Danke@ Lunamaus, mein Problem (oder besser das der Hunde) ist es wohl dass sie Mäntel die über den Schwanz gehen nicht mögen. Ich habe hierzu einen Mantel einer Freundin getestet, der ging bis über den Schwanz & gerade Emma hat die ganze Zeit versucht am Mantel zu ziehen. Ich denke das liegt daran dass Emmas Schwanz normalerweise "Henkel-förmig" hochsteht. Es scheint sie zu stören wenn das nicht mehr geht. Ich will ja dass sie sich wohlfühlt und nicht die ganze Zeit daran rumzobbelt.
Beiträge von SweetEmma
-
-
Willkommen im Club der Podi Besitzer :)
Ich würde an deiner stelle noch nicht so schnell aufgeben, wenn ich das richtig sehe ist der Hund erst 2 Monate bei euch?!
Das ist doch garnichts, es kann durchaus deutlich länger dauern bis ein Hund eine Bindung zum Menschen aufbaut.
Dass Podis ziemlich selbständige Hunde sind ist bekannt, heißt aber nicht dass sie keine Bindung aufbauen.
Meine zwei haben eine sehr enge Bindung zu mir, heißt aber nicht dass sie mich für ein Mauseloch oder den davonlaufenden Hasen nicht durchaus mal für 5Minuten vergessen würden.
Ich finde es sehr riskant einen Hund unter diesen Bedingungen frei laufen zu lassen, ich würde mir hier eingezäunte Plätze oder Hundeschule suchen bei der ihr euch vielleicht zum Toben mit Hunden verabreden könnt.
Denn du hast schon recht, die Hunde müssen rennen können!! Meine zwei laufen viel an der Schleppleine da der Abruf bei Wildsichtung nicht sitzt. D.h. Freilauf nur in manchen Gebieten, aber sobald die Leine da ab ist wird erst mal eine riesen Freudenrunde gedreht & man sieht den Hunden an wie Glücklich sie sind wenn sie rennen dürfen.
Möglicherweise hat dein Hund nie gelernt was spielen ist, d.h. du wirst langsam daran arbeiten müssen.
Vielleicht würde zur Übung und zur Bindungsstärkung der Futterbeutel helfen? Futterration für den Tag zusammenstellen & gefüttert wird nur draußen aus dem Futterbeutel. D.h. für jedes Hier, für jedes Apportieren usw. So macht ihr etwas zusammen und Futter wird interessanter dadurch dass es erarbeitet werden muss.
Meine zwei stehen total auf Futterdummy mit Hasenfell, da erwacht der Jagdinstinkt und das Spielen macht mehr Spaß.
Viel Glück! -
Nachdem mit Aoleon so gute Internet Links gegeben hat brauche ich jetzt mal die Hilfe von denen die schon bei dgdoggear bestellt haben.
Wie sieht das mit den Größen aus?
Ich hätte für meine Emma gerne das hier http://www.dgdoggear.com/de/real-outdoo…g-outdoor-jacke bestellt.
So, nachdem ich mit Maßband gefühlte 100mal die arme Emma vermessen habe kommen wir auf folgende Maße
Emmas Maße : Brustumfang 51cm, Rücken ca. 51cm
Angegebene Maße bei M1 Brust 54-59cm, Rücken 48cm. Passt das dann? Wie weit sind die Sachen verstellbar? Ich habe gesehen dass am Ende der Jacke die Länge verändert werden kann.Das Selbe hier für Lotte http://www.dgdoggear.com/de/luxury-coll…ry-fleece-jacke
Lottes Maße, Brustumfang 59cm, Rücken 54 cm
Maße bei M2 Brust 58-63cm, Rücken 53cm.
Auch hier sieht die Rückenlänge wieder verstellbar aus.Würdet ihr Bestellen oder zur riskant weil es nicht passt?
Ach, halt, könnt ihr mir noch sagen ob ihr eher mit Kaputze oder mit Stehkragen bestellen würdet?
Der Sinn der Kaputze erschließt sich mir nicht, da meine Mädels die bestimmt nicht aufziehen da es sie einschränken würde, d.h. ich tendiere zu Stehkragen, bin aber für jede Meinung und Erfahrung dankbar!Danke schon mal für eure Hilfe, auf dass die zwei Mädels bald nicht mehr frieren müssen.
-
Hallo ihr Lieben,
vielleicht könnt ihr mir mit einigen guten Tipps weiterhelfen.
Ich suche für meine 2 Hundemädels neue Zug-Stopp Halsbänder bei denen man den Hundenamen & die Telefonnr. aufbringen lassen kann.Habt ihr ein paar Ideen über welche Shops man im Internet schöne Halsbänder bekommen kann?
Liebe Grüße
Sam mit Emma & Lotte -
Also das mit der Interessentenliste habe ich jetzt schon öfter gehört, oftmals muss man sich ja viel früher vormerken lassen für einen Hund damit man bei manchen Züchtern überhaupt die Chance auf einen Hund hat.
Es gibt viele Züchter die ihre Hunde schon mit 8 Wochen abgeben, nur noch früher ist nicht erlaubt. Ich selbst finde es besser wenn die Hunde 10 -12Wochen bei Mutter und Geschwistern bleiben, aber ich vermute auch hier scheiden sich die Geister.
Ich finde es eigentlich gut dass die Züchterin direkt Telefonkontakt mit dir möchte, das zeigt doch dass sie Interesse daran hat die Leute die gerne einen Hund wollen besser kennen zu lernen. Schlimmer fände ich wenn hier alles per Mail abgewickelt werden würde und am besten die Züchterin die Leute das 1. Mal sieht wenn sie den Hund abholen.
Hast du mal Google zu der Züchterin befragt? Oftmals findet man dort dann Informationen die einem vielleicht helfen.
Wenn du mit der Züchterin, deren Hündin nicht tragend geworden ist, guten Kontakt hast und ihr vertraust, warum wartest du nicht auf den nächsten Wurf? -
Ich kenne mich leider (wohl eher zum Glück) mit HD nicht aus, aber gerade das Thema Femurkopfsekretion kam bei dem Gespräch über die zwei Schäferhunde aus dem Tierheim auch auf.
Ich würde an deiner Stelle mal bei beiden Praxen einen Termin machen und mit dann eine Meinung bilden. Ich denke gerade wenn es um eine längerfristige Therapie geht dann sollten sich Hund und Halter in der Praxis gut betreut und aufgehoben fühlen. Außerdem würde ich einfach mal Preise vergleichen und schauen was an Therapiemöglichkeiten angeboten wird. -
Naja, das hört sich doch ganz gut an, oder?
Ich weiß dass Frau Dr. György gerade 2 noch nicht mal einjährige Schäferhunde mit HD aus dem Karlsruher Tierheim behandelt. Die haben aber schon neue Hüftgelenke. Deshalb habe ich mich vor Kurzem mit ihr über das Thema HD, gerade bei so jungen Hunden unterhalten.Was wir bezahlen ist unterschiedlich.
Wir haben bis jetzt Bioresonanz gemacht (dauert ca. 1Stunde) kostet 65 €
Dann haben wir osteopathisch behandelt, d.h. erst Akupunkturlasern, dann Muskeln lockern & dann wurde sie "eingerenkt", Dauer ca. 45min das kostet 65 € (manchmal gabs dazu noch eine Homöopathische Spritze die die Wirkung verlängerte dann waren es 86 €
Unterwasserlaufband haben wir bis jetzt nur 15min gemacht das hat 23€ gekostet (ich weiß nicht ob der Preis gleich bleibt auch wenn der Hund länger drauf ist).Da kommt ganz schön was zusammen, aber bei uns gibt es keine Alternative da Emma nichts hat was man mit OP oder Schmerzmitteln behandeln könnte. Und da sie erst 1 1/2 Jahre ist ziehen wir das halt durch, koste es was es wolle, Hauptsache Emma ist wieder fit.
-
Falsch gelaufen ist hier nur das dass die Anderen ihre Hunde nicht angeleint oder zu sich gerufen haben obwohl sie gesehen haben dass du mit angeleintem Hund kommst.
Ich finde das gehört einfach dazu dass man seinen Hund anleint wenn man sieht dass ein anderer angeleinter Hund vorbeikommt. Oder zumindest sollte man seinen Hund zu sich rufen.
Die Idee schnell dort vorbei zu gehen war zwar gut, aber was willst du machen wenn die anderen Hunde zu deinem hingelaufen kommen? Hättest weiterlaufen können, aber vermutlich wären die Hunde ja hinterhergelaufen.Ignoriere den Herrn einfach und übe weiter. Es gibt immer Menschen die an allem irgendwas zu meckern haben und denen man es nie rechtmachen kann.
-
Ich denke jeder Hund verwertet Futter anders, d.h. Hochwertiges Futter ist zwar gut, aber auch hier muss das passende gefunden werden das der Hund gut verwertet.
Wir hatten bis vor Kurzem auch das Problem, wir haben unser Futter immer mit Lunderland Flocken zu gefüttert, Lotte hat dadurch auch 4-5 Häufchen am Tag gemacht. Zufällig habe ich vor Kurzem Reis zuhause gehabt und 2 Tage das Futter statt mit Flocken mit Reis gemischt und siehe da, Lotte hat nur noch 2 höchsten 3 Häufchen am Tag gemacht und diese deutlich kleiner. D.h. ich werde in Zukunft öfter mal Reis statt Flocken verwenden. -
Hallo Ayyda,
schau mal hier
http://www.hunde-rehabilitation.de/
ich habe den Tipp damals selbst vom Mosmutzel hier aus dem Forum bekommen die mit ihrem Jacob dort war.
Habe zwar keine HD Hündin aber meine Hündin humpelt seit 4 Monaten weil ihr ISG Gelenk ständig blockiert.
Wir sind seit 4 Wochen dort in Therapie uns sehr zufrieden. Emma geht es inzwischen fast wieder gut.Falls du mit Auto unterwegs bist ist es verkehrsgünstig gelegen an der Autobahnausfahrt Karlsruhe Nord, direkt gegenüber vom Mömax.
Was hat sich in Wiesloch denn ergeben?