Beiträge von SweetEmma

    Ganz ehrlich, ich würde mir wohl eine angefertigte Metallbox passend für dein Auto anpassen lassen.

    schau mal hier: http://www.kleinmetall.de/Startseite/Hundetransportboxen , gibt aber auch noch viele andere Seiten wo man das passend für sein Automodel bestellen kann.
    Aber nicht ganz günstig, dafür aber sicher.
    Die Faltboxen sind nichts für eine sichere Unterbringung im Auto, bei einem Unfall wäre das wie wenn dein Hund frei im Auto wäre.
    Alternativ wenn du die Rückbank frei hast mit Geschirr am Gurt festmachen, hier gibt es extra Systeme bei Fress*Napf usw.

    Ganz ehrlich, wenn ich das lese dann würde ich mir wünschen dass ihr für beide Hunde ein neues Zuhause sucht!

    Ihr habt 2 Hunde die offensichtlich nie gelernt haben alleine zu bleiben. Was erwartet ihr dann? Dass ihr einfach geht & die Hunde ruhig bleiben wenn man es ihnen nie beigebracht hat?
    Außerdem schreibst du dass du nicht in der Lage bist das Haus zu verlassen, aufgrund von Depressionen, d.h. ich gehe mal davon aus dass die Hunde nicht wirklich ausgelastet sind, da deine Frau ja anscheinend neben ihrem Beruf auch keine Lust hat mit den Hunden etwas zu unternehmen da sie zu fertig ist.

    Ganz ehrlich, WARUM habt ihr Hunde? Kauft euch ein Stofftier das keine Ansprüche hat. Ihr habt 2 Lebewesen zuhause die ihre Bedürfnisse haben und gefordert werden müssen sonst ist es klar dass sie euch die Bude zerlegen.

    Es gibt hier mehr als genug Berufstätige Menschen und trotzdem haben diese noch Zeit und Lust sich um ihre Hunde zu kümmern, sonst bräuchten sie nämlich keine.
    Warum nimmst du die Hunde nicht einfach mit zum Kindergarten? Nutze den Weg dorthin zu Gassi gehen oder Pack sie mit ins Auto, selbst das ist für die Hunde noch abwechslungsreicher als in der Wohnung dahin zu vegetieren.

    Erst mal würde ich mir keine Vorwürfe wegen dem "Erwachsenen-Futter" machen, das ist ja deshalb kein schlechtes Futter & davon wird dein Hund nicht krank. Es ist nur eine andere Zusammensetzung. D.h. klar ist es möglich dass dein Hund dieses Futter nicht verträgt, aber dann ist egal ob Welpen oder Erwachsenenfutter & die Symptome sehen mir nicht nach Futterunverträglichkeit aus.

    Woher kommt der Hund denn? Vorallem sollte hier abgeklärt werden was mit den Geschwistern ist, haben diese auch Parvo?

    Ich würde bei der Vorgeschichte und den Symptomen erneut zum Tierarzt gehen!!

    Natürlich ist es doof wenn ein so junger Hund gleich so krank wird, aber ganz ehrlich, wenn man sich einen Hund zulegt sollte einem klar sein dass das passieren kann, egal in welchem Alter & dass hier schnell mal 1000€ und mehr drauf gehen können. Dafür sollte man Rücklagen haben. Ich habe selbst gerade den Fall dass meine Hündin seit Monaten Humpelt, die Behandlung kostet mich im Monat 500€, viel Geld welches ich auch nur ausgeben kann weil ich genug zurückgelegt habe als ich die Hunde angeschafft habe, darüber muss man sich einfach im Voraus Gedanken machen & nicht hoffen dass nie etwas passiert.

    Alles Gute dem Kleinen!

    Liebe TS ich finde es toll dass du dich für den Hund einsetzt & mit dem Mann gesprochen hast.
    Ich würde an deiner Stelle das Ordnungsamt oder der Vet. Amt einschalten, denn Anbindehaltung ist auf jeden fall nicht erlaubt, außerdem darf ein Hund nicht in einem Fensterlosen Raum untergebracht werden.
    Selbst Zwinger müssen mindestens nach einer Seite freie Sicht bieten.

    http://www.gesetze-im-internet.de/tierschhuv/__6.html

    http://www.gesetze-im-internet.de/bundesrecht/tierschhuv/gesamt.pdf

    Ist das zweite noch aktuell? Demnach müsste auch das mit dem Jagdhund verboten sein, denn der Hund muss täglich die Möglichkeit haben mit seiner Bezugsperson raus aus dem Zwinger zu kommen!

    D.h. ich sehe hier genug Fakten gegeben damit hier vom Amt etwas unternommen werden kann.

    Such dir eine andere Hundeschule! Es gibt inzwischen viele Züchter die ihre Hunde erst mit 10 oder gar 12Wochen abgeben nicht wie früher schon mit 8 Wochen, daran ist bestimmt nichts verkehrt.
    Außerdem denke ich dass es wichtigeres gibt für einen 10 Wochen alten Hund als die Hundeschule. Ich würde den Hund erstmal ankommen lassen & wenn du dann in eine Welpengruppe möchtst dann schau sie dir vorher an. Es sollten nicht einfach massenhaft welpen zusammen spielen gelassen werden ohne Aufsicht usw.

    Ich finde es toll wie toll das mit deinem Neuzugang klappt!!!
    Wir handhaben das so wie du es wohl eigentlich auch machen willst und wir sind deshalb auch nicht in einer Hundeschule.
    Meine Hunde müssen kein klassisches "Fuß" laufen können, sondern sie kennen das Kommando "bei mir", bei dem sie neben mir (egal welche Seite) bei lockerer Leine laufen müssen. Aber sie müssen nicht an meinem Bein kleben und mich anhimmeln.
    Meine Hund kennen auch Kommandos wie Sitz und Platz, aber wenn ich mich irgendwo mit jemandem unterhalte dann muss ich meinem Hund keinen Befehl geben sondern der Hund darf, solange er nicht an der Leine zieht, neben mir stehen, liegen, sitzen, schnüffeln wie er will. Warum soll ich denn alles bestimmen wenn der Hund mir ein gutes Verhalten anbietet? Warum soll ich ihn zwischen sich hinzulegen wenn er lieber stehen will? Was habe ich davon?
    Das sind doch keine Dinge die wichtig sind, warum soll ich meinen Hund ständig zu etwas "zwingen"?
    Es gibt duchaus Befehle die meine Hunde beherrschen müssen, weil es zu ihrer Sicherheit ist, so zum Beispiel der Rückruf oder ein sicheres STOPP.
    Aber das sind Dinge für die ich keine Hundeschule brauche, sondern die die Hunde nebenbei im Aufwachsen gelernt haben.
    Wir gehen ab und zu mal zur Unterodnung in die Hundeschule, meine ältere Hündin genießt es mit mir zusammen zu arbeiten. Was da gemacht wird ist ihr egal, sie hat Spaß. Aber wir nutzen z.b. das klassische Fuß nie außerhalb des Platzes.
    Wir gehen auch auf den Hundeplatz zum Agility, Emma liebt es, wir machen das rein zum Spaß für den Hund, nicht um jemals an Tunieren teilzunehmen.
    Wenn du mit dem Verhalten deines Hundes gut leben kannst dann ist das doch super, warum etwas durchsetzen was Hund nicht machen will & du eigentlich keinen Wert darauf legst?
    Hab deinen Spaß mit deinem Hund und freu dich dass es so super läuft.
    Man kann auch ohne Hundeschule mit seinem Hund arbeiten und üben, wenn du kein Interesse an klassischer Unterordnung hast, dann lass es und sucht euch etwas was euch gemeinsam Spaß macht

    Bei uns gibt es auch täglich irgendwas zum Kauen, mal Knochen, dann wieder Rinderkopfhaut usw.
    Ich glaube dass vieles von dem Kauzeug viele Kalorien hat, d.h. da muss man dann vielleicht aufpassen wenn man einen Hund hat der zum zunehmen neigt. Ich habe hier 2 dünne Windhundmischlinge & bin froh dass ich mit soetwas zusätzlich etwas auf die Rippen füttern kann.

    Zitat

    Huhu :)

    Wollte mich nach der langen Zeit wieder melden. Seit damals ist ein Appenzeller-Mädchen ein drittes Familienmitglied :gut:
    Und es war die beste Wahl für die Familie, die ich treffen konnte. Der Hütehund ist einfach Klasse für Haus und Familie. Unsere kleine Tochter ist Schutzobjekt Nr. 1 für die Hündin, sie lässt sie nicht zu weit weg und "treibt" sie zur Not zurück, falls sie mit ihrem Dreirad zu weit weg fährt. Sie hütet Haus und hat eine Toleranzschwelle, die ich nie erwartet hätte :)

    Alles also gut und prima, wir genießen unser Leben.

    Danke für die Tipps und Hinweise damals!


    Sorry, aber ich bin echt sprachlos & kann nicht glauben dass das ernstgemeint sein soll!