Beiträge von LuckyLisa

    Da kann ich auch mitreden :D
    Zuerst Paula:
    -Paula MUSS, wenn Herrchen Freitags von der Arbeit kommt (meist unter der Woche nicht daheim) auf seinen Schoß, ihre beiden Pfoten auf seine Schulter ablegen und ihren Kopf an seinen Hals Schmiegen. Das ist ein MUSS und sie gibt auch keine Ruhe bevor Stefan sie nicht auf seinen Schoß lässt und mindestens 10 Minuten schmust (ist echt herzallerliebst :fondof: Paula liebt Stefan so abgöttisch, sowas hab ich noch nie gesehen)
    -Sie öffnet die Tür vom Gäste WC und will aus der Toilette saufen :hust: wir haben sie mehrmals dabei erwischt. Wir machen natürlich immer den Deckel runter, aber Gäste vergessen das gerne mal und wir denken auch nicht daran, das wir ja ein Klomonster Zuhause haben, welches lieber aus dem Klo als aus den 4! Wassernäpfen trinkt


    Nun Lumpi
    -der kleine Speckie muss alles haben, einfach alles, damit er es tragen kann. Er trägt Taschen, Schlüssel, Post und natürlich jegliches Spielzeug. Er stolziert durch die Gegend, ja es ist wirklich stolzieren mit Nase hoch^^, und erwartet höchste Anerkennung und Lob. Bekommt er das nicht, stupst er dich mit dem Gegenstand an, damit du es auch ja siehst und ihn bestätigen kannst
    -Wenn Paula pinkelt, hebt sie ein Bein seitlich im sitzen, für Lumpi die perfekte Position um genau da zu schnüffeln was Paula anpinkeln muss - folglich wird Lumpi täglich auf den Kopf gepisst |) :ugly:
    Sieht unmöglich aus, dieser helle Hund mit gelben Pipiflecken auf der Birne!

    Angefangen hat es bei mir mit einem Dalmatiner - 9 Jahre war er mein bester Freund. Super Rasse, gefällt mir sehr gut und würde evtl nochmal einziehen.

    Irish Setter von meinem Freund (leben zusammen,also sind es ja auch "unsere gemeinsamen" Hunde) - Setter habe ich als Kind schon geliebt, hatten einige in der Nachbarschaft und darf/wird vermutlich ganz bestimmt noch einmal hier einziehen. Bisher unser absoluter Favorit!


    Mein Golden Ret. ist hier nicht wegen dem Aussehen (nicht so mein Fall, fast zu schwerfällig), sondern alleine wegen der Charaktereigenschaften hier eingezogen. Was soll ich sagen? Ich LIEBE ihn, er ist der Oberknaller und genau das was ich mir vorgestellt habe. Trotzdem weiß ich nicht, ob nochmal einer einziehen wird. Einen Grund kann ich nicht genau nennen, ist jetzt eher so ein Gefühl.

    Molosser interessieren mich auch total, Windhundartige finde ich auch wundervoll :fondof:
    Keine Ahnung was noch kommt, ich denke es wird immer auf die jeweilige Situation ankommen.
    Zeit, Kinder; Wohnort etc.

    Zitat

    GÖTTLICH :lachtot: :lachtot:


    Wie kommt man da denn drauf??
    Seid dem Film weiß doch fast jeder, wie die aussehen?
    Zumindest wenn man schon den Namen kennt, dann doch auch das Punktefell :lol:

    Paula wurde im Alter von 2-3 Jahren, da kannte ich sie noch nicht, hat mein Freund mir mal erzählt, als großer Münsterländer erkannt, im saftigen Rostrot :smile:

    Darf ich fragen, warum ihr nicht direkt den kompletten Garten höher einzäunt? Ob nun 1,20 oder 2 Meter Zaun, macht optisch ja nun nicht sooo viel aus.
    Ich meine, wenn ihr mal Gartenarbeit verrichtet, auf der Terasse ein Buch lest und eure volle Aufmerksamkeit nicht dem Hund gilt, er aber eine Jagdsau ist, wäre mir das persönlich viel zu stressig.

    Ich kenne mich mit den Charaktereigenschaften von Doggen nicht aus und kann dir leider nicht sagen, ob sie damit klar kämen. Aber meine beiden Hunde sind während unserer Arbeitszeit auch im Garten und können durch eine Hundeklappe in das Hundezimmer/den Hauswirtschaftsraum aber können nicht ins ganze Haus.
    Vor dem HWR befindet sich noch eine große, wind- und Regen geschützte Terasse, wo die Hunde auch ihre Plätze haben. Sie haben also viele Möglichkeiten, sich trocken, aber doch mit Aussicht auf das Gelände, aufzuhalten.

    Es gibt keinerlei Probleme und ich finde das absolut optimal, auch wenn ich "nur eben" weg bin kommen sie in den Garten. Ist immer spannender als nur in der Bude zu hocken.

    Ich glaube, es stellt kein Problem dar, solange ihr den Hund vernünftig eingewöhnt und er, wenn ihr Daheim seid, die Zeit mit euch verbringen darf.

    Zitat

    Es ist leider so ich weiß auch nicht warum sie gestorben sind die Vermutung das damon sie todgebissen hat liegt nahe oder sie sind erfroren das sie frei in der Scheune leben .
    Das mit dem Pferd weiß ich ist aber nicht meins also kann ich nicht viel ausrichten unsere Hüter schafe stehen zurzeit mit auf der weide und eig sollte hier ein shetty einziehen aber mein Vermieter will das nicht .


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk


    aus einem anderen Thread hatte ich verstanden, dass es "euer Pferd Max" ist, oder so..
    Was denn nun?

    Zitat


    dem kann ich nur zustimmen!


    unsere Irin hätte kein Problem damit, etliche Kilometer am Rad zu fahren, dann noch 3 Stunden durch Wald und Wiesen zu laufen und noch 'ne ordentliche Hunde-Spielerunde mitzumachen. Sowas wird von vielen Menschen erwartet wenn sie hören, dass wir einen Irish Setter Zuhause haben.


    Ist aber bei ihr absolut nicht nötig, richtig zufrieden und ausgelassen ist sie auch mit weniger.

    Solange mein Goldie (der benötigt wesentlich mehr als die Irin) und meine Setter Dame zufrieden sind (und ja, ich bilde mir ein das behaupten und erkennen zu können), werde ich weiterhin so verfahren wie es jetzt ist und nicht auf Teufel komm raus "mehr" machen. Es gibt natürlich Tage an denen ist mehr Programm angesagt, aber auch wiederum welche an denen ist weniger Spaß angesagt, damit sollen sie klar kommen..