Beiträge von SweetEmma

    Naja, ein Hund kann bestimmt täglich 4 Stunden alleine bleiben (wenn er es gelernt hat und akzeptiert)und man kann bestimmt auch als Vollberufstätiger einen Hund halten, allerdings finde ich es hier nicht ok den Hund einfach 8-10Stunden alleine zu lassen. Man sollte sich über Alternativen Gedanken machen, d.h. Hundetagesstätte, Hundesitter, Gassigänger.

    Ich selbst habe das Glück meine zwei Hunde mit ins Büro nehmen zu dürfen, wir gehen davor 1,5 Stunden Gassi, haben 1 Stunde Mittagspause für Gassi & gehen danach auch nochmal 1-1 1/2 Stunden raus (Gassi, Spielen, Hundeschule, je nach dem). Die 8 Stunden im Büro werden so großteils verschlafen.
    Das bedeutet für mich aber auch ziemlich Stress, denn ich muss jeden Morgen 1 1/2 Stunden früher aufstehen als ich es ohne Hund müsste, ich kann nach 9 Stunden Arbeiten nicht direkt auf die Couch sondern muss dann nochmal raus. Wenn ich dann zuhause bin dann kommt kochen, Hunde füttern, Haushalt usw.
    D.h. für mich als Vollberufstätige ist das ehrlichgesagt teilweise auch einfach stressig.
    Wenn ich die Hunde nicht mitnehmen könnte dann würde ich mir für Mittags einen Gassigänger suchen, der mit den zwei 1-2 Stunden rausgeht.
    Alles Andere würde mein Gewissen & mein Verantwortungsgefühl nicht zulassen, denn den Hunden soll es gutgehen, auch wenn ich arbeiten muss.

    Ich kann verstehen dass du dir einen Hund wünschst, aber ohne die volle Unterstützung deiner Eltern wird das nicht gehen. Du bist so jung dass sich in deinem Leben noch viel verändern wird. Einen Hund hat man nun mal 10-15Jahre und solange sollte man für ihn da sein und ihm gerecht werden. In dieser Zeit wird sich bei dir viel verändern, Ausbildung, Studium, Job, Feiern mit Freunden, Urlaube usw. soetwas ist ohne die Unterstützung Anderer mit Hund einfach sehr schwer.

    Es gibt doch Boxen die du auf die Rückbank stellen kannst und festschnallen/ zurren kannst. Dann brauchst du keine Box für den Kofferraum & kein Geschirr.
    Ich transportiere beide (inzwischen ausgewachsenen) Hunde mit Geschirr und Anschnaller auf der Rückbank.

    Naja, meine zwei Hundewutzen lieben jedes Güllefeld. So schnell kann man garnicht schauen wie die sich genüsslich darin wälzen würden oder auch mal den ein oder anderen Mund voll mitzunehmen. Ich versuche es zu verhindern, aber beides ist schon vorgekommen. Passiert ist den Hunden nichts.

    Dafür hatten wir einen Hund im Bekanntenkreis der fast gestorben wäre weil er Schafkötel gefressen hat, lt. Tierarzt enthält das wohl auch irgendetwas giftiges für Hunde.

    Ich habe zwar keine Hunde vom Züchter, aber 2 Hunde die als Welpe vom Tierschutz gekommen sind. Bei Beiden hatten wir eine Fahrt von ca. 1 1/2 - 2 Stunden nach Hause.
    Wir sind mit dem Auto hingefahren, mein Mann & ich, und ich habe jeweils den Welpen auf meinem Schoß (Decke drunter falls mal gepieselt wird) nach Hause transportiert :)
    Box haben wir keine, die Hunde werden inzwischen auf der Rückbank angeschnallt, deshalb wollte ich damals nicht extra eine kaufen. Für die Fahrt haben sie es auf dem Schoß gut überstanden :)

    Ich bin bei der Kombination leider immer etwas skeptisch, habe leider zu oft im Bekannten Kreis & weiteren Umfeld mitbekommen dass zum Kleinkind ein Welpe dazu kam und dieser dann mit nichtmal 1Jahr wieder abgegeben wurde weil man gemerkt hat dass es zu viel Arbeit und Stress ist. Oftmals sind die Hunde einfach auch auf der Strecke geblieben weil das Kind an 1. Stelle stand.
    Man kann sich nunmal nicht teilen, sowohl ein Kleinkind als auch ein Welpe brauchen sehr viel Aufmerksamkeit in dieser wichtigen Phase ihres Lebens. Das Beides so unter einen Hut zu bekommen dass niemand zu Kurz kommt und man selbst nicht dauerhaft im Stress ist stelle ich mir schwer vor.
    Ich würde mir das nicht antun wollen & auch keinem Kind oder Hund, denn mir wäre es zu stressig. ich würde warten bis das Kind im Kindergarten oder in der Schule ist, dann habt man zumindest ein paar Stunden in denen man sich intensiv mit dem Hund befassen kann und Nachmittags wenn das Kind dann da ist mit dem.

    [quote="KatrinaIch liebe Toffees Kuchenzahn, die sieht immer so ein bisschen dämlich aus, wenn sie einen anguckt :herzen1:

    Externer Inhalt s7.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    [/quote]


    Irgendwie sehe ich bei diesem Bild Sid- das Faultier aus ICE AGE :) Toffee ist sooooo süß!! :herzen2:

    Ok, da sind die Erfahrungen zur Schutzhose wohl doch unterschiedlich und ich hatte wohl Glück einen nicht zu penetranten Rüden gehabt zu haben. Bei uns hat das 10Jahre lang geklappt & war so natürlich die einfachste Lösung für uns. Das mit dem Body für den Rüden hört sich aber auch nach einer recht guten Lösung an.

    Wie handhabst du es denn wenn sie blutet? Hält sie sich selbst so gut sauber dass du nicht putzen musst? Ansonsten haben meine Mädels immer so Schutzhosen an, die fangen das Blut auf & da kann dein Rüde dann aufreiten so viel er will, passieren kann nix, da bedeckt. Das wäre für mich jetzt die erste Idee zur Lösung!
    Es gibt da aber unterschiedliche Hosen, manche sind recht schmal & andere etwas größer und breiter, sie muss natürlich ordentlich sitzen, musst du vielleicht testen welche da am besten passt.