viellt kann ja jemand direkt einen Vorschlag für einen guten Verhaltenstierarzt in der Nähe geben? Dann kannst den direkt weiterleiten und sie landen nicht beim "normale" TA der keine/wenig Ahnung von der Problematik hat.
Beiträge von SweetEmma
-
-
14.02.: Hast du heute jemanden geküsst?
Meine Hunde und meine Tochter 😊 Mehr werden es auch nicht mehr werden 😄
-
Gibt es hier etwas Neues?
Was hat die Diagnostik ergeben?
-
Bei uns kommt nächste Monat ein neuer Pflegi. Dann sind es wieder 3 Hunde
Ich habe so einen Bauchgurt, an dem man mehrere Hunde (auch auch 1-2 Flexis) festmachen kann. Wenn Du magst, leih ich Dir den gerne für die Pflegi-Zeit. Schreib mir ggf gerne :)
Wow, das ist super Lieb von dir ❤️
Hast du ein Link/ Bild?
Da ich ja wieder dauerhaft pflegestelle machen wäre es mir diese Anschaffung wert ☺️
-
Ich hab für meine zwei Kleinen jetzt so eine Leine, das Leder-Teil zum umhängen um den Oberkörper und daran kurze Leinen an diesem Drehkarabiner, dadurch verheddern sie sich nicht.
Danke für deine Hilfe❤️
So stelle ich mir das vor, Handschlaufe oder Umhängleine und dann 3 Leinen mit Drehkarabiner einhängen.
Aber die Leinen sind mir da etwas kurz, hätte gerne 1m Leine + Handschlaufe/Umhänger, dann wäre es perfekt neben dem KiWa
-
Hallo ihr Lieben,
Ich brauche mal euren Input.
Bei uns kommt nächste Monat ein neuer Pflegi. Dann sind es wieder 3 Hunde.
Ich suche eine Möglichkeit 3 Hundeleinen in einer Hand zu halten ( habe bei der Abendrunde noch einen Kinderwagen dabei).
Aktuell habe ich 2 Hunde an Flexis in einer Hand, das klappt super. Mit 3 Hunden geht das nicht.
Als ich das letzte mal 3 Hunde hatte konnte Emma offline laufen, leider hört sie jetzt nichts mehr, weshalb das nicht geht.
Am liebsten hätte ich 1 Handschlaufe und daran 3 Leinen je 1m, damit ich nur die Handschlaufe und nicht 3 in der Hand halten muss. Ich weiß dass es Koppeln gibt, mir wären aber 3 Leinen die ich auch mal einzeln nutzen kann lieber, zumal mir die koppeln mit 50-70cm etwas kurz sind.
Alternativ statt Handschlaufe auch Bauchgurt oder Umhängeleine in die ichv3 Einzelleinen einhängen kann um die Hände komplett frei zu haben.
Hat jemand Ideen?
Sonst könnte ich Emma auch einfach mit Flexi am Kinderwagen fest machen, sie zieht nicht und läuft einfach mit.
-
Wie reagieren eure Hunde auf solche Begegnungen?
Emma würde eine Ansage machen, nicht böse aber schon deutlich. Deshalb versuche ich auch immer zu blocken weil ich Angst habe dass der andere Hund (gerade andere Hündin sonst auch mal ernst macht)
Bin freut sich über jeden Hund und ist auch immer freundlich, aber auch hier versuche ich solche Situationen zu vermeiden, vorallem dann wenn ich nicht weiß wie der andere Hund drauf ist. Kommt er freundlich auf uns zu bin ich entspannt und Bin darf Kontakt haben, Emma halte ich dann auf der Seite.
-
Wir reihen uns ab dem 8.3. Hier auch wieder ein.
Ein Galgo Rüde 7Monate wird bei uns ein vorrübergehendes Zuhause finden. Er kommt aus dem selben Tierheim wie unser Bin. Bin sehr gespannt und auf Chaos vorbereitet 😁
-
Das sagt jetzt genau wer? Aber doch auch nur Leut, die keine Ahnung haben.
Das sage ich und ich halte mich nicht für ahnungslos.
Was für eine Arroganz gegenüber Tierschützern, die unermüdlich versuchen, das Leid vieler spanischen Windhunde zu mildern.
Sei es auf politischem Weg vor Ort durch Proteste, Kampf um die Anerkennung der Rechte von Windhunden, investigative Aufklärungs-und Öffentlichkeitsarbeit und ja........auch durch Vermittlung an Menschen, die Verantwortung übernehmen, wo andere versagen.
Die Menschen, die aus dieser Verpflichtung heraus, alles Notwendige tun für den Hund, damit es ihm gut geht und er keinen weiteren Schaden nimmt, als "Hinz und Kunz" zu beschreiben ist schon ziemlich anmaßend. Als wenn Windhunde aus dem Tierschutz nur an unwissende "Deppen" vermittelt werden, die irgendeiner "Rettungsszene" angehören oder es "praktisch und bequem" wollen.
Nur Mißstände anzuprangern und als gegeben akzeptieren ist die Lösung des Problems? Man kann eh nix tun, weil ja völlig "utopisch", also lässt man es?
Oftmals schimpfen diejenigen am Lautesten, denen die belastende Tierschutzarbeit selbst zu bequem ist und auch keine Notwendigkeit darin sehen, gegen systematisches Leid und Missbrauch in der Jagd-und Rennindustrie anzukämpfen.
Tierschutz in Spanien oder auch in vielen anderen europäischen Ländern ist ein Bildungsauftrag, denn viele Menschen wissen nichts von dem traurigen Schicksal der Windhunde.
Wenn ich mit meiner Galga hier in meinem Kiez dazu beitragen kann, dass dieses Schicksal bekannt wird, Vorurteile abgebaut, Interesse geweckt und ich als "Tierschutztante mit Retterkomplex" nicht völlig blöde rüberkomme, dann macht jede Adoption auch Sinn.
Könnte man auch drüber nachdenken, als das ganze " Tierrettungs-und Verschickungssystem" grundsätzlich in Frage zu stellen.
Danke dir ❤️
Man kann nicht alle retten, aber jeder der gerettet werden kann ist es wert.
Mich sieht man mit meinen Hunden auch nur an der Leine gassi gehen, ich nenne das verantwortungsbewusst, denn Tierliebe hört nicht beim eigenen Tier auf. Die Leute die mich nur laufen sehen denken vermutlich auch "die armen Hunde, nur an der Leine". Dass sie aber einen Garten haben+ ein riesiges Firmengrundstück zum Flitzen und am Wochenende Windhundauslauf das sieht keiner der mich nicht kennt oder mit mir redet. Uns so machen es fast alle Windhundhalter die ich kenne. Mit den Menschen an die meine Pflegis gegangen sind habe ich heute noch Kontakt, sehe Bilder oder treffe sie und weiß dass sie alles tun um den Hunden ein gutes Leben zu bieten.
Niemand hier braucht einen Hochleistungsjäger, aber es gibt alternative Auslastungsmöglichkeiten wie für andere Rassen auch.
Lieber ein Leben mit Ersatzbeschäftigung als ein Leben an der Kette, im Zwinger oder garkein Leben. Gerade Galgos sind Hunde die sich meist sehr einfach in ihr neues Leben einfinden, die in den wenigsten Fällen Aggressionspotential zeigen und sozial sehr kompatibel sind.
Wie viele Hunde anderer Rasse werden nicht artgerecht gehalten? Bestes Beispiel, Hütehunde. Und diese Hunde werden gezielt gezüchtet um sie wissendlich an Menschen zu verkaufen die sie in keinster Weise ihren Anlagen entsprechend auslasten werden
Wesentlich schwieriger finde ich da die Vermittung von Hunden aus dem Osten. So oft sind Herdenschutzhunde und ihre Mischungen dabei die dann hier ihre Anlagen auspacken und dann im Tierheim landen.
Halter die nicht das Beste für ihre Hunde tun gibt es überall, egal bei welcher Rasse.
Hier wird weiterhin für Aufklärung gekämpft und jede Möglichkeit genutzt um ein Windhundleben zu retten.
-
🙈
Das rechne ich lieber nicht zusammen.
Wenn alles gut geht haben wir für 2 Hunde
150€ Futter
50 € durchscnittlich für Dinge wie Leckerlies , Spielzeug, Wurmkur, zahnpasta Tierhaftpflicht und Steuer.
Diesen Monat hat Emma leider mit Zahnsanierung und Tumor Op + Nachsorge mal an 2 Tagen 2000 € gekostet 🙈
Emma ist jetzt 13Jahre und in ihr stecken alleine Tierarztkosten von mind. 17.000€.
Sie istvjeden Cent wert ❤️