Hallo ihr Lieben,
ich wollte mal fragen ob jemand Erfahrungen mit Meniskus-Problemen oder Kreuzbandanriss / Kreuzbandabriss hat.
Ich habe hier eine 11/2 jährige Hündin die seit 4 Monaten am Hinterbein lahmt. D.h. sie zieht das Bein teilweise an (immer mal wieder für 4-5 Schritte) oder manchmal bekommt sie einen ganz holprigen Gang als würde sie das Bein nicht belasten.
Wir waren schon bei 2 Tierärzten, der 1. meinte Zerrung, die Zweite hat mit Physio, Osteopathie & Bioresonanz das Ganze immer wieder für bis zu 3 Wochen soweit in Ordnung gebracht dass die Beschwerden fast weg waren. Bis auf dass ganz selten das Bein angezogen wurde war es ok.
Leider trat immer wieder eine Verschlechterung ein (Grund für die Verschlechterung konnten wir nie feststellen, ohne bestimmten Auslöser war es wieder da), so dass nun die Tierärztin doch der Meinung ist man sollte mal Röntgen, denn die Rückfälle dürften so nicht passieren.
Hüfte & Kniescheibe hat sie getestet, hier scheint das Problem nicht zu liegen. Sie vermutet dass es das Kreuzband oder der Meniskus ist.
Meine Frage an die Erfahrenen von euch.
Passen die beschriebenen "Symptome" zu Meniskus oder Kreuzband? (gibt es irgendwo Videos zu Hunden mit einer dieser Beschwerden)?
Müsste der Hund dann nicht dauerhafte Lahmheit zeigen & Schmerzen haben?
Weiß jemand ob man das Ganze ohne Narkose röntgen kann?
Kann man ein Hüftproblem wirklich durch reines Tasten ausschließen? Die Tierärztin hat gründlich untersucht aber ich frage mich ob es nicht sinnvoll wäre die Hüfte gleich mit röntgen zu lassen?!
Nächsten Mittwoch haben wir einen Termin in der Tierklinik unseres Vertrauens, der einzig freie Termin weit und breit, je nach dem wird dann da auch gleich geröntgt.
Sorry, ich traue leider inzwischen den Tierärzten nicht mehr wirklich, geht man zu 3 Ärzten bekommt man 4 verschiedene Diagnosen 
Danke für eure Hilfe
Sam mit Emma & Lotte