War heute mit Fly im Wald spazieren (ohne Leine) und sie kam auf das Wörtchen "hier" immer freudig angerannt.
Scheint also unser "vertrauen" doch keinen Knacks bekommen zu haben
Im Wald knackte ein großer Baum ziemlich laut heute. Fly erschrak, rannte aber diesmal nur paar Meter weit weg um dann wie von der Tarantel gestochen zu mir zu kommen (ich habe sie nicht gerufen)
Vielleicht war mein fallender Schlüsselbund gestern doch gar nicht soooo schlecht :wink:
LG Lissy
Beiträge von Lissy_kruemel
-
-
Danke, das ist lieb von dir. Fly war aber echt total verschreckt, sowas hab ich noch nie gesehen-bzw. kenn ich auch von meiner großen Hündin nicht als diese ein Welpe war. Die ist allenfalls 3 meter weit gelaufen und dann zu mir gekommen.
Aber Fly wäre glaub ich stundenlang vor der Haustüre sitzen geblieben, wenn ich sie nicht wieder in den Garten gelockt hätte
Aber sie ist eh sehr ängstlich....soviel dazu was man immer zu hören bekommt : Das ist doch ein Terrier und die haben keine Angst :wink: Doch meine kleine schon ! Aber stört mich nicht weiter.ja, es gibt diese Disks Schellen-die Schepper scheiben-das weiß ich auch !
Aber vielleicht war es gar nicht so verkehrt - weil sie wollte das hier ja in dem moment eh nicht befolgen als es dann schepperte (der schlüsselbund) vielleicht lernt sie ja daraus-aha wenn ich nicht höre wird es unangenehm laut ....
Wer weiß ? Sie ist ja noch im Lernprozeß und hat noch viel Zeit alles zu lernen....
LG lissy
-
runter gefallen ist
Leider genau in dem Moment als ich sie mit hier zu mir gerufen habe bzw rufen wollte-Fly hatte aber da keine Lust zu gehabt und saß wie angewurzelt auf der wiese, in dem Moment glitt mir dann mein schwerer schlüsselbund aus der Hand und fiel klappernd/scheppernd auf die wiese.
Danach war Fly dann total verstört...
Rannte aus dem Garten zur Eingangstüre, dort saß sie dann.
Ich holte Leckerchen aus dem Auto und rannte mit meinem älteren Hund Dixi in den Garten zurück (dort wo das mit dem Schlüsselbund passiert war) Fly kam kurze Zeit später nach und fand mich auch bald....ich lobte sie überschwenglich und gab ihr auch Leckerchen.
Danach versteckte ich mich noch 3 mal und rief Fly mit "hier" zu mir, sie kam nach anfänglichen zögern dann auch immer spätestens beim zweiten Ruf.
Hoffe das sie mir mein "Mißgeschick" mit dem schlüssel verzeiht
sie fängt doch grade erst an mir zu vertrauen-und dann passiert mir sowas......LG Lissy
-
ich übe nicht alles auf einmal- morgens wenn ich so 3-5min mit ihr übe....mache ich ein wenig "bei Fuß" training und "sit" in Grundstellung.
sprich ich geh mit ihr so 5meter bei fuß und dann Sitz...das wiederhole ich 2-3mal (natürlich gibt es immer leckerchen wenn wir in der Grundstellung sind) und dann wird erst mal kurz gespielt.
Danach laß ich sie nochmal "sit" machen-schick sie nochmal weg, locke sie zu mir, laß sie nochmal "sit" machen und beende dann das üben.mittags übe ich dann z.b. überwiegend das komando "hier" ....sie läuft durch den Garten und dann rufe ich sie aus den verschiedensten situationen heraus wo ich mir Erfolg von verspreche, sprich sie also grade in meine Richtung guckt oder nur so durch den Garten läuft - ohne intensiv irgendwo zu schnuppern. Was sie klasse findet wenn ich mich verstecke - da kann sie auch irgendwo schnuppern, denn wenn ich rufe -guckt sie hoch, sieht sie mich nicht, so sucht sie mich wo meine Stimme denn herkommt....wenn sie mich gefunden hat (auch dabei rufe ich sie nicht mehr als 2 mal) setzt sie sich schön vor mir hin. Natürlich gibt es dann auch dolles Lob und Leckerchen. Das "hier" rufen mache ich so ca. 5-6 mal mit ihr mit unterschiedlichen Zeitabständen.
Nachmittags übe ich dann z.B. Platz und bleib....das aber auch nur so 3-4 mal und dabei laß ich es dann gut sein.
Im Haus tagsüber-rufe ich sie schon mal so mit "hier" zu mir, wobei sie da aber auch für promptes kommen ein Leckerchen kriegt. oder eine Spiel/Tobe einheit.
Natürlich lasse ich sie auch mal so zwischedurch Sitz machen, z.b wenn sie eh bei mir rumtiegert, sag ich schon mal sitz zu ihr und belohne sie dann natürlich auch.Ich versuche es locker und spielerisch anzugehen, da Fly eh ein wenig ängstlich ist....
Manchmal gibt es auch an stelle von Leckerchen,Streicheleinheiten oder ihren Ball.Ja, man vergißt schnell wie man es seinem älteren Hund bei gebracht hatte :wink: Das alles da auch mal ganz genauso angefangen hat.
LG Lissy
-
Hab ich vergessen zu sagen : Fly ist jetzt 13 Wochen jung.
Und dafür kann sie schon eine ganze Menge-finde ich jedenfalls-ich bin stolz auf die kleine Maus.
Mit dem "bleib" hab ich es vorhin auch so gemacht, das sie wieder auf die abgelegte Stelle zurück kommen mußte und ich sie da erneut abgelegt habe und dann erst das Komando aufgehoben habe-puh, war das ja anscheinend schon richtig :wink:
Bei Freilauf hab ich auch schon an schleppleine gedacht, allerdings finde ich davon die Karabienerhaken zu schwer-mal schauen vielleicht bastel ich mir eine leichte Schleppleine .... Wollte es eigentlich ohne schleppleine wenn auch schaffen.
Bei meinem althund (8Jahre) schaut das alles so leicht aus *seufz* ist echt schwer vorzustellen das ich all die Problemchen mit Ihr auch mal hatte :freude: So nach und nach leuchten sie wieder im meinem Gedächnis auf...wie schnell man doch was vergißt.
Danke erstmal dir für die Tipps. Werde fleißig weiter üben - aber spielerisch und mit spaß. so das Fly auch gerne das mitmacht.
LG lissy
-
Hallo,
Meine kleine "Fly" lebt nun fast 1,5 Wochen bei mir und hat dafür schon viel gelernt
Sie kennt das Komando "sit" und führt es zu 99% immer sofort zuverlässig aus....nur halt noch nicht aus der Entfernung-aber das kommt später .
Zudem kennt sie das Wort "Platz" welches manches mal allerdings noch nachhilfe mit Leckerchen braucht-auch nicht weiter schlimm finde ich.
Das Wort "hier" ist ihr ein guter Begriff-sofern keine großartige Ablenkung befolgt sie dieses auch relativ prompt (rufe max 2 mal !) Unter Ablenkung-spaziergänger, andere Hunde klappt es noch nicht, versuche ich auch erstmal noch nicht, es sei denn ich sehe Erfolgsabsichten-also das sie z.b. eh grade in meine Richtung läuft, dann rufe ich sie und es klappt meist. Wie erarbeite ich das demnächst dann am besten das sie auch unter ablenkung kommt ?
Jetzt habe ich grade mal probeweise das Wort "bleib" versucht einzubauen in unsere tägl.Übungsarbeit, sie bleibt auch sehr artig liegen oder sitzen, auch wenn ich mich 3-4 schritte entferne . Problem ist dann mein wiederkommen, da steht sie dann auf ... woran liegt das ? Und wie kann man das am besten erarbeiten ?
Mir ist klar das Fly das nicht von heut auf morgen können muß, aber irgendwann wird sie es ja erlernen müssen!
Ich bin stolz darauf das Fly das "Sit" und "Platz" und "hier" schon relativ gut und zuverlässig kann-das finde ich schon beachtlich-zumal ich vergleich habe zu einem geschwistertier aus dem Wurf, welches wenn man Glück hat max das Sitz kann , obwohl das Geschwistertier schon seit 4 Wochen bei den neuen Besitzern ist, und die auch mehrfach täglich üben.
Nur halt wie ich so paar sachen erarbeiten soll am besten-da suche ich tipps.
ach so, nochwas : wenn ich "bei Fuß" mit ihr übe - zwackt "fly" mich die ganze Zeit in die Hand oder ins Hosenbein. Leckerchen hab ich in der "führenden" Hand nicht !!!
Das leckerchen gibt es erst wenn wir in der Grundstellung wieder anhalten.Wie geh ich da am besten vor bzgl das in die Hand zwacken ?
LG Lissy
-
hallo,
ja klar, das allein bleiben in der Pferdebox üb ich ja auch schon, gestern hat es 15min schon ohne fiepen geklappt (habe in der Zeit mein Pferd von
der Weide geholt) danach fing sie an zu fiepen und ich hab dennoch weitere 5 min gewartet (also insgesammt 20 min) eine Ruhepause genutzt und Fly wieder rausgelassen, mit ihr kurz getobt und natürlich belohnt auch mit Leckerchen.
Dann hab ich sie während ich geputzt habe, angebunden in meiner Nähe gelassen-das klappte schon sehr gut.
Okey, gestern hatte ich dann die Chance auf das Welpenspiel vorm reiten .Aber das alleine sein in der Box werde ich definitiv üben-denn der nächste Sommer kommt bestimmt und dann wäre es im Auto viel zu heiß. Dann doch lieber in der luftigen Außenpferdbox
Meine gr. Hündin 8 Jahre, wartet auch artig vorm Platz/Halle oder liegt da ganz in einer Ecke bis ich fertig bin, danach trägt sie auch immer was von mir, oder führt das Hotti
allerdings kam die Große erst mit 6 Jahren in Kontakt mit Pferden und kannte das "abgelegt sein" schon jahrelang.
sie läuft auch bei Ausritten stundenlang mit .
allerdings kann man sie NIEMALS alleine in eine Pferdebox tun, sie bricht selbst aus hohen Gitterboxen aus - wie sie das schafft ist mir ein Rätsel - kam aber schon mehrfach vor. Der Stallbesitzer hat sie dabei life gesehen und gedacht er traut seinen Augen nichtNaja, wenn ich Reitstunde habe, bleibt die 8 jährige zu Hause. Nur die Kleine muß ich mitnehmen, da sie noch zu oft Pipi muß und mein mann gearantiert nicht daran denkt mit ihr dann rauszugehen. also nehm ich sie lieber mit-sie soll ja eh mit Pferden gut vertraut werden.
Muß dazu sagen das mein Pferd ein ganz treuer Schluffen ist, und Hunde überall toleriert egal was sie an ihm machen (hochspringen) usw....
Ich werde Fly jetzt täglich dran trainieren alleine in der Pferdbox zu bleiben :freude: So hab ich wenigstens immer mal die Möglichkeit-doch in Ruhe was mit dem Pferd zu machen.
Denke das ich sie anfangs während ich mein Pferd von de Weide hole in der Box alleine lasse und dann hinterher die nochmal mit dem anderen Welpen zum spielen darein mache so sieht sie ja auch das die Pferdebox spaß bringen kann :wink:
LG Lissy
-
Fly wird sicherlich auch Ausritten später mal mitdürfen, momentan ist die Kleine allerdings erst 12 Wochen jung.
Wenn sie älter ist und die Komandos für runter vom Reitplatz, raus aus der Halle kennt, dann darf sie auch während ich da reite frei laufen. Nur momentan geht das NOCH nicht, da sie zwischen den Pferdebeinen beim reiten rumwuseln würde.
Und das macht sich nicht gut in der Dressurstunde. :wink:
Zumal wenn das Pferd eh ein wenig schiß hat vor Hunden. Aber das trainiere ich ja mit meiner 8 jährigen Hündin, die übrigens in Halle und auf dem Platz artig an der Tür liegt und wartet bis ich fertig bin. Auf ausritten ist sie fast immer mit dabei.Habe die kleine gestern vorm reiten in die Pferdebox getan , mit dem anderen Welpen zusammen und die zwei haben sich müde getobt. (Während des reitens kontne ich sie leider nicht in die Pferdbox tun, da der eine Welpe auf den Tierarzt gewartet hat um den Fixatör von Ihrem Bruch entfernt zu kriegen) Also haben wir sie sich vorher auspowern lassen. In der Zeit hab ich mein Pferd startklar gemacht. :wink:
Dann hab ich mein Pferd so startklar unten in der Stallgasse stehen lassen, und bin mit Fly zum "Geschäfte" erledigen gegangen.
Da wir dann nur noch 12 Grad hatten (20 Uhr) habe ich beschlossen Fly in die Box im Auto zu tun. Mit einem leckeren Stück Trockenpansen, einem trockenen Brötchen und natürlich Wasser.
Bin dann mein Pferd holen gegangen , auf dem Weg zur Halle hab ich dann ins Auto geguckt und Fly schlief schon tief und fest. :freude:
Nach der Stunde bin ich sofort zum auto...Fly wurde da erst wach ! Hab sie dann raus genommen und bin mit meinem Pferd den Feldweg hochgeritten-Fly durfte da mitlaufen. nach ca 5min waren wir wieder am Stall-und mein Hotti durfte in seine Box.Hat also so heute ganz gut geklappt. wenn bei dem anderen Welpi das Bein richtig okey ist, dürfen die 2 immer zusammen in eine Pferdbox während ich reite :freude:
LG Lissy
-
Der Stallbesitzer wird nach den Welpen dann schubweise gucken (der andere welpe gehört ihm ja :wink: ) Frisches Wasser kriegen sie so oder so.
Denke ich werde das in der Pferdebox zusammen spielen lassen heute abend testen.
LG Lissy -
Wenn ich mit dem Welpen alleine spiele , liegt die große in ablage irgendwo in der Nähe von mir.
Spiele ich alleine mit der Großen - halte ich die kleine z.zt noch fest einfach fest.
Oder ich bin eh alleine mit nur einem Hund draußen.
LG Lissy