Total unnötiges Verhalten von dem Typen!
Selbstverständlich nimmt man den Hund dann kürzer oder/und wenn man ihn nicht halten kann geht man auf die andere Seite rüber. Ist doch eigentlich garkein Problem!
Ich würde die Sache mit dem Draht oder den Pflanzkübeln auch erstmal machen, das dürfte die Situation von der Gefährlichkeit schon einmal mindern.
Meinem Hund deshalb den Gartengang zu verbieten käme mir nicht in den Sinn und ich finde nicht, dass man Fußgängern vorschreibt wie sie den Gehweg zu nutzen haben, nur weil man sie drum bittet, deren Hunde nicht an den eigenen Zaun ran zu lassen.
Wir haben vor unserem Zaun zum Glück ein großes Stück Rasenfläche, dass Gassgigänger davon abhält, ihre und unsere Hunde am Zaun zusammen zu lassen.
Unsere machen keinen Terror solange das Grundstück nicht betreten wird. Fußgänger, Hunde, Pferde, Katzen ist denen alles egal - bis auf den einen Hund aus unserer Gegend! Paula (das friedliche Rehkitz) wird zum Monster wenn sie die Hündin sieht!!! Ich lege meine Hand dafür ins Feuer, dass Paula diese Hündin kalt machen würde, wenn sie ran käme. Unser Nachbar (ca mitte 60) geht REGELmäßig ca 15 meter auf unsere Rasenfläche und lässt die Hunde rumpöbeln-minutenlang!! Dem hab ich schon so oft was dazu gesagt, der rafft es nicht! Auch unsere Nachbarn haben sich schon bei ihm beschwert, da er es ja nun wirklich provoziert!
Nun wird noch ein Zaun vor den Zaun gebaut, in der Hoffnung, dass der alte Herr nicht so dreist ist und diesen auch noch umgeht um sich an dem Hundegeschrei zu amüsieren. Was wir dann machen sollen, keine Ahnung.
Beiträge von LuckyLisa
-
-
Über Internetanzeigen einen Gassigänger oder Betreuer/in zu suchen finde ich eine sehr gute Idee
Du müsstest zu Anfang natürlich auch das alleine bleiben erstmal (neu?) üben und schauen wie sich der Neuzugang so macht. Damit du weißt, welche Betreuung du benötigst. Ob Stundenweise oder wirklich Ganztags.Hast du evtl auch eine Möglichkeit den Hund mit zur Arbeit zu nehmen? Das ist eine wundervolle Sache
-
Zitat
Der Sinn von diesen "Hundefleecedecken" ist mir sowieso nie aufgegangen. Also wir benutzen viele Fleecedecken, aber die billigen von diversen Euroshops. Ist das nicht genau das gleiche, kostet nur 10 mal so viel?
Genau wie Edelstahlschüsseln... in gut sortierten Supermarkt für nen Euro zu haben, im Zoogeschäft für mindestens 5. Ööööh...Hätte ich mal VOR dem Kauf nachgedacht, wäre mir wohl auch in den Sinn gekommen, dass die beim T*di etc viel günstiger sind, aber trotzdem total ungeeignet für stark haarende Hunde
Naja, nun bin ich schlauer -
Die einzigen Fehlkäufe sind zig von diesen Decken:
http://www.zooplus.de/shop/hun…elweiche_hundedecke/11326mein Gedanke war: wenn eins mal dreckig ist, hat man für die Wäsche Ersatz, es ist nicht schlimm wenn sie kaputt gehen etc. Aber die Dinger lassen bei der Wäsche die Hundehaare NICHT los! Ätzend! Im Körbchen rutschen sie ohne Ende und sie haben einfach null Sinn und ziehen Dreck magisch an. Habe alle mittlerweile gespendet.
Geschirre sind für mich eh Hexenwerk, würde wohl nie eine passende finden aber brauche sie für meine auch nicht.
Bin mit den Schäfer-Leinen meeeegaaa zufrieden, genauso wie mit den Kong Produkten und der Dotty wird hier auch extrem geliebtso unterschiedlich können es sein.
-
Wir haben folgendes von Kong:
http://www.zooplus.de/shop/hun…ndesport/kong/kong/135948
http://www.zooplus.de/shop/hun…port/kong/sonstige/357525
http://www.zooplus.de/shop/hun…ndesport/kong/kong/153261
http://www.zooplus.de/shop/hun…sport/kong/pluesch/315351Die classic Kongs werden hier so hart geliebt, gefüllt mit Frischkäse oder Kindergläschen und im Sommer eingefroren
Ich bin mit allen Produkten die wir von Kong haben vollends zufrieden. Muss aber dabei sagen, dass meine Hunde absolut nichts an Spielzeug zerstören, das Krokodil hält aber sogar zergeln mit meinem Goldie aus -
Mein Lumpi ist hat etwas gewelltes, nicht sehr langes Fell aber sehr helles Fell.
Er war gestern mittag in der Ems und sieht nach dem "baden" immer sehr plüschig aus.Er wurde nach dem Bad in der Ems gestern im Wald von einer Dame mit Berner im Schlepptau als "Maremmano Junghund" betitelt
Passt von der Statur überhaupt nicht, vom Fell auch nur miniminimal..
-
Zitat
K9 kommt mir nie wieder ins Haus. Die sattelgeschirre sitzen eigentlich immer irgendwo kacke, hab bisher nur sehr wenige gesehen die gut sitzen (kann ich an einer Hand abzählen).
Ansonsten sitzt entweder der Sattel auf dem beweglichen Teil der Schultern, auf den Vorderbeinen, zu weit oben am Hals oder zu nah an den Achseln.Und das Gurtbandgeschirr von K9 hatte ich genau 4 Tage, danach flog es sofort raus: die Stelle an der der Ring vernäht ist, ist dicker und hat ihr eine fast 2€-münzen große offene Wunde direkt auf der Wirbelsäule gerieben!
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Ich hab auch noch KEIN gut sitzendes Geschirr von K9 gesehen, nicht ein einziges!
Und weil ich keine Lust auf diese Geschirrsuche habe, haben meine Hunde auch keins. -
Heute gibt es Kartoffelspalten scharf gewürzt und in Sesam paniert mit leckerer Sour Cream :)
-
Für die Dicken gab es n' Pfund Mörchen zum naschen, tut den Zähnen unserer Irin sichtlich gut
-
Zitat
ich auch
Hoffentlich werden wir erhört