Beiträge von SweetEmma

    Dosen sind sehr lange haltbar, hab gerade mal bei einer Terra Canis Dose gekauft, die ist 2Jahre haltbar.
    Inzwischen bekommst du hochwertiges Dosenfutter auch bei Fr*ssnapf, K*lle Zoo oder im Futt*rhaus, d.h. du musst dir eigentlich garkeinen Stress wegen Haltbarkeit machen sondern einfach kurz vor deinem Urlaub eben kurz im jeweiligen Laden vorbeifahren.
    Oder halt wirklich einmal im Jahr bestellen und dann lagern, das geht auf jeden Fall ein Jahr.

    So, nachdem ich jetzt so lange still hier mitgelesen haben & eure Berichte und Bilder bewundert habe steht es nun fest, wir wollen dieses Jahr nach Zeeland!!

    von der Zeit auf jeden Fall NICHT zu deutschen Ferienzeiten, d.h. entweder April-Mai oder Sept-Oktober.

    Hat jemand von euch einen tollen Tipp für ein kleines Ferienhäuschen? Am liebsten Stand nicht zu weit weg & eingezäuntes Grundstück? Und es müssen 2 Wuffels mit dürfen.
    Ort darf gerne ruhiger sein, langer, breiter Strand und schöne Wege zum Laufen in der Nähe.


    Danke euch :)

    *g* ganz schön gut vorbereitet :)
    Kotbeutel und natürlich ganz viel ZEWA-Rollen für die ersten Pfützchen die vielleicht in die Wohnung gehen :)
    Mit Geschirr & Schleppleine würde ich warten bis Hundi da ist, das Geschirr muss richtig passen & oftmals unterschätzt man bei einem Welpen das Gewicht der Schleppleine. Auch bei der normalen Leine würde ich bei der ersten Welpenleine darauf achten dass sie leicht ist und keine riesen Karabiner hat :)
    Viel Spaß mit dem Neuzugang :)

    Zitat

    Dem Kind gute Besserung.
    An Euch: Blöd gelaufen.
    Warum nen Hund abgeben, wenn Menschen Fehler machen.
    Das nächste mal besser aufpassen und kein Kind an den schlafenden Hund lassen.

    :gut:

    Was hat der Vorfall bitte damit zutun dass ihr den Hund jetzt kastrieren lassen wollt?
    Was hat das Eine mit dem Anderen zutun? Garnichts!

    Ich hab meine Zwei mit 16Wochen vom Tierschutz bekommen. Bei Emma gab es dieses Verhalten NIE, Lotte dagegen hat es bis zur 18. - 20. Woche gedauert bis sie ohne fiepen von zuhause losgelaufen ist. Davor hat kurz Pipi vor der Tür und schnell wieder rein völlig gereicht :) Ich dachte schon das ändert sich nie, aber so ca. mit Ende des Zahnwechsels war es dann vorbei :)

    Also wenn ich mir das Foto anschaue dann bleibt Thor bestimmt nicht "Klein" :)
    Die Pfoten sind ganz schön groß, auch wenn er auf dem Foto nicht wie 6 Monate aussieht.
    Kannst du nicht ein aktuelles Bild bekommen? Beim Tierschutzhund kann man ja leider nie wirklich sicher sein was die Endgröße angeht, habe ich selbst erlebt :) Ich wollte als 2. Hund auch einen "großen" Hund. Lotte war mit Engröße 60-65cm angegeben, jetzt ist sie 10Monate und 50cm :) So kanns halt gehen, toll ist sie trotzdem und es hat alles seine Vorteile, auch die etwas "kleinere" Größe :)

    Willkommen im Forum :)
    Ich würde an deiner Stelle solche Sitautionen für deine Hündin vermeiden. Dies geht am Besten wenn du deine Hündin hinter dich nimmst und die anderen Hunde blockst so dass dene Hüdin nicht bedängt werden kann.
    Das erfordert aber etwas Gewöhnung und Übung.
    Gerade weil wohl viele Hunde größer sind als deine Hündin ist es wichtig dass du ih Schutz und Sicherheit gibst.
    Ansonsten läufst du Gefahr dass deine Hündin irgendwann vielleicht anfängt direkt an der Leine zu pöbeln wenn sie schon einen anderen Hund sieht.
    Meine Hündin reagiert ähnlich. Sie braucht eigentlich keinen Hundekontakt und würde an jedem Hund einfach ohne Interesse vorbeilaufen. Kommen dann doch mal unangeleinte Hunde einfach an sie ran und hängen ihr dann auch noch am Hinterteil dann zeigt sie ihren Unmut auch durch Abschnappen in die Luft. Das ist völlig in Ordnung und normales Hundeverhalten. Ist meine Hündin im Freilauf und es kommt zu so einer Situation & ich merke dass der Andere Hund trotz klarer Ansage weiter an ihr klebt dann schreite ich ein.
    Bestimmt kommen hier noch mehr hilfreiche Tipps :)

    Ich würde in so lange es gewichtsmäßig geht tragen, ihn aber bei Möglichkeiten kleine Treppen auch mal laufen lassen damit er es kennenlernt und am Ende keine Angst hat. Die Große Treppe dann langsam üben, so dass er lernt langsam hoch und runter zu gehen und nicht zu stürmen. Hier bietet es sich vielleicht an den Hund die ersten Male einfach mit einem Geschirr zu führen.

    Ich habe 2 Hunde und hier werden die Liegeplätze getauscht wie es den Hunden passt, zur Not liegen sie zusammen ins Körbchen..
    Wenn du 2 Hunde und 2 Körbchen hast reicht das eigentlich, wenn dir wohler mit einem dritten Körbchen ist dann kaufe eins, für die Hunde ist es vermutlich kein Problem sich in die 2 Körbchen zu verteilen