Beiträge von Hundoderkatze

    Nein, ich würde meinen Hund nicht so lange alleine lassen. Selbst bei meinen Katzen finde ich die Zeitspanne fast schon zu lang. Hinzu kommt noch, dass der Hund alleine sein anscheinend nicht wirklich kennt oder zumindest damit nicht umgehen kann. Ich glaube, ich würde ihn da eher in eine Tierpension geben - ist zwar auch Streß, aber immerhin guckt da wer drauf.

    Ist natürlich echt blöd, wenn so ein Termin total plötzlich kommt und man nicht so vorraus planen kann. Ich hoffe, der TE plant dann schon mal für´s nächste Mal den Worst Case-Fall und macht sich Gedanken, wohin mit dem Hundi, wenn´s wirklich mal brennt. Entweder allein sein üben oder Hundepension / Sitter üben.

    Alles Gute und ich drück die Daumen das alles gut geht!

    Katzen sind in dem Sinne keine "Rudeltiere" - das heißt, sie brauchen kein Rudel um primär überleben zu können.

    Katzen jammern und jaulen jetzt vielleicht nicht unbedingt, wenn man geht - das heißt aber nicht das sie nix anstellen oder sich nicht alleine fühlen. Ich würde eine Wohnungskatze auch nie alleine halten - einfach nicht artgerecht. Es sei denn, man hat wirklich ein Exemplar welches alleine sein möchte. Das gibt es auch. Ich selbst habe 5 Stubentiger. Wenn ich länger als 7 Tage im Urlaub bin - ich kann die Uhr danach stellen fangen sie an die Wohnung "aufzuräumen" Egal ob der Katzensitter sich extra eine Stunde Zeit nimmt oder nicht, um zu spielen etc.

    Ehrlich gesagt, hab ich echt schon überlegt mir noch einen größeren Hund anzuschaffen ;) Sollte ja eigentlich auch ein Kniehoher Mix in Richtung Schäferhund oder sowas gehen. Irgendwie machen sich alle über den Kleinen Hund lustig oder verniedlichen ihn - als Hund sieht sie fast keiner an. Die kippen meist nur aus den Latschen, wenn mein Hund besser hört als die großen Hunde. Nach dem Motto: Das können Chi´s? Ja - man muss sie nur erziehen - es sind ganz normale Hunde.

    Letzte Woche war es auch lustig: Da kam mir ein Jogger entgegen, ich auf dem Pferd - mein Chi hinter mir her ( sie läuft besser mit, als damals mein Terrier...). Der Jogger meinte: Ich lach mich tot! Kommt als nächstes noch ne Schildkröte hinterher? Ich so: Nee, aber der American Stafford, der gleich noch um die Ecke kommt gehört auch zu uns - er mag Jogger nicht so - also machen sie lieber einen Bogen .... Gemein - aber ich konnte echt nicht anders :D

    Ich bin in letzter Zeit - okay, seit ich meinen Hund habe - ziemlich oft ziemlich schlecht gelaunt... Ich habe eine Chi-Dame, die ich als ganz normalen Hund ansehe und auch so behandle. Sprich - ich trage sie nicht im pinken Täschen durch die Gegend und ermögliche ihr normalen Hundekontakt auf der Wiese, sie darf frei laufen WEIL - sie hört sehr gut auf die Grundkommandos und lässt sich abrufen - egal wo, wie und wann. Und jagen - na ja, tut sich erstens nicht und es gibt wohl eher nicht den Moment wo sie mit nem Hasen im Maul ankommt :headbash:

    Was mich total nervt - mein Hund spielt nun mal in einer anderen Gewichtsklasse und ich ( und auch mein Hund ) hassen es, wenn irgendein Hund unkontrolliert angerannt kommt und "nur eben mal spielen will" oder besser meine Chi zu tode hetzen mag. Sie kann sich zwar schon wehren, aber wenn sie läuft kann sie ja nicht viel machen. Die anderen HH meinen dann - Ja, was gehen sie hier auch spazieren? Öffentliche Wiese.... Ja, weil ich einen Hund hab.

    Gestern war der Abschuss! Wir waren auf einer Hundewiese und da kamen gleich 3 große Tiere angerannt. Die HH riefen - natürlich ohne Erfolg. Meine Kleine ist dann erst mal gerannt - die 3 Hunde hinterher. Ich hab dann 2 Hunde abgefangen ( war mir relativ egal, denen ins Halsband zu packen...) und der 3. wurde dann vom Halter eingefangen. Super! Ich war natürlich ziemlich pissig. :mute:

    Der eine meinte: Tja, der hört halt nicht, wenn er jagt - Super, warum ist er dann nicht an der Leine??? Ich: Warum lassen sie ihn dann ohne Leine laufen, wenn er nicht hört? Dieser HH: Ja, hört denn ihr Hund? Ich: Ähem, ja! Sonst würde er ja nicht ohne Leine sein, oder?

    Anderer HH: Also ich besuche die Hundeschule... Ich: Ah, dann wäre es super, wenn Sie ihren Hund das nächste Mal auch mitnehmen würden...

    3. HH: Ja, warum gehen sie hier auch Gassi? Ich: Weil nicht dran stand, dass hier HH Gassi gehen, die keinen Plan haben... Der eine meinte noch: Ist ja kein Wunder - bei der Größe jagen alle Hunde ihren Hund. Ah ja, mein Mann ist auch 190 cm und jagt keine kleinen Kinder....

    Boah, war ich sauer! Und dann wundern sich viele, warum die Kleinen anfangen Kläffer zu werden *grummel*

    Hallo Ihr Lieben,

    ich ( w / 31 ) suche noch nette Chi- oder Kleinhundebesitzer in Heidelberg und Umgebung für gelegentliche Treffen / Gassirunden in / um Heidelberg ( gerne auch längere Spaziergänge). Auto ist vorhanden - bin also flexibel. Falls ihr auch noch gerne Geocachen geht - um so besser :roll:

    Meine Chi-Dame ist 2 Jahre alt und 1,8 kg schwer.

    Würde mich freuen, wenn sich jemand finden würde, der in ihrer Gewichtsklasse spielt - ist nämlich gar nicht so leicht ;)

    Ach, das passiert mir mind. 2 mal die Woche. Weil - ich habe einen Chihuahua und der ist kein Hund, sondern ein Hase lt. den Aussagen der anderen Hundebesitzer und darf somit von ihren Hunden gejagt werden :( Das deren Hunde sich nicht abrufen lassen, nicht an der Leine sind und es ja so lustig ist, wie mein Hund um sein Leben läuft... Frag nicht, wie oft ich einen anderen Hund stoppen muss, weil die Besitzer zu blöd sind ihren Hund zu erziehen! Man hat mit einem kleinem Hund nämlich nicht das gleiche Recht Gassi zu gehen, wie mit einem Schäferhund. Mein Hund ist gut erzogen - die anderen "jagen" halt leider gern. Warum sie dann nicht an der Leine sind? Na, die müssen doch auch mal laufen dürfen...

    Ich würde Anzeigen - sonst erwischt es vielleicht doch mal einen Hund in der kleineren Gewichtsklasse mit einem langsameren Herrchen...

    Ich würde die Hündin, wenn Sie Dir zusagt, durchaus auch gleich mitnehmen. In dem Umfeld wo sie jetzt ist, wird sie nicht so schnell vertrauen aufbauen - weil sie es nicht unbedingt muss.

    Ich habe viel Erfahrung mit Katzen, die so ängstlich ( oder ganz wild ) sind und auch mit meinen beiden Hunden ( alle Tierschutz). Wenn Du den Hund mit nach Hause nimmst und einen relativ kleinen Rahmen vorgibst - z.B. Wohnzimmer, Küche... Kleiner Garten - nix weitläufiges und Dich ganz normal verhälst und einfach vorraus setzt das die Situation jetzt so ist - dann kann der Hund am ehesten Vertrauen fassen - weil er muss. Er muss sich anpassen um "überleben" zu können. Wenn er merkt, durch die Nähe passiert nichts und der Typ da tut mir nichts und die Situation ist immer konstant - dann haben solche Tiere am ehesten die Chance vertrauen zu fassen. Ich würde den Hund am ehesten Ignorieren und mich ganz normal bewegen ( vielleicht nicht grad wild rumhüpfen etc. ). Wenn natürlich ein Ersthund da wäre, wo er sich verhalten "abgucken" kann und der ihm Sicherheit gibt, wäre das natürlich noch besser.

    Meine jetztige Hündin war auch sehr scheu und unsicher. Mittlerweile merkt man davon nur noch bei Fremden Leuten etwas, die sich schnell bewegen und bei Männern - die mag sie halt einfach nicht.

    Viel Glück und Geduld. Und es wird sehr viel Arbeit - aber es lohnt sich!