Beiträge von Hundoderkatze

    Bei uns gibt es warte für einfach stehen bleiben und Stopp für ablegen aus der Entfernung. Ich klickere nur neue kommandos, für alles andere gibt es feeeeiinnnn. Leckerlis gibt es nur für was neu lernen oder wenn ich mit beiden was unterschiedliches übe und sie sich arg konzentrieren müssen. Bei mir ist belohnen immer mit kuscheln und kraulen verbunden - da hab ich alles dabei ;)

    Warte hab ich auch an der Bordsteinkante aufgebaut. Sowie sie stehen geblieben sind, weil ich sie ja angerufen habe - warte und sofort feeeiiiinnnnn. Wenn der Hund dabei auf mich zuläuft ist für mich kein Fehler, hauptsache er läuft nicht über die imaginäre Linie. Das haben beide sehr schnell kapiert. Und es gibt bei mir immer ein Okay zum auflösen. Wenn ich möchte, dass der Hund da bleibt, kann ich ja stopp sagen. Das habe ich mit abrufen und Sichtzeichen für Down geübt. Das ging auch fix.... Ein Abruchsignal ist ein Räuspern mir: Ähemmm..... :hust:

    Yuki kam auch aus schlechter Haltung und als ich ihr nur Sitz beibringen wollte und den Zeigefinger gehoben habe, hat sie sich hingeworfen und eingepieselt :verzweifelt: Deswegen hab ich dann nur über das klickern gearbeitet und jetzt tut sich frei ausprobieren - ohne Angst zu haben einen Fehler zu machen. Wenn ich anfangs allerdings mal ein Kommando zu laut oder zu bestimmt gegeben habe, pinkelte sie ein :fear: Die Leute guckten dann immer, als würde ich meinen Hund misshandeln....

    Meine haben auch kein Problem damit. Yuki sagt klar, wenn es ihr zu blöd wird und Coffee jagt eventuell mit. Wenn man zusammen in die gleiche Richtung läuft, ist alles nicht so schlimm. Nur entgegenrennen ist doof. Eventuell zieht am WE größere Verstärkung ein ;)

    Zitat

    Wenn HH ihre Kleinhunde auf dem Arm haben und dann....wie eine Katze zu Boden werfen. Letzte Woche paar Mal gesehen, geht's noch?!?

    Tja, ich nehme meine Hunde nie noch. Außer in Situationen, wo ich einen normal großen Hund auch hochnehmen würde ( beim wandern über Stege etc.). Heute wurde ich wieder gefragt, ob die armen, armen Hunde bei dem Wetter denn laufen müssen... Ich: Weil sie Beine haben, deswegen :mute: Es nervt einfach, dass die immer so unterschätzt werden.

    Zum Thema:
    Ich finde jegliche ungefragte Annäherung - egal ob friedlich oder nicht - nervend. Wenn man die Hunde an der Leine hat, ist es einfach nur nervend, den anderen Kanidaten auf Abstand zu halten. Ohne Leine mache ich nicht mehr, bei fremden Hunden - die beiden wurden oft genug fast zu tode gehetzt, weil andere Hundebesitzer ihre "derwillnurspielen"-Hunde nicht abrufen können. Und für meine ist es kein Spiel, es ist todesangst :dead:

    Übrigens: Genau aus diesem Grund wird demnächst bei mir ein weiterer Hund einziehen. Am liebsten Schwarz... Bin echt am überlegen, ob ich ihn überhaupt erziehe sondern einfach mal so laufen lasse :ugly: Und auch mal rufe - der tut nix....

    Bei mir zieht - wenn sich die passende Hündin findet - bald Nr. 3 ein ;) Meine beiden sind mittlerweile sehr gut erzogen und ich möchte noch einem Tierschutzhund die Chance geben und außerdem mir noch eine größere Hündin zulegen. War ja eigentlich damals der Plan, bis dieses 1,5 kg verhungerte, angstagressive Tier bei mir aufschlug :headbash: Das gehört nun ja der Vergangenheit an und da ich die nächsten 3 Monate frei habe ist es eine gute Zeit um nach Nr. 3 zu gucken. Das muss allerdings passen - soll mein Traumhund werden. Weil nach 3 ist Schluss :mute:

    ( Große Hündin ist relativ, max. 45 cm sollen es werden. Muss ja auch noch ins Auto passen. ) Soll auch kein Welpe werden, ruhig so 1-4 Jahre alt.

    Irgendwie tröstet es mich, dass ich nicht alleine bin mit so blöden Hunde oder besser Besitzerbegegnungen :verzweifelt:

    Ich bin jetzt froh, dass ich nicht unbedingt auf Sozialkontakte angewiesen bin, da meine beiden genug Kontakt in der Agilitygruppe und sie haben sich. Extra irgendwo langlaufen auf der Hundewiese etc. mache ich schon lange nicht mehr. Wir haben nur eine Hundewiese, da sind alle total nett und man kann echt "üben". Ansonsten lehne ich dankend ab. Agilityturniere sind cool, da kann man gut üben, weil alle verständnisvoll sind und die Hunde gut erzogen sind.

    Mich kotzt es immer so an, wenn man seine Hunde gut erzogen hat und dann so doofe Leute einem immer wieder Rückschritte bescheren. Ich kann es nicht mehr hören, wenn ein 20 kg Hund auf meine beiden mit 2-2,5 kg zugewetzt kommt und die Besitzer sagen - der tut nix.... :mute: Mittlerweile werde ich richtig agressiv und eigentlich mag ich das gar nicht an mir, aber es kam in letzter Zeit einfach zu oft vor.

    Mhhmm, ist irgendwie lustig... *ironie* Ich habe bei freilaufenden Hunden Angst, sie überrennen und "fressen" meine und Du hast Angst, Deiner frisst einen :headbash: Irgendwie ist es wohl egal, was man für einen Hund hat, solange die anderen Hundebesitzer so verantwortungslos sind :verzweifelt:

    Ich blocke auch meist frühzeitig ab und gelte deswegen schon als hysterische Zicke, die keine Sozialkontakte zulässt... Ich versteh Dich nur zu gut. Wenn was passiert, ist dein Hund dann das böse Monster... Wenn bei mir was passiert ist es dann: Das hat er ja noch nie gemacht... :dead:

    Unsere Hunde sind am Tag so 2 h alleine wegen Besorgungen etc. - meist halt im Sommer, wenn sie nicht mit im Auto warten können. Im Winter kommen sie überall mit hin und sind dann natürlich nur kurz alleine. Ich gehe immer zwischendurch Gassi.
    Wenn wir beide Arbeiten max. 4-5 h, aber mit Pausen und freilaufen und mit im Stall sein etc. Ab Januar arbeite ich auch wieder, bis dahin sind sie max. 2-4 h alleine am Tag. Ab Januar teilen wir uns wieder rein. Da ich aber nur 50% arbeite, ich meine Patienten frei einteilen kann und die Hunde teilweise mitarbeiten, sind sie wohl nicht sehr lange alleine. Da die beiden fast überall mit dabei sind, gehen wir immer woanders Gassi - das finden sie toll. Grundsätzlich gehen wir so 7 oder 8 h kurz in Garten, dann gegen 10 h ne große Runde, 15-16 h noch ne Runde, vorm Dunkelwerden noch ne große Runde und gegen 24 h noch mal kurz in den Garten. Sie sind ca. 2-6 h am Tag mit draussen - die armen Schoßhündchen :headbash:

    Ich bin zwar nur im Sommer mit Hund und Pferd in der Freiheit unterwegs, aber lass Dir gesagt sein - Dein Hund wird dieses Leben lieben. Wir sind immer alle traurig und fühlen uns eingesperrt, wenn wie wieder Zuhause sind... Ich würde dem Hund einen "Schlafsack" aus Lammfell nähen, den Du auch als Tragetasche nehmen kannst. Meine Mum hatte uns so eine Tasche aus Leinen mit einem Supersaugfähigen handtuch als Inlay für meine Tour genäht. Nachts Körbchen, tagsüber notfalls Tragetasche...

    Externer Inhalt www.picspider.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ansonsten hatte ich einen kleinen Faltnapf, ein Geschirr und eine Leine und eine Zeckenzange dabei - mehr nicht...

    Da meine beiden meist überall mit dabei sind, ist die Box im Auto Zuhause Nr. zwei... Wenn mein Mann sie mit auf Arbeit hat, sind sie bis zu 4-5 h im Auto ( mit Gassi-geh-Pausen und nicht jeden Tag... ). Das macht ihnen aber nix aus, sie bekommen ein umfangreiches Kontrastprogramm. Wenn ich irgendwo beim Einkaufen bin, mache ich meist eine helle Decke über die Box, die Leute sind manchmal doof und klopfen an die Scheiben :mute: Bei meinem Mann habe ich jetzt so eine Kuschelhöhle in die Box - die lieben sie total. Dazu muss man sagen, dass die Hunde für ihre Größe eine sehr geräumige Box haben und immer zusammen drin sind und kuscheln.