusammen,

    da wir gerade umgezogen sind und unsere Hunde gestern neu angemeldet haben würde mich aus aktuellem Anlass mal interessieren wie hoch die Hundesteuer bei euch ist und woher ihr kommt.

    Wir wohnen jetzt in einem Dorf in der nähe von Karlsruhe und bezahlen für den Ersthund 72€ und für den Zweithund 144€ im Jahr.

    Was ich hier schon im Forum mitbekommen habe scheinen wir hier ja noch Glück zu haben, es geht wohl auch deutlich teurer.

    Viele Grüße
    Sam

    Zitat

    Mein Hund träumt fast gar nicht sichtbar/hörbar.
    Kann das noch kommen (er ist erst 1/2 Jahr alt)?

    Ich glaube mal gelesen zu haben dass Welpen meist sogar öfter träumen (liegt vielleicht an den vielen neue Eindrücken die verarbeitet werden müssen.). Meine Träumerin hat als Welpe mehr geträumt als jetzt, die 2. Hündin dagegen ist jetzt erst 7 Monate und hat fast nie sichtbar geträumt.

    Wir barfen zwar nicht, aber gerade wenn du schon gute & schlechte Barfrechner gefunden hast, vielleicht wäre es ja hilfreich wenn es hier ein paar Links zu den guten Rechnern geben würde?

    Ich finde diesen "Barf ist das Beste" Hype ziemlich beängstigend. Ich habe bei meinen Gassigängen schon so viele Leute getroffen, die mir vorgeschwärmt haben wie toll es doch ist dass sie ihren Hund barfen, aber die hatte keinerlei Ahnung von dem was sie da tun. Ich selbst gehöre zu den "Allesfütterern" und bin bestimmt niemand der sich bis ins kleinste Detail mit Barf auseinander gesetzt hat. Aber das was ich da teilweise von dieser "Juhu wir barfen"-Fraktion teilweise höre lässt mir echt die Nackenhaare aufstellen. Da wären die Hunde mit gutem Nassfutter deutlich besser versorgt als mit dem was ihre Besitzer da machen.

    Eine meiner 2 Hündinnen träumt auch oft und viel, die Andere dagegen fast gar nicht.
    Meist zuckt sie dann im Schlaf & die Pfötchen bewegen sich, dazu macht sie dann Laute zwischen bellen, fiepen und jaulen. Manchmal flattern dann auch ihre Lieder.
    Manchmal ist das echt extrem und ich habe die dann schon leicht angefasst damit sie kurz wach wird. Danach hat sie dann ruhig weiter geschlafen.

    Ich denke auch, Rassemäßig ist der Dalmi ja ein Hund der gerne läuft, d.h. körperliche Bewegung ist nicht falsch, gerade auch mal Fahrradfahren usw. Aber gerade wenn auch ein Podenco mit drin steckt (ich habe selbst 2) dann kann man mit denen gut auch etwas Richtung Nasenarbeit machen. Als Jäger benutzen sie ihre Nase sehr gerne. D.h. vielleicht machst du beim Gassi gehen noch Spiele mit einem Futterbeutel (d.h. ein Teil ihrer Futterration in einen Futterbeutel) und diesen dann verstecken und suchen lassen. Das lieben meine 2 Podis total & gerade bei Futterbegeisterten Hunden kommt das gut an. Du kannst auch so Leckerlies oder kleine Wurststückchen verstecen oder werfen und sie muss sie dann suchen. Auch in der Wohnung kann man soetwas gut spielen.
    Ansonsten wäre vielleicht auch Hundeschule etwas, einfach zum Spaß & als Abwechslung vielleicht mal Agillity, Unterordnung oder Fährtearbeit anschauen. So passiert mal etwas anderes für den Hund & dabei haben viele Hund sehr viel Spaß.
    Außerdem könntest du einfach ein paar Tricks üben, gibt ja viele Ideen.
    Ich finde deine 3 Stunden draußen jetzt nicht total übertrieben, ich bin mit meinen auch 3 Stunden am Tag draußen, manchmal Rad oder Inliner fahren, Suchspiele machen, FUtterbeutel & dann noch 2x am Tag 3-5min Tricks. Dazwischen schlafen die zwei aber auch und fordern nichts. Das ist bei uns auch wichtig, da ich sie mit bei de arbeit habe, d.h. sie werden vor der Arbeit und in der Mittagspause draußen je 1 Stunde beschäftigt & Vormittags & Nachmittags gibt es je 5min kleine Tricks. Nach der Arbeit geht es noch mal 1 Stunde raus, Radfahren, Inliner oder auf den Hundeplatz. Sie würden vermutlich auch mit weniger auskommen, aber wenn ich von meinen Hunden während der Arbeit 8 Stunden Ruhe fordere dann denke ich dass es das Mindeste ist dass sie davor und danach gut ausgelastet werden und ihren Spaß haben können.