Zitat
Externer Inhalt imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Danke für die tollen Bilder, ich bin verliebt
Zitat
Externer Inhalt imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Danke für die tollen Bilder, ich bin verliebt
Hallo ihr Lieben,
ich bin gerade bei meiner monatlichen Futterbestellung über ein Nassfutter gestolpert das ich noch nicht kann & wollte mal eure Meinung wissen.
Erst Mal das ganze ohne Angabe um welches Futter es sich handelt, hier mal das was ich im Internet gefunden habe zu einer Sorte.
****************************************************
Rind mit Karotte, Apfel und Petersilie
Alleinfuttermittel für ausgewachsene Hunde über 15kg - Getreidefrei - Single Protein
Bei unserem Futter verzichten wir aus Überzeugung auf künstliche Nahrungsergänzungen und Zusatzstoffe. Unsere lebensmittelgeeigneten Zutaten mit viel frischem Fleisch sind von Dr. Volker Wienrich optimal auf den Nährstoffbedarf abgestimmt, denn ausgewachsene Hunde über 15kg Gewicht brauchen im Verhältnis vor allem weniger Energie als ihre kleineren Artgenossen.
- Ohne Getreide, Gluten und Laktose
- Nur eine tierische Eiweißquelle
- Nach Lebensmittelstandard zertifizierte Produktion
- Rohwaren aus regionaler, deutscher Landwirtschaft
- Schonende Verarbeitung der frischen Zutaten
Zusammensetzung:
61% Rind (Muskelfleisch, Herz, Leber), 23% Rindfleischbrühe, 7% Amaranth, 3% Karotte, 3% Sellerie, 1% Apfel, Lebertran, Eierschalenmehl, 0,3% Petersilie, Seealgen
Analytische Bestandteile:
Protein 11,4%, Fettgehalt 8,4%, Rohasche 1,2%, Rohfaser 0,5%, Feuchtigkeit 71% (Opt. Ca/P-Verhältnis von 1,3 : 1)
***********************************************
Preis liegt hier bei 800g bei 3,45€, da wir normalerweise Terra Canis, Herrmans, Lunderland füttern und diese doch auch preislich etwas darüber liegen frage ich mich ob das Futter sich nur gut anhört auch zu den "besseren" Futtersorten zählt?!
Vielleicht könnt ihr ja mal eine Einschätzung abgeben,
Danke & Grüße
Sam
Wie wäre es mit einem Dalmatiner? Das sind doch Laufhunde die gut und gerne viel am Rad oder Pferd mitlaufen?
Ui, ich habe gerade gestern auch eine Lieferung von dieser Sorte bekommen & werde jetzt genauer aufpassen.
Das Problem gab es schon mal, ich dachte aber dass sich das inzwischen erledigt hat
Ich finde auch dass sie aussieht wie eine Frida :)
Hübsches Hundetier!
Hallo ihr Lieben,
wir brauchen mal wieder euren Rat und hoffen dass ihr noch hilfreiche Tipps habt.
Meine Lotte (9 Monate) hat seit ca. 4 Wochen 2 kahle Stellen. Eine im Gesicht & eine Auf dem Kopf.
Die Stellen sind langsam größer & haarlos geworden und scheinen auch etwas zu jucken, zumindest kratzt Lotte manchmal (aber nicht oft).
Die Stellen sind nicht offen, d.h. nichts blutet, nichts entzündet, es schuppt auch nichts.
Leider habe ich erst gerade Bilder machen können & Lotte hat sich kurz davor an der Stelle im Gesicht gekratzt so dass es jetzt wieder rot ist
Anbei drei Bilder:
(Die Stelle sieht auf den Bildern glänzend und "nässend" aus weil ich kurz davor Calendula Creme drauf gemacht habe)
Mein 1. Gedanke waren Demodex Milben, das hatte meine 1. Hündin in ihrer Jugend auch mal, hier hatte wir ein Öl das die Milben abtötet & die Haare sind schnell nachgewachsen. Das habe ich bei Lotte einfach mal probiert, ist aber nichts passiert.
Vielen Dank im Voraus
Sam mit Sorgentier Lotte
Ansonsten Calendula Creme und ein wenig Bepanthene-Creme wenn sie sich gekratzt hatte und es rot war.
So, hat von euch noch irgendjemand eine Idee was es sein könnte? Wir haben am Montag einen Tierarzttermin, da die Stelle nicht mehr Größer oder schlimmer geworden ist hoffe ich dass das reicht. Trotzdem weiß ich dass viele von euch sich hier etwas auskennen und vielleicht mit einem guten Tipp heute schon etwas Hilfe zu bekommen ist.
ZitatIch weiß, hab aber nochmal den Pudel trotzdem einwerfen wollen, weil er einfach wirklich gut passt. Hab extra Überzeugungsfotos eingestellt. Sie kann ja dann immer noch Pudel hässlich finden, aber ein Versuch ists wert. Ich glaube, dass die Rasse einfach super passen würde!
Deine Pudelmädchen ist ja unglaublich süß!!! Mich hättest du spätestens mit den Bildern überzeugt! Viele Pudel gefallen mit optisch auch nicht, weil sie oftmals total überfrisierte Plüschtiere sind, aber vom Charakter her sind es wundervolle und unglaublich intelligente Hunde.
Ich könnte mir hier einen Bernersennen oder einen Dalmatiner gut vorstellen.
Ich denke deshalb möchte sie nicht nach Dänemark
https://www.dogforum.de/post10781843.html#p10781843
Kann ich nachvollziehen und empfehle deshalb einfach mal Sylt, da waren wir vor Jahren (noch ohne Hund) aber da gab es kein geknalle :)
Also ich finde deine Idee toll, ich würde selbst wenn ich nicht arbeiten würde als 3. Hund einen Pflegehund aufnehmen.
Meine schlimmsten Bedenken wären die, ob ich den Wauzi je wieder abgeben könnte, aber ich denke auch damit kann man leben wenn der Kleine in gute Hände kommt. Schließlich ist das der Sinn einer Pflegestelle.
Wie versteht sich denn Eini mit andere Hunden und Welpen?
Das mit der Wohnungsgröße sehe ich nicht als Problem, drinnen sollte ja eh mehr Ruhe herrschen & der Spaß kommt draußen.
Bedenken solltest du dass du vermutlich am Anfang vielleicht doppelt Gassi gehen musst, weil der Kleine nicht so lange gehen kann wie Eini.
Weiteres Problem, was ist wenn mal ein Notfall ist und die Hunde betreut werden müssen? Zwei Hunde unter zu bekommen ist schwerer als einer (weiß ich leider aus Erfahrung).
Geldmäßig muss man natürlich bedenken dass 2 Hunde Fressen, Spielzeug, Bettchen, (Tierarzt je nach dem wie das geregelt ist in eurem Pflegevertrag) brauchen.
Um die schlechten Erfahrungen würde ich mir bei so einem Jungen Hund auch keine Gedanken machen. Meine zwei kommen fast aus den selben Situationen, als Welpe mit 2 Monaten mit ihren Geschwisterchen gefunden worden, in Pflegestellen gekommen in Spanien und mit 3-4 Monaten dann zu uns. Keine der Beide hat irgendwelche Ängste oder Problemverhalten aus dieser Zeit. Gerade in dem Alter kann man, selbst wenn es schlechte Erfahrungen gibt, noch sehr vieles ins positive verändern. Gerade wenn ein Zweithund im Haus lebt dann orientieren sich die Kleinen auch stark an denen, d.h. der Ersthund kann sehr gut dabei helfen Ängste zu überwinden.
Ich glaube meine Emma war im Alter & Entwicklungs- & Gehorsamsstand ähnlich wie dein Eini als unsere Lotte mit ihren 3 MOnaten bei uns einzog. Ich bin heute noch erstaunt wieviel die Kleine einfach von der Großen übernommen hat. Es gab kein großes Training, Lotte hat das "hier" gelernt weil ich Emma gerufen habe & Lotte das übernommen hat. Genauso Sachen wie "Bleibt", Sitz und Platz. Letztendlich ist Lotte bei uns wirklich fast ein "Selbstläufer" die das Meiste von Emma gelernt hat, nicht von mir.
Ich finde es toll dass ihr das vor habt & der Kleine Zwerg ist wirklich total goldig, der würde mir auch gefallen :)
Bin gespannt zu lesen wie es weitergeht!