Beiträge von SweetEmma

    @Milarubi, darf ich mal fragen was deine Daisy für Maße an Rücken & Brust hat? Wollte den Pulli auch bestellen, bin mir aber bei der Größe nicht sehr sicher. Der 45m sieht ja perfekt passend bei Daisy aus.

    Zitat

    Ich würde ihn noch nicht alleine lassen......im Leben nicht. Meine Freundin würde ihn dann zu sich nehmen, oder halt wirklich einen prof. Hundesitter :-) Mittwochs und Freitags habe ich nur nen halben Tag.

    Was spricht denn gegen die Freundin?
    ich würde meinen Hund lieber zu zuverlässigen Freunden geben, die ich kenne, die der Hund vorher schon kennengelernt hat, wo er den anderen Welpen schon kennt. Das wäre dich eine perfekte Lösung wenn das für deine Freundin machbar ist.

    Ich habe hier auch so eine Kandidatin die zum Clown wird wenn ihr langweilig ist und sie etwas Beachtung benötigt.

    Erst legt sie einem den Kopf auf den Schoß und himmelt einem an. Wenn man sich ihr dann zuwendet, geht sie in Spielposition, Bauch auf den Boden und Popo in die Luft. Dabei wird dann wie wild mit dem Schwanz gewedelt. Reagiert man nicht dreht sie sich dabei im Kreis. Wenn das dann immer noch nicht hilft dann wird das erstbeste Spielzeug durch die Gegend geworfen & bei Bedarf auch noch gebellt. :)

    Ich schließe mich hier ebenfalls an, Urlaub ohne Hund gibt es hier eigentlich nicht. Wobei z.b. für 2 Tage Wellness würde ich die zwei bei meinen Eltern lassen.
    Kann es daran liegen dass du deiner Tante nicht vertraust? Ich würde meine Hunde auch nur ungern in eine Tierpension oder zu einer anderen Betreuung als meinen Eltern geben. Bei meinen Eltern weiß ich dass es ihnen 100% gut geht, sie lieben es dort, ich brauche mir keine Gedanken machen.
    Mein Leben hat sich durch die Hunde auch verändert, jedes Wochenende Party machen oder irgendwelche Festivals usw. gibt es hier auch nicht mehr. Aber mir fehlt dabei nichts, ich mag das Leben mit Hund und richte mein Leben gerne nach ihnen aus.

    Bis vor Kurzem hätte ich auch gesagt die halten ewig, mir ist noch nie eine kaputt gegangen, aber dann im Urlaub sind 2 Flexileinen (beide höchstens 1 Jahr alt) gerissen. 2 Mal nicht aufgepasst, 12kg Hund Emma ,die einen guten Sprintantritt hat, rennt mit voller Macht in die Leine nachdem das Eichhörnchen den Weg gekreuzt hat und ich zu abgelenkt war um frühzeitig zu reagieren,. . . gerissen & hat ne schöne Wunde an meinem Ohr hinterlassen. Und das war eine Comfort Leine ausgelegt für bis 12kg. Hab bei der Firma problemlos gegen einen Unkostenbeitrag von 10€ ersetzt bekommen & jetzt die nächst stärkere Leine für Emma.

    Ganz ehrlich, bevor ich mir anschaue wie der Hund erfriert oder verhungert handle ich und hole den Hund dort raus.
    Ich würde das ganze einen Tag beobachten und wenn in dieser Zeit niemand dort vorbeigekommen ist um den Hund zu füttern dann würde ich handeln. Konsequenz egal, wenn für den Hund zu spät ist brauche ich mir nämlich um meine Konsequenzen keine Gedanken machen. Falls der Hund nicht mal Wasser zur Verfügung hat würde ich nicht mal 24 Stunden warten sondern direkt handeln.

    Zitat

    Hallo

    am 6.12. zieht eine 5 Monate alte Golden Retriever Mischlings Hündin bei uns ein. Sie kommt aus einer Tötungsstation in Kroatien.

    Habt ihr Tipps für die erste Zeit? Futter habe ich schon geholt ( Select Gold adult Junior) wurde mir vom Tierschutz empfohlen...

    Eine Bekannte hat mir eine Schleppleine empfohlen....was könnt ihr empfehlen oder was für Tipps habt ihr für Eingewöhnung, Auto fahren, Stubenrein und ohne Leine laufen?

    Danke


    Ich würde die Kleine auf jeden Fall erst Mal ankommen lassen, d.h. kein riesen Programm, nicht gleich die ganze Familie usw.
    Sei darauf vorbereitet dass der Hund das Leben in der Wohnung nicht kennt, d.h. er kann schon ängstlich sein beim durch die Türe gehen oder bei anderen Untergründen wie Laminat usw.
    Alles was anknabberbar ist sichern.

    Zum Thema Futter würde ich mir hier mal unseren Futterlink anschauen, das ist nicht gerade hochwertiges Futter.
    https://www.dogforum.de/linksammlung-z…er-t154835.html

    Stubenreinheit würde ich am Anfang genau wie bei einem kleinen Welpen machen. Nach dem Spielen, Schlafen, Fressen einfach kurz rausgehen. Dann siehst du ja recht schnell wie weit der Hund schon ist.

    Wie kommt der Hund denn zu dir? Vermutlich per Auto, d.h. wirst schnell wissen ob er damit klarkommt oder nicht.
    Zur Not langsam ans Auto gewöhnen, d.h. erst mal Auto schönfüttern, Hund ins stehende Auto, dann Hund im Auto bei laufendem Motor, dann ganz kleine Runden fahren. Vielleicht hast du auch einen Hund der gerne Autofährt, dann brauchst du natürlich keine große Übung.
    Überleg dir aber wie du den Hund sicher Transportieren willst im Auto. Am Sichersten sind hier Boxen, oder einen Gurt mit Brustgeschirr für die Rückbank.

    Ohne Leine Laufenlassen würde ich den Hund erst mal garnicht, zusätzlich gut sichern am besten mit Halsband und Geschirr. damit Hund sich trotzdem gut Bewegen kann kannst du ja eine Schleppleine besorgen mit 10 oder gar 15m, so kann er auch ohne Freilauf recht viel Bewegungsspielraum haben.

    Viel Glück mit der Kleinen!