Beiträge von SweetEmma

    Oh LillyMarie, wenn ich das Bild sehe weiß ich wieder genau warum ich Schleppleinen hasse! Soooo nervig & wirklich nur Biothanleinen sind frei davon den halben Wald einzusammeln.

    Habe ich einen Knick in der Optik oder könnten Raven & Luna (mit der Brille) verwandt sein?
    Aufjedenfall WUNDERSCHÖN :cuinlove:

    Wie Raven an Scullys Backe knabbert, zu süß!

    Zitat

    -auch ganz nah am Weg sieht man nicht was sich da im Gras versteckt :muede:

    Wie recht du hast, das mussten wir am Wochenende auch lernen :(
    Lotte hat nach viele Mäusen das erste mal richtig Beute gemacht & an der Flexileine ein Kaninchen getötet :(
    Es war vermutlich krank & saß 2m vom Wegrand entfernt in 20cm hohen Gras. Lotte muss ewig an ihm gerochen haben, nichts ist passiert. Ich dachte sie starrt wie immer wege Mäusen ins Gras und hab ihr das Komando "weiter" gegebe und sie leicht an der Leine gezogen weil sie schon 2min an dieser Stelle festhieng und nicht weiter ging. In dem Moment muss das Kaninchen aufgesprungen sein & Lotte hat es mit einem Biss erledigt.
    Heute hätte es dann fast einen Fasan erwischt. Die Viecher sitzen so gut getarnt in den Erdhügeln der umgepflügten Felder, aber Lotte wittert sie alle & ist blitz schnell.

    Oh das kenne ich, Emma hat immer wieder solche Phasen, im Moment kann ich mir nichtmal vorstellen die Schleppleine schleppen zu lassen & dann während & nach der Läufigkeit klebt sie förmlich an mir. Vor 4 Monaten ist sie deshalb sogar noch/ wieder ohne Leine gelaufen.

    Aber Emma will arbeiten, sie ist begeistert von Ziel-Objekt-Suche oder von Futterbeutel spielen, außerdem kann man sie mit Wald-& Feld Agility super begeistern. Auch kleine Tricks lernt sie gerne und begeistert. Für Futter tut sie fast alles außer wenn Wild ins Spiel kommt, dann könnte eine ganze Fleischwurst angeflogen kommen, Emma hat kein Auge mehr dafür.

    Lotte dagegen ist ein typischer Podi, draußen für nichts zu begeistertern, sie dreht teilweise nicht mal den Kopf wenn man sie mit Namen anspricht, ein 100% Jäger (am Wochenende hat sie an der Flexileine ein Kaninchen getötet, heute fast einen Fasan :( ), Leckerlis sind für sie eigentlich keine Belohnung. Die wirkliche Belohnung für Lotte habe ich noch nicht gefunden, weder Futter noch Spielzeug ist für sie draußen toll :(

    Wir haben inzwischen viel zu viele Schleppleinen weil irgendwie nie das passende dabei war.
    Am liebesten hätte ich Biothane Leinen, aber mein Problem ist dass meine Hunde einfach zu klein sind. Emma mit ihren 13kg & Lotte mit 16kg, wir haben die 10m/9mm Biothanleine aber selbst die ist noch einiges an Gewicht :( Und 10m ist für die Zwei eigentlich zu wenig.
    Wir haben jetzt für jede eine solche

    gekauft, in 20m Länger, die wird aber halt wieder dreckig und ist nicht so toll wie eine Biothane Leine.
    Die sollen mal Biothanleinen in 5mm breite machen, das reicht für 20kg Hunde doch immer noch aus, da wäre ich sofort dabei.

    Diese hier

    hatten wir auch schon, in 1,5cm Breite, die sind zwar leicht & saugen sich auch nur wenig voll, aber dafür beleibt gerne mal Gehölz usw. dran hängen.

    Die Optimale Lösung fehlt uns noch.

    Zitat

    Achso, woher ich das Geschirr habe, schreibe ich lieber per PN; nicht, dass das als Werbung gilt ;)

    hihihi, Sam also noch sucht Leni ein Zuhause.... :pfeif:

    Oh, sei doch nicht so gemein, ich wäre sofort dabei, aber mein Mann würde mich im Moment bei einem 3. Hund wohl verlassen :(
    Und ganz ehrlich, mit 3 Schleppleinen würde ich mich vermutlich schon am 1. Tag strangulieren :)

    Schickst du mir auch eine PN für dieses tolle Sicherheitsgeschirr? Und bitte versorge uns weiter mit vielen Bildern von deinen Hübschen!

    Was hattest du denn für eine Biothane Leine dass die Gerissen ist? So eine Kraft kann doch Berta garnicht haben dass Biothan reißt, oder?

    Ich hatte meine zwei Welpen beide beim ersten Transport auf dem Schoß. Das ging natürlich nur weil ich nur Beifahrer war & mein Mann gefahren ist.
    Ich fand die Lösung am Besten da ich nicht vorhatte eine Box zu kaufen sondern die Hunde inzwischen auf der Rückbank angeschnallt werden.
    Vielleicht kannst du, falls du doch mit Hund alleine unterwegs bist die Box so stellen dass der Hund dich sehen kann und du ihn. d.h. je nach Größe der Box diese auf dem Beifahrersitz oder auf der Rückbank festschnallen.