Beiträge von SweetEmma

    Zitat


    Zu 2)
    Was mich an der Sache so ein wenig wundert ist einfach, dass es noch nie anders war und er täglich irgendwas anderes zu fressen bekommt. Entwurmt wurde er vor kurzem.


    Das hat leider nicht immer etwas zu heißen, es gibt Parasiten z.b. Giardien gegen die normale Entwurmungsmittel nicht helfen. Hierfür werden andere Medikamente benötigt. Deshalb sinnvoll vorher Kot von 3 verschiedenen Häufchen testen zu lassen.
    Auch wenn du deinem Hund täglich etwas Anderes zu fressen gibst kann es trotzdem eine Unverträglichkeit sein. Möglicherweise ist trotzdem der Stoff auf den er reagiert in allen Futtern enthalten oder aber es muss länger getestet werden. Ausschlussdiäten müssen über mehrere Wochen getestet werden da reicht es nicht nur einen Tag mal ein anderes Futter zu geben um etwas feststellen zu können.

    Hier gibt es auch seit 2 Jahren Terra Canis & ja, manche Dosen haben leichten Überdruck, aber nicht so extrem dass ich bis jetzt schon mal vollgespritzt worden wäre, sondern es läuft dann höchstens mal etwas aus beim Öffnen.
    Ich würde auch einfach mal den Kundenservice anfragen, sie sind echt nett & können schnell helfen!

    Hallo ihr Lieben,

    ich brauche mal ein paar gute Tipps & zwar hatten wir gestern bei unserem letzten Gassigang eine unschöne Begegnung. Leider war ich selbst nicht dabei & habe nur die Erzählung von meinem Mann.

    Er war gestern um 19Uhr mit den Hunden auf dem Feld, als plötzlich hinter einem Gebüsch ein Modellflugzeug angesaust kam und im Tiefflug über meinen Mann und dann über die Hunde hinweggeflogen ist. Es muss wohl wirklich sehr tief gewesen sein.
    Meine Lotte, die nichts aus der Ruhe bringen kann, blieb cool & verbellte das Flugzeug nach dem ersten Schreck.
    Emma dagegen ist in totale Panik geraten & muss den Schreck ihres Lebens bekommen haben. Schwanz eingezogen, hat sich geduckt und wollte nur noch in Panik davonrennen. Zum Glück war sie an der Leine sonst wäre sie vermutlich weg gewesen. Das Ganze war so schlimm dass mein Mann nach 30min den Spaziergang abbrechen musste weil sie nur noch in der Leine hing und nur weg wollte.
    Sie hat weder Pipi noch sonst irgendetwas machen können und war einfach nur panisch. Normalerweise ist Emma ein 1000% Vollblutjäger, diesmal hat sie den 40 Hasen die auf dieser dem Weg umherhoppelten sind keines Blickes gewürdigt.
    Auch zuhause hat sie erst mal 15min gebraucht um sich zu beruhigen.
    Heute morgen war auf unserer Gassigrunde die ersten 30min alle ok, aber dann sind plötzlich neben uns 2 Enten im Tiefflug im Wasser gelandet. Es sah aus als hätte sich Emma in dieser Sekunde an das Erlebnis gestern erinnert, sie wurde Panisch, Schwanz nach unten, geduckte Haltung und wollte nur noch weg. Danach hat sie jede Laterne an der wir vorbeigekommen sind angeschaut und einen Bogen gemacht (der Laternenkopf hat ihr wohl Angst gemacht), bei jedem Vogel hat sie sich geduckt, sie hat nach dem Entenerlebnis nur noch Richtung Zuhause gezogen, hat weder geschnüffelt noch gepinkelt und immer wieder in die Luft geschaut ob irgendetwas angelofgen kommt:( Wir gehen fast jeden Tag diese Gassistrecke, dabei kommt man an einer Holzskulptur vorbei, die war nie ein Problem für Emma, heute auch hier Panik. Ich bin mit Lotte dann zur Skulptur, habe Lotte dort gefüttert usw. aber Emma hat sich nicht zum näherkommen bewegen lassen. Normalerweise zeige ich ihr so immer Sachen die ihr suspekt sind und sobald ich dann das "komisch Objekt" anfasste kommt auch Emma hin. Diesmal keine Chance :(

    Habt ihr Tipps wie ich Emma die Angst am Besten wieder nehmen kann? Einfach komplett ignorieren und hoffen dass es sich in den nächsten Tagen wieder normalisiert? Oder gezielt Situationen suchen? Wir haben hier viele Modellflugplätze, d.h. wir könnten uns das auch mal aus Entfernung anschauen. Auch früher sind wir solchen Fliegern begegnet aber nie so tief sondern so dass Emma sie gut beobachten konnte ohne Angst zu haben.

    Danke schon mal für gute Tipps.

    Sam
    Mit Emma & Lotte

    zu 1.

    Ich kenne viele Hunde die, wenn sie nicht wirklich regelmäßig freilaufen können, genauso reagieren.
    Meine Zwei ebenfalls. Ich habe zwei Jäger, dh. meist mit Leine oder Schleppleine gesichert. Aber selbst Schleppleine ist für die zwei eben nicht das selbe Gefühl wie wirklicher Freilauf. Dh. sobald die Leine weg ist wird erstmal für 3min total aufgedreht, die Beine müssen fliegen, es muss einfach nur gerannt werden. Die Zwei lieben das und genießen es.
    Je öfter sie wirklich frei laufen dürfen desto weniger drehen sie sofort so auf, weil sie es ja öfter haben.
    Ist natürlich doof wenn dein Hund wegen Verletzung garnicht mehr toben und rennen kann, ich denke das fehlt den Hunden dann doch sehr. Vielleicht hilft es wenn du die Schleppleine langsam immer um ein Stück abschneidest?

    2. Ich würde eine Kotprobe von 3 verschiedenen Häufchen nehmen und dann zum Tierarzt bringen. Bevor du auf Verdacht ein Mittel gegen Würmer in den Hund wirfst und nachher liegt es möglicherweise nicht daran sondern z.b. an einer Futterunvertäglichkeit oder sonstigem.

    Bei uns gibt es

    - Kong, im Winter mit Käse überbacken (dann hält er länger) im Sommer tiefgefroren
    - Eierkartons, Nudelkartons uw. mit Leckerlies gefüllt & zugeschnürt (die Hundis lieben es die Kartons zu Schreddern).
    -Klopapierrollen & Zewa Rollen mit Leckerlies gefüllt und vorne und hinten mit Zeitung verschlossen
    - Leckerlies verstecken und dann suchen lassen.
    - Gegenstände (Feuerzeug, Labello) verstecken und suchen lassen
    - kleine Tricks
    - Spiele mit Intelligenzspielzeug (extra aus Holz) in dem man Leckerlies verstecken kann
    - Futterball

    Ich handhabe das genauso wie du!
    Wenn es keine öffentlichen Mülleimer gibt & ich komme an einem privaten Mülleimer vorbei der zur Leerung noch voll an der Straße steht dann kommt das Tütchen dazu. Da kann mir auch keiner mit "Häufigkeit der Leerung" kommen, der Eimer ist ja eh schon voll uns steht an der Straße. Mir ziemlich egal ob das verboten ist oder nicht, ich schlepp doch das Tütchen nicht noch 1 Stunde mit mir rum wenn dort der Mülleimer in den nächsten 30min geleert wird und das niemandem schadet. Man kann sich echt über Sachen aufregen, mir scheint echt manche Leute haben nichts besseres zutun als sich um die Angelegenheiten Anderer zu kümmern.

    Ich habe zwar "nur" 2 unkastrierte Hündinnen, aber sehr oft ist die kastrierte Hündin meiner Eltern bei uns oder meine Hunde sind bei meinen Eltern & leben dann dort zu dritt.
    Bei uns geht das gut, die Hündin meiner Eltern ist die älteste mit 5 Jahren & meine zwei haben diese Hündin jeweilig mit 3-4 Monaten kennengelernt. Streitereien gab es zum Glück noch nie, allerdings sind alle 3 auch sehr sozial & gehen Ärger aus dem weg.

    Ich hätte gerne irgendwann selbst einen 3. Hund und bin mir diesbezüglich auch nicht sicher ob Rüde oder Hündin, eigentlich tendiere ich zu einer 3. Hündin, deshalb lese ich hier mal gespannt die Erfahrungen von Anderen mit.

    Danke @ Gaby!

    Ich denke für viele ist es ein Unding weil es Geld kostet. Schließlich ist es doch viel einfacher den Hund 8-10 Stunden alleine zu lassen, solange er in der Zeit nicht die Nachbarn stört oder die Wohnung zerlegt spart man doch viel Geld. Und man kann dann sagen "meinem Hund macht das überhaupt nichts aus so lange alleine zu bleiben".

    Zitat

    Würd mich auch interessierten, hat da jemand Erfahrung?

    Ich habe zwar 2 Hunde & Nachts könnte ich sie auch mal 10 Stunden alleine lassen, aber tagsüber wäre das für mich trotzdem nicht akzeptabel, die Hunde können sich schließlich nicht alleine beschäftigen, d.h. sie sind 10 Stunden am Tag alleine und schlafen & sollen dann bitte aber Abends/Nachts auch noch mal 10Stunden schlafen? Bleiben 4 Stunden übrig an denen die Hunde etwas mit mir machen könnten, das aber auch nur wenn ich diese 4 Stunden ausschließlich meinen Hunden widme & nicht noch andere Verpflichtungen habe.
    Wenn sie 10 Stunden ohne mich sein müssten dann so dass sie mindestens 2 Stunden andere Ansprache/Auslastung durch jemanden hätte, alles andere könnte ich mit meinem Gewissen nicht vereinbaren.
    Ich denke zwar dass für 2 Hunde das Alleinsein allgemein einfacher sein kann, aber auch nicht über einen so langen Zeitraum.

    *g* ich glaube genauso würde es bei uns auch aussehen wenn hier neben den zwei Jagdschweinen noch zwei freche Katzen leben würden.

    Wie wäre denn der 1. Versuch mit einer leicht Hausleine? D.h. Geschirr an den Hund und eine dünne, leichte Leine dranhängen die im Haus dran bleibt? Damit hast du leichter die Möglichkeit den Hund zu stoppen & kannst ihn so leichter aus der Situation nehmen?
    Ansonsten, Impulskontrolle üben!
    Viel Glück :)