Beiträge von Hundoderkatze

    Tsss, mein Ersthund hat noch net mal die Augen auf gemacht :???: Meine neue Hündin hat platt im Körbchen gelegen und bei besonders lauten Böllern mal in Auge aufgmacht und geguckt, was ich so treibe. Hab das Licht angemacht und im TV Robbie Williams laufen gehabt. Di Miezen sind a bissl umgetigert und haben sich dann zu mir gesetzt... Völlig unspektakulär mit den Hunden :smile: Die Katzen kennen es ja schon.

    Ja, habe hier auch 2 Tiere wo ich noch nicht weiß, was sie machen. Wohne am Stadtrand und bin die letzten Tage immer weit raus aufs Feld gefahren. Mein Zweithund bleibt definitiv an der Leine - sie ist ja erst 10 Tage da. Mein Ersthund ist das geknalle von den Jägern im Wald gewohnt. Ich fall fast immer vor Schreck vom Pferd. Aber Pferd und Hund stören sich net :???:

    Nachher bleiben beide an der Leine, gehe gegen 21 h noch mal raus und danach lass ich Licht und TV an. Die letzten Tage hat es hier schon teilweise mächtig geböllert - alle Tiere pennen einfach weiter :headbash: Bin mal gespannt, wie es Mitternacht mit den Wauzi's wird. Bleiben extra zu Hause und fahren nirgends hin - wobei wir die Hunde natürlich mitgenommen hätten. Ich möchte aber, das sie in ihrer gewohnten Umgebung bleiben. :smile:

    Ich habe flaches braunes Biothane. Die gibt es auch in etwas dicker und ich finde sie sehr flexibel. Nehme sie allerdings nicht für meine 2 kg Chi's sondern für mein Pferd. Ich denke, was 500 kg hält, hält auch 20 kg :D

    Würde Dir empfehlen sie selbst zu basteln. Ist günstiger und wird hochwertiger. Also Meterware kaufen und Nieten ( die mit floralem Muster sind super, gehen 3 Lagen Biothane ) und nen vernünftigen Kletterkarabiner dran. Auch beim Pferd reißt eher der Karabiner, als das Biothane. Wenn Du 3 Nieten hintereinander an den Schnittstellen nimmst, passiert da nix mehr. Und mache vor dem Zudrehen der Nieten einen Tupfer Nagellack ins Gewinde - da gehen sie nicht von alleine auf oder werden locker - man kann sie aber bei Bedarf wieder aufdrehen. :smile:

    Ganz ehrlich? Ich habe seit 10 Tagen meinen Zweithund und kann nur bestätigen: erst Ersthund ohne Baustellen und dann Zweithund holen! Wenn ich jetzt noch meinen Ersthund erziehen müsste würde ich echt am Rad drehen :headbash:

    Ich bin total froh, dass mein Ersthund so super hört und er mir sogar mit dem Zweithund hilft. Meine Beiden haben sich übrigens beim Kennen lernen auch ignoriert und ab Tag 2 lagen sie zusammen im Körbchen :D

    Meine Hündin ist auch aus schlechter Haltung und hatte panische Angst vor meinem Mann. Da sie mir von Anfang an nachgelaufen ist und ich von mir hat alles gefallen lassen habe ich es folgendermassen gemacht: Hund genommen, zu meinem Mann gegangen, mich hingesetzt, mein Mann neben mir auf den Boden gesetzt und mit meiner Hand seine geführt. Dabei mit meinem Mann gekuschelt und geküsst. Am Anfang wollte meine Hündin nur weg - aber nach nur 3 Mal war es okay. Sie hat kapiert, der Typ gehört "mir" und ist in Ordnung. Klar Hauruck, ging aber net anders. Mein Mann hätte die Kleine noch net ml zum Gassi bekommen, wenn ich net da war. Jetzt liebt sie meinen Mann - bei anderen ist sie nach wie vor vorsichtig.

    Ich bin leider auch net mehr allzu freundlich zu Leuten, die ihren Hund auf meine zurennen lassen :mute:
    Mein Ersthund wiegt stolze 1,8 kg und mein Zweithund 2,5 kg. Manche wollen einfach nicht glauben, dass ich keinen gesteigerten Wert darauf lege wenn 40 kg Hund auf uns zugerannt kommen und "spielen" wollen :devil2:

    Gestern der Brüller: ich gehe mit meinem Neuzugang Gassi, sehe von weitem - ein Bernersennenhund. Der Mann packt den Hund ins Auto und ich denke - alles okay... Kaum bin ich auf der Höhe vom Auto reißt der Mann die Tür auf und lässt den Hund raus und dieser kommt auf uns zugestürmt! Ich rufe: Nicht hinlassen!!! Und der Typ meint nur, der tut nix - der will nur spielen! Boah, bin ich abgegangen! Ich hab den Hund geblockt und den Typ angebrüllt, wenn er nicht augenblicklich seinen Hund hier wegnimmt, dann spiele ich mal mit ihm! :ugly: Natürlich hat der Hund nicht gehört und hat versucht an mir vorbei zu kommen. Hab echt schon überlegt mir einen Staff etc. zu kaufen - der will dann auch nur spielen :headbash:

    Vielen Dank schon mal für Eure antworten. Ja, so mach ich es auch. Zwar keine Hausleine ( ideales Katzenspielzeug :lol: ) aber ich lasse das Softgeschirr tagsüber dran, damit ich die Leine ohne gezuppel dran machen kann. Couch habe ich am Tag eins "erklärt", war nie wieder ein Thema. Bei Kontakt achte ich auf Calming-Signals und versuche sie z.B. beim abrufen nicht zu bedrängen. Hocke mich z.B. immer seitlich hin und gucke sie nicht direkt an. Klappt auch sehr gut. Komischerweise ist draussen vieles leichter!

    Meint ihr, es wäre sinnvoll auch was alleine mit ihr zu machen? Ich würde gerne erreichen, das meine Hunde auch autonom zurecht kommen. Beim Ersthund kein Thema, sie kann alleine bleiben und ist auch ohne Zweithund lebensfähig :smile: Dieses Selbstverständnis würde ich auch gerne beim Zweithund aufbauen. Gestern war ja kein Problem, sie für 2 Min alleine im Auto zu lassen. Möchte halt ganz langsam aufbauen.

    Der Zweithund hat vorher mit ca. 10 anderen Chis und ca. 5 Großhunden zusammen gelebt. Freien Zugang zum Gesicherte Garten und ins Haus. Kennt an der Leine gehen und fremde Umgebungen, wurde als Therapiehund ins Auge gefasst und war mit in Altenheimen etc. Deswegen fiel die Wahl auch auf sie - würde gerne später mit ihr am Patienten arbeiten. Sie sollte eigentlich zur Zucht beim Züchter bleiben, allerdings kam ich dann und es hat gut gepasst. :D Allerdings glaube ich nicht, dass bisher irgendwas in Richtung "gehorsam" von ihr verlangt wurde. Sitz etc. kennt sie null.

    Abgesehen, das die Hundis bei mir net auf die Couch dürfen gibt es bei mir ein Donnerwetter bei solchen Aktionen der Katzen. Ich habe mehrere Katzen, darunter ein Maine Coon mit 7 kg. Der fand es auch lustig, meinen Chi nachzustiefeln. Ich hab ihn klipp und klar "gesagt" das ich das nicht dulde. Geht auch bei Katzen. Als allererstes würde ich bei solchen Aktionen wie bei dir alle Partein von der Couch werfen. Wer sich net benehmen kann, fliegt runter... Übrigens ist die Katze die faucht und knurrt nicht unbedingt der Angreifer! Katzen knurren und fauchen auch, wenn jemand in ihren persönlichen Ditanzbereich eindringt, nur für uns sieht es so aus als würde sie angreifen - dabei fühlt sie sich selbst angegriffen!