Ich finde Xola (Sola) gesprochen toll :)
Beiträge von SweetEmma
-
-
Es soll ja wirklich Hunde geben die Igel töten!
Selbst meine Jagdschweine haben vor Igel Respekt, die sind zwar wenn sie laufen erst mal interessant, aber sobald die Hunde dort sind werden sie nur bellend umrundet, und ganz Vorsicht mit langgestrecktem Oberkörper wird versucht dran zu schnüffel, aber reinbeißen, niemals. -
So, kurze Rückmeldung für alle die so nett geholfen haben.
Bin gestern Abend dort nochmal vorbei, leider musste wir bis 18Uhr arbeiten und somit war es schon dunkel.
Dann war leider die Schranke am Anfang des Weges geschlossen so dass ich mit den Hundis die 2km nochmal zu Fuß zurücklegen musste.
Und, siehe da, IMMERNOCH kein Wasser!
Hatte mir vorher schon die Telefonnr. vom Reiterhof eingesteckt und hab dann direkt angerufen und erst mal nett gefragt ob das überhaupt seine Pferde sind. Und JA, es sind Pensionstiere von ihm. Ich habe ihm dann erklärt dass dort seit vermutlich mindestens 36 Stunden kein Wasser mehr auf der Koppel ist und habe ihn gebeten das zu ändern. Naja, er hat dann gesagt er muss erst den Besitzern Bescheid geben usw. ich habe ihm dann gesagt dass ich heute Morgen dort wieder vorbeigehen werden und wenn dann immer noch nichts passiert ist ich mich gezwungen sehe das Vetamt oder das Ordnungsamt einzuschalten und dass ich das auch in Zukunft im Auge behalten werde weil ich dort täglich vorbei komme.
Fand er natürlich nicht so toll, war mir aber egal!
Bin dann heute morgen natürlich vorbei & hatte im Auto extra 6x 1 1/2 Literflaschen mit Wasser gefüllt falls immer noch nichts passiert ist.
Aber siehe da, die Tränke war gefüllt & es lag ein neuer Heuballen auf der Koppel.
Also, erst mal alles Gut für die Hottis!
Danke euch! -
Danke für den Link, sehr interessant.
Das "sehr gut" für Terra Canis kann ich nur unterschreiben, empfinde ich genauso wie die Tester die einzelnen Punkte beschrieben haben. -
Was spricht denn dagegen die Besuche bei dem Hund noch auszuweiten? D.h. noch öfter besuchen, auch mal Gassi gehen wenn möglich usw.
Du musst das doch bestimmt nicht sofort entscheiden, oder?
Der Hund kennt dich noch nicht, d.h. sein Verhalten wird zu Personen die er besser kennt natürlich auch anders sein. Nicht jeder Hund ist gleich begeistert von Fremden Menschen und total zutraulich usw. Das macht es den Interessenten dann oftmals schwerer. Aber genau deshalb werden in den Tierheimen die ich kenne Hunde auch nicht beim 1. Besuch vermittelt, sondern die neuen Besitzer kommen über einen längeren Zeitraum um den Hund kennen zu lernen.
Wenn sonst alles passt würde ich euch einfach etwas Zeit geben! -
Ich würde vermutlich auch auf Schmerzen Tippen. Geht er dann mit dem Kopf in eine Richtung als wenn ihn etwas gestochen hätte? Dann könnte man vielleicht die Gegend des Schmerzes schon eingrenzen.
Ansonsten, vielleicht ein Geräusch das du gar nicht merkst was im Angst macht? -
Danke für eure hilfreichen Antworten.
Ich werde versuchen heute nach der Arbeit oder spätestens morgen früh nochmal nach zu schauen.
Falls sich nichts geändert hat werde ich den Reitstall anrufen und nachfragen ob die Tiere zu ihm gehören.
Der nette Herr der mir heute morgen den Tipp mit dem Reiterhof gegeben hat hat auch gemeint dass es vielleicht Pensionstiere von diesem Reitstall sind. Wer wäre denn dann dafür zuständig? Trotzdem der Reitstall?An dem Wagen selbst ist keine Tränke dran, sondern das Wasser muss wohl mit einem Schlauch zur Tränke geleitet werden. Leider für mich keine Möglichkeit da selbständig etwas anzuschließen.
Wenn die Pferde regelmäßig von Hand getränkt worden wären dann hätten sie doch kaum durstig in der leeren Wanne nach Wasser gesucht oder?Heu war auf der Koppel, da lag zwar gerade eines der Pferde drin, aber ich denke das ist eigentlich das Futter.
Gras gibt es keins mehr, die Koppe ist zwar echt groß hat sich aber inzwischen zu mehr als 50% in knöcheltiefen Matsch verwandelt.Einen Unterstand gibt es nicht, auch keinen Baum. Das ganze ist wie eine große Lichtung im Wald. Direkt hinter dem Zaun kommt zwar Wald, aber bei Sonnenhöchststand im Sommer fällt da kein Schatten auf die Koppel. Aber vielleicht wird im Sommer ja noch ein Unterstand gebracht, auf anderen Koppeln habe ich schon mobile Unterstände gesehen.
Danke euch für die vielen Informationen.
-
So, ich melde mich mal wieder.
Bin gestern und heute früh wieder an der Koppel vorbei. Hab wie immer in die Wassertränke geschaut und gestern Kein Tropfen Wasser in der Tränke & heute Morgen ebenfalls kein Tropfen Wasser in der Tränke.
Heute morgen standen 3 der 6 Pferde vor der Tränke und haben versucht aus der leeren Tränke zu trinken.
Vorm Zaun steht ein Anhänger auf dem ein Tank ist, bin hochgeklettert um zu schauen ob da Wasser drin ist und ob ich da irgendwie ran komme, leider keine Chance.Muss ich mir auch hierrüber keine Gedanken machen? Ist es normal dass Pferde kein Wasser zur Verfügung haben.
Klar kann es sein dass Vorgestern das Wasser kurz nachdem ich da war nachgefüllt worden ist, aber ich glaube kaum dass 6 Pferde innerhalb von 24 Stunden bei dem Wetterverhältnissen eine Badewanne austrinken und dann immer noch versuchen aus der leeren Wanne zu trinken, oder?
Sorry, aber über so etwas könnte ich mich aufregen, ist es wirklich zu viel verlangt mind. 1 Mal täglich nach den Pferden zu schauen? Es kann doch auch mal etwas passieren und dann merkt es keiner?
Ich habe einen Anderen Hundehalter gefragt ob er weiß wem die Pferde gehören, er vermutet dem Reiterhof am anderen Ende vom Ort. Ich bin echt gewillt dort anzurufen . . . . oder ist das überzogen.
Mit taten die Tiere wirklich leid als ich vorhin dort weg musste ohne ihnen Wasser geben zu können
-
Hallo zusammen,
ich brauche mal eure guten Ideen & zwar ist mir aufgefallen dass meine zwei Hunde sich in letzter Zeit vermehrt kratzen und schütteln.
Kratzen meist unter den Achseln & an den Ohren.
Ich habe jetzt schon unter den Achseln geschaut, nichts auffälliges zu sehen, kein Haarausfall, keine Rötung, keine Tiere.
Ebenso die Ohren, reingeleuchtet, sehen sehr sauber aus.
Flohkamm haben wir, aber auch hier nichts gefunden.Wir hatten mal Probleme mit Demodex-Milben, aber ich kann mich nicht erinnern dass die Symptome dort genauso waren, damals sind an verschiedenen Stellen die Haare ausgefallen, das ist bis jetzt nicht der Fall.
Futter haben wir auch nicht umgestellt, beide Hunde bekommen das Selbe.
2x am Tag Nassfutter von Terra Canis, Pauls Beute, Real Nature, gemischt mit Lunderland Gemüse & Getreideflocken, zusätzlich mal frisches Gemüse & Lachsöl, Hanföl oder Lainöl.Die Hunde sind täglich mit im Büro, da fällt es mir entweder nicht so sehr auf, oder das Ganze ist Abends zuhause deutlich schlimmer. Aber was könnte das auslösen? Vorallem bei Beiden Hunden?
Oder kann das Ganze etwas mit Fellwechsel zutun haben?!Hat jemand gute Ideen mit was das Zusammenhängen könnte?
Vielen Dank
Sam mit Emma & Lotte -
Es gibt viele Hundehalter die Arbeiten und einen Hund haben.
Man muss halt eventuelle Kosten für einen privaten Hundesitter oder eine Hundetagesstätte einplanen.
Alternativ dazu gibt es inzwischen auch Arbeitsstellen bei denen ein Hund mit ins Büro kann.
Alternativ dazu Wohnung so nahe am Arbeitsplatz dass man Mittags für eine Stunde schnell mit dem Hund raus kann.
Ich kenne auch Leute bei denen es die Möglichkeit für Homeoffice-Tage gibt oder Menschen die ihre Arbeitsstunden reduzieren, dem Hund zuliebe (geht natürlich meist nur wenn 2 Partner gut verdienen).
Am einfachsten fände ich es einen Privaten Sitter oder eben eine Hundetagesstätte zu suchen.