Ganz ehrlich, ich finde nicht dass du irgendwie überreagierst oder zu sensibel bist.
Ein Trainer mit solchen Methoden hätte mich ebenfalls zum letzten mal gesehen, wir haben ähnliche Erfahrungen mit einem Trainer gemacht der uns zeigen wollte wie man einem Hund beibringt nichts von der Straße zu fressen.
1 Mal waren wir dort, danach nie wieder!
Ich würde mich nach einer anderen Hundeschule umschauen, du kennst deinen Hund am Besten & wenn du dort kein gutes Gefühl hast dann wird euch das Ganze auch nicht weiter bringen.
Vielleicht kann dir hier jemand eine Hundeschule in deiner Gegend empfehlen.
Beiträge von SweetEmma
-
-
Wow, der ist ja süß!!
Aber 35cm? Der sieht neben derm Bernersennen deutlich größer aus?!
Ich habe hier eine 45cm Hündin und die wiegt 12kg, also wenn er wirklich nur 35cm hoch ist dann ist er vielleicht doch etwas leichter! -
Ich finde das klingt doch alles recht positiv.
Jetzt fehlt ja erstmal nur noch das OK vom Vermieter.
Bei Staff & Co. wäre es natürlich wichtig auch für einen solchen "Listenhund" das OK vom Vermieter einzuholen & sich möglicherweise darauf einzustellen dass man mit einigen Anfeindungen konfrontiert werden kann.4. OG ist natürlich eine Menge an Treppen, d.h. wie schon gesagt würde ich hier auf einen Hund schauen den du zur NOt auch mal tragen kannst, z.b. wenn er Krank oder älter ist.
Ansonsten, schau dich bei den Tierheimen und Tierschutzvereinen in deiner Umgebung um, da gibt es bestimmt den passenden Hund. Es gibt auch Tierschutzvereine die mit Pflegestellen arbeiten, d.h. es lohnt sich auch dort auf den Homepages mal umzuschauen.
Viel Erfolg bei der Suche!
-
Mir wäre der Größenunterschied zu groß um die Hunde etwas unter sich ausmachen zu lassen. Egal wie sozial der Hund ist, bei solchen Größenunterschieden kann einfach schnell etwas passiere.
Grundsätzlich habe ich bei meinem Welpen/ Junghund die Erfahrung gemacht dass er viel von älteren, sozialen Hunden gelernt hat. Wenn sie zu frech war oder genervt hat hat sie durch die Maßregelung der erwachsenen Hunde schnell gelernt.
In deiner Situation würde ich deinen Hund bei Hundesichtung zu mir rufen, anleinen und ruhiges vorbeigehen am Anderen Hund belohnen,
-
Wie groß, wie Alt und wie schwer ist der Hund denn?
Leider erkennt man auf den Bilder nicht wirklich viel, außer dass es ei süßer Kerl ist :) -
Wow, so viele tolle Hunde & doch so viele Menschen die sogar deutlich mehr als 2 Hunde haben :)
Da sind wir, mit "nur" 2 Hunden, richtig "kleine" Mehrhundehalter, aber jeder fängt ja mal klein an & der Gedanke an einen 3. ist bei mir schon lange da, nur mein Mann ist nicht so überzeugt. Vielleicht fangen wir in 1Jahr mal als Pflegestelle mit einem 3. Hund an und schauen dann mal.Nummer 1, Emma, Podenco-Galog Mix, 1,5 Jahre, aus Spanien
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und Nummer 2, Lotte, Podenco-Mix, 10 Monate, ebenfalls aus Spanien
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.ZitatAlles anzeigenIch hätte auch gleich mal ein paar Fragen an andere Mehrhundehalter

Habt ihr den Neuzugang auch danach ausgesucht, ob er zu den bereits vorhandenen Hunden "passt"?
Wir haben Lotte über ein Bild von der Tierschutz-Orga ausgesucht & sie dann aber erstmal als Pflegestelle übernommen, einfach zur Sicherheit, falls die Zwei sich garnicht grün gewesen wären.
Geht ihr teils getrennt spazieren (und wenn ja, warum?)
Nein, eigentlich fast garnicht, es sei denn eine der Beiden ist mit meinem Mann unterwegs oder krank
Wie reagieren eure Hunde im "Rudel" auf Fremdhunde? Wo macht sich allgemein "Gruppendynamik" bemerkbar?
Es gab kurzzeitig mal eine Zeit in der die Zwei plötzlich an der Leine gepöbelt haben, das haben wir aber nach kurzem Training super in den Griff bekommen. Ansonsten entsteht hier Gruppendynamik wenn Emma losrennen würde, dann würde Lotte hinterher rennen, anders rum aber nicht, Emma ist dann abrufbar. An diesem Problem mit Lotte üben wir im Moment :)
Fandet ihr den Schritt von 1 zu 2 oder von 2 zu 3 groß? Was wäre für euch persönlich das Maximum an Hunden? Habt ihr den Schritt zu einem Hund mehr je bereut?
Den Schritt zum 2. Hunde habe ich nie bereut, allerdings habe ich auch das Glück 2 Hunde erwischt zu haben die es einem sehr einfach machen. Ich denke bei mir wäre bei 4 Hunden Schluss, einen 3. könnte ich mir vorstellen wenn Emma & Lotte "fertig sind". Vielleicht erst mal als Pflegestelle.
wichtigste Frage fast vergessen: warum haltet ihr mehrere Hunde?
Weil Hunde einfach glücklich machen und deshalb zwei aufjedenfall besser sind als einer :)
-
Wir haben inzwischen auch schon 5-6 Mal bestellt und hatte nie Probleme, die Ware war innerhalb von 1 Woche immer da. Von Betrügereien über die Homepage habe ich noch nie gehört, ich kenne viele Leute die darüber bestellen.
-
Danke für eure Tipps.
Wir versuchen einen Termin bei einer Tierheilpraktikerin mit Physiopraxis zu bekommen, das gestaltet sich aber als relativ schwer.
Ich habe Emma jetzt gestern Abend, nachdem sie wirklich extrem schlecht gelaufen ist und vermutlich auch Schmerzen hatte, noch mal 1 Dosis Metacam f. 10kg Hunde gegeben. Heute morgen lief sie wieder super.
Ich werde nachher mal Traumeel kaufen, schaden wird es ja hoffentlich nicht, vielleicht haben wir damit Erfolg bis wir einen Termin bei der THP bekommen können.
Vielen Dank euch! -
Woher kommt dein Hund denn? Ratoneros sind gerade in südlichen Ländern sehr verbreitet, ich habe bis jetzt noch nie einen getroffen der nicht über den Tierschutz nach Deutschland gekommen ist.
Aber das Vorstehen kenne ich auch bei vielen Jackys.
Auf jeden fall ein Süßer Kerl :) -
Hallo ihr Lieben,
meine Junghündin hat eine Patella Luxation 2. Grades und dadurch eine Entzündung im Knie.
Wir haben jetzt 3 Wochen Metacam in geringer Dosis gegeben, während dessen war das Gangbild ok.
Jetzt haben wir das Metacam abgesetzt und Emma Humpelt wieder, d.h. ich gehe davon aus dass die Entzündung und auch Schmerzen wieder da sind.
Wir sollen Lt. TA jetzt Physio machen, Unterwasserlaufband um die Muskeln zu stärken die dann die Kniescheibe am Platz halten.
Das ganze ist aber mit Entzündung nicht sehr sinnvoll.
D.h. ich könnte jetzt wieder Metacam geben, was ich aber ehrlich gesagt über so einen langen Zeitraum nicht unbedingt möchte.
Mehrere Leute haben mit jetzt von Zeel und Traumeel erzählt, dass man das auch probieren könnte.
Aber welches der Beiden ist sinnvoller bei Emmas Beschwerden?
Und wie viele Tabletten am Tag? Emma wiegt 12kg und ist 45cm hoch.Vielleicht kann uns ja jemand weiterhelfen,
Vielen Dank
Sam mit Emma & Lotte