Beiträge von SweetEmma

    Ich bin prinzipiell kein Freund von Zoos, allerdings muss ma auch sagen dass es Solche und Solche Zoos gibt.
    Der Loro Park gehört für mich zu einem der wirklich schönen Zoos. Gerade das Vogelprogramm gefällt mir sehr & ist bestimmt auch sinnvoll.
    Allerdings gefällt mir die DelfinHaltung nicht, ich finde das sollte verboten werden. Noch schlimmer die Orcas :( Ich hoffe dass das sehr bald weltweit verboten wird.

    Willkommen im Club der Mehrhundehalter & Gratulation zum Zuwachs.

    Also ich habe hier auch 2 Hunde & entweder es gehen beide an 8m Flexileinen oder die ältere darf frei laufen un die Jüngere die noch nicht so gut hört bleibt an der Flexi. Oder die Ältere frei und die Jüngere an einer Schleppleine.
    In übersichtlichem Gebiet dürfen dann auch Beide gemeinsam rennen.

    Ich finde diese "Koppeln" um beide Hunde an einer Leine zu führen doof. Da sobald ein Hund stehen bleibt auch der andere stehenbleiben muss. Da meine zwei recht viel schnüffen ist das ziemlich doch, die Koppel war bei uns eine Fehlinvestition die eigentlich nie genutzt wird.

    Ich finde 2 Leinen, egal ob Flexis oder kurze Leinen am praktischsten, so ist man am flexibelsten und es darf bei uns auch mal nur 1 Hund frei laufen, das ist kein Problem.

    Ich finde nicht dass du übertreibst, ich habe mir darüber schon oft die selben Gedanken gemacht wie du.
    Hier gibt es auch genug Menschen die ihre Hunde ohne Bedenken einfach frei an Hauptstraßen laufen lassen, bei einigen weiß ich dass sie bei jeder Katze oder Eichhörnchen hinterher gehen würden . . . d.h. falls soetwas auftaucht wären sie sofort auf der Straße.
    Es gibt bestimmt Hunde die sehr gut hören, trotzdem sind Hunde keine Maschinen d.h. die Gefahr dass ein Hund sich durch irgendetwas erschrickt oder vielleicht bei der 1000ten Katzensichtung doch los läuft wäre mir zu groß.
    Letztes waren wir auf dem Weg zu unserer Gassistrecke, dort müssen wir 2min an einer viel befahrenen Bundesstraße entlang. Da parkte eine Frau mit Hund, geht mit Hund über die Straße und stellt dann fest dass sie etwas im Auto vergessen hat. Sie hat den Hund dann direkt neben der Bundesstraße absitzen lassen und ist alleine über die Straße. Also da war mir dann doch etwas anders zu Mute als ich das gesehen habe.

    Kann man nicht erst mal die Verfilzten Stellen rausschneiden / rausschneiden lassen & dann im Frühjahr das ganze komplett beim Hundefrisör machen lassen?
    Gerade am Anfang eurer Beziehung fände ich es nicht so hilfreich wenn du dem Hund beim Bürsten immer wieder am Fell zoppeln musst, da würde ich lieber rausschneiden & die stellen die in Ordnung sind vorsichtig kämmen damit nichts neu verfilzen kann.

    Ganz ehrlich, dein Engagement in allen Ehren, aber ich würde es nicht machen.

    Du hast einen Mann der keinerlei Hundeerfahrung hat und zusätzlich noch ängstlich und unsicher im Umgang mit Hunden ist.
    Dem dann einen angstaggressiven Hund vorzusetzen finde mehr als unpassende, vor allem da du schreibst dass dein Mann war versucht "souverän" zu wirken es aber nicht ist. Hund merken das sehr schnell, was das Ganze nicht verbessert.
    Was sagt denn eigentlich dein Mann dazu? Kennt er die Geschichte von diesem Hund? Und könnte er sich vorstellen mit diesem Hund zusammen zu leben? Wäre dein Mann auch mit dem Hund alleine und müsste z.b. Gassigehen usw.

    Also ich finde alle Stunde für einen 6 Monate alten Hund recht häufig.
    Er müsste es normalerweise länger aushalten können, aber natürlich kann der Stress der neuen Umgebung usw. gerade am Anfang schon zu vermehrtem Pinkeln führen.
    Ich würde das ganze vielleicht zur Sicherheit durch einen TA abklären lassen, nicht dass der Kleine eine Blasenentzündung hat und dadurch so oft pinkeln muss.
    Ansonsten hilft wohl nur die ersten Tage ganz genau zu beobachten und lieber einmal zu oft raus lassen als zu wenig. Dann halt ganz doll loben, Keks geben und wieder rein.

    Also ich finde dass man als berufstätiger sehr wohl einen Hund halten kann, solage man gewährleistet dass der Hund in der Zeit in der gearbeitet wird nicht 8 oder 9 Stunden alleine ist.
    Meine Hunde können mit zur Arbeit, d.h. wir gehen vor der Arbeit 60-70min Gassi, mit Bespaßung usw. Dann gehts zur Arbeit, gibt Futter und dann ist 4 Stunden Ruhe angesagt.
    Mittagspause wieder 60-70min Gassi, danach wieder 4 stunden Ruhe.
    Nach der Arbeit dann wieder eine große Runde Gassi oder Hundeschule, dann nach Hause, Futtern, Essen, bisschen Spielen und dann ist wieder Ruhe weil Frauche zur Entspannung gerne mal vor PC oder Laptop sitzt.
    D.h. ob ich jetzt eine Gassigänger hätte der die Hunde um die Mittagszeit für 1 -11/2h raus lässt oder so ist kein Unterschied, die Hunde schlafen dazuwischen eh. Trotzdem bi ich sehr beruhigt dass ich sie mitnehmen kann, so hab ich sie einfach im Blick, ab und zu mal ein Streicheln oder knuddeln, mir geht es damit einfach besser.
    Ich kenne auch Hunde die in den Hundekindergarten gehen oder gantags in privater Betreuung sind, das finde ich genauso in Ordnung.