Beiträge von Hundoderkatze

    Zitat

    Sag doch einfach, dass Du den Geschmack von Fleisch nicht magst.

    Wenn Du natürlich mit so Dingern kommst wie


    dann brauchst Du Dich nicht über die Reaktionen wundern. Das hat mit "Leben und leben lassen", was Du ja angeblich tust, nichts zu tun.

    Viele Grüße
    Corinna

    Na, der ist ja echt gut... Warum sollte man behaupten, Fleisch schmeckt mir nicht? Ich habe gerne Salami gegessen - aber wenn ich weiß, wo sie herkommt und wie die Tiere dafür Leiden müssen - nee sorry, da vergeht mir der Appetit!

    Und ich lüge dann fleissig Leute an, nur damit ich meine Ruhe habe? Nee, das ist nicht die Ideologie.

    Und ja, auch für meinen Genuss muss kein Tier sterben. Das ist die Wahrheit. Und wenn andere damit nicht umgehen können, weil sie ein Gewissenskonflikt haben oder ihren Verdrängungsmechanismus gefährdet sehen - deswegen soll man die Klappe halten? Nein danke!

    Ich bekehre keinen. Aber mich nervt total:
    A: Warum bist Du Vegetarier?
    B:Damit keine Tiere gequält werden und sterben müssen...

    Ja, und dann gehts los! Und das nicht von der Seite der Vegetarier aus - sondern von der Gegenseite! Das mag nämlich keiner hören.

    Ich bin auch Vegetarier und kenne das Problem. Mich nerven die Sprüche nach all der Zeit teilweise immer noch, weil ich es von den entsprechenden Leuten einfach nur ignorant finde: Große Sprüche klopfen und dann noch nicht mal wissen, wo "ihr" Fleisch her kommt.

    Und sorry, ich verurteile keinen der Fleisch ist - aber die Ignoranz, mit der das Leiden der Tiere die sie essen komplett auszublenden ist schon eine Leistung! Letzens kam wieder ein Bericht auf Arte, spätestens da wäre ich Vegetarier geworden. Früher hat man auch Fleisch gegessen. Da stand das Schwein hinterm Haus, wurde gepflegt und versorgt und im Herbst geschlachtet um die Familie zu ernähren. Oder die Hühner. Die Leute wussten, wo das Fleisch herkommt und es hatte sogar einen Namen. Da wurde es geschätzt. Heutezutage rennt man in den Aldi, holt sich abgepacktes anonymes Fleisch und wenn es über das Verfallsdatum ist, wird es weg geworfen. Das das Tier, das sie grad in die Mülltonne gekloppt haben, intelligenter war als ein Hund - egal... :mute:

    Mich nervt es, dumme Sprüche zu bekommen und die Leute haben selbst von der Materie keine Ahnung. Und die Doppelmoral geht mit einfach auf die Eierstöcke. A la: Ich habe einen aus ganz schlechter Hund gerettet... Und jetzt geh ich erst mal zum 5. Mal die Woche nen ordentliches Schnitzel essen - kostet nämlich nur 2 Euro.... :dead:

    Mal ne Frage: Wieviel Hunde müssen denn sterben, damit einer mal den A... in der Hose hat um den Hund zu melden? :mute: Sowas kann ich absolut nicht nachvollziehen. Man ist nicht nur für die Dinge verantwortlich, die man tut - sondern auch für die, die man NICHT tut!

    Ich könnte nicht damit leben, eventuell einen weiteren Hund auf dem Gewissen zu haben.

    Zitat

    Bei der Rennbahn in seckenheim gibts ein paar schöne wege, da sind wir sonst öfter mal zum trailen. Das ist aber jetzt halt nicht super nah. Ansonsten kenn ich mich nur in eppelheim aus und hier ist's eher langweilig, nur Felder und leider auch (schwach befahrene) Straßen.

    Keine Gute Idee - es ist Rennbahntag :gut: Da werden Himmel und Menschen unterwegs sein...

    Wie wäre es mit Heidelberg Grenzhof draussen?

    Tja, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich habe nur Deine Aussage aufgegriffen, dass Du den Hund AM Bahnhof gekauft hast - sonst nichts. Und allein das ist etwas, was ich nicht verstehe: Ich kaufe mir doch keinen Hund billig einfach so auf der Straße und beschwere mich dann, dass er Flöhe hat und Geld kostet!
    Mein Hund aus dem Tierschutz hatte übrigens auch Flöhe... Und ne fette Erkältung - hat mich in der ersten Woche schon 200 Euro gekostet, das Hundetier...

    Vermutlich kauft man einen Hund am Bahnhof, weil man von einem Tierschutzverein oder Tierheim keinen bekommt :???: ? Die machen Vorkontrollen und überprüfen, wo der Hund hin kommt...

    Außerdem kann ich nur hoffen, dass der bissige Hund ne Haftpflicht hat. Die kostet im Jahr ca. 50 Euro... Ob dafür Geld da ist? Fraglich...

    Ich kann mich nur anschliessen: Die Ratschläge des TA sind sehr seltsam. Und auch das Antibiotika halte ich für unangebracht - die wissen doch gar nicht, was los ist! In so einen Organismus einfach mal noch Antibiotika drauf hauen, halte ich für gewagt. Dann lieber erst mal Cortison. Wenn es ein Infekt wäre, würde Antibiotika eh nicht helfen :???:

    Ich habe auch drei Hündinnen. Die Große ist kastriert, die Kleinen nicht. Es gab bisher keinerlei Probleme und der Altersabstand ist jetzt nicht so groß: 1,2 und 3 Jahre alt. Gezickt wird hier gar nicht, wobei ich schon klar dafür sorge wie die Ressourchen verteilt sind. Die beiden Kleinen sind ein eingespieltes Team und liegen viel zusammen. Coffee ( die kleine Schwarze) macht aber auch sehr gerne mit der Großen gemeinsame Sache, wenn es um Action geht. Yuki mag damit eher nix zu tun haben, sie spielt aber viel mit Coffee und die beiden kuscheln total gerne. Ayu kuchselt auf mit Coffee, beim gemeinsamen Sonnenbaden lässt sich Prinzessin Yuki auch mal zum Kontaktliegen mit der Großen herrab :headbash: Alles in allem ausgeglichen und keinerlei Zickerein :smile: