Beiträge von Hundoderkatze

    Ufff, wie anstengend muss so ein Hundeleben sein? :???:

    Meine 3 können das auch, hinter mir laufen. Das heißt dann einfach "dahinter". Das setze ich z.B. ein, wenn ich vom Auto zum Haus gehe wegen der Straße oder wenn Hunde entgegen kommen und es eng ist. Oder im Wald bei schwierigen Passagen wo ich erst mal gucken will.

    Die Kleinen sind eigentlich nur an der Leine, wenn wir Staße laufen und ansonsten laufen sie immer bei mir. Egal wo, hauptsache bei mir. Die Große kann das noch nicht so. Da kommt sie halt an die Leine.

    Es gibt auch das Kommando "vorran" - da sollen alle vor mir laufen. Wenn ich sie im Blick haben möchte bei besonders ergiebigen Fuchskackestellen etc. :lol:

    Ansonsten gilt: Ohne Leine dürfen sie im gewissen Radius um mich laufen und sie dürfen Hund sein! Alles andere ist für mich Dressur. Die gibt es zwar auch, einfach damit es funktioniert im Ernstfall - aber immer? NEIN :verzweifelt:

    Bei dem Rudelboss-Video sieht man deutlich, wie gestresst der Hund ist und die ganze Zeit beschwichtigt. Neee, das ist mir nix für meinen Hund. Und ich gehe durchaus mal vor und kläre die Lage - aber doch nicht immer.... :ugly:

    Oh mann... Da fehlen einem echt die Worte. Ich hab zwar auch schon viel Geld zum Fenster raus geworfen, wenn es um Tiere ging - aber am Bahnhof hab ich noch keinen Hund gekauft...

    Zum Thema Mahnbescheid: Gibt es die Vereinbahrung schriftlich, dass anstatt 50 Euro noch 100 Euro offen sind? Wenn nein... Dann würde ich die auch nicht zahlen. Ein Mahnbescheid läuft vollautomatisch ab, einfach widersprechen im vollem Umfang und gut ist. Wenn die nicht belegen können ( schriftlich) das noch 25 Euro fehlen, haben sie keine Handhabe. Es folgt kein Gerichtsverfahren etc. nach einem Mahnbescheid. Da guckt noch nicht mal ein Richter oder irgendwer drauf...

    Ansonsten finde ich es sehr grenzwertig, nicht mal 25 Euro auf der hohen Kante zu haben... Ich bin zwar auch nicht reich, aber einen Notgroschen für die Viecher existiert trotzdem...

    Zitat

    Ich hätte einen im Angebot, momentan so um die 18kg. Kleinbleibend (max. 25kg und 30cm), nicht haarend und von Geburt an stubenrein! Brauche keine Bezahlung, nur zwei Welbinnen mit denen ich dann weiter züchten kann...
    |)

    Aber nur, wenn da irgendwo Pudel mit drin ist. Ich kann die besser verkaufen, wenn da poodle mit im Namen steht. Und Du bekommst ne Welpin und ne Rüdin, okay? :D

    Verdammt... Wenn ich hier so mit lese... Ich ärgere mich total keinen Deckrüden zu haben! Damit kann man total viel Geld machen und ich hab hier nur 3 Hündinnen. Eine auch noch kastriert und total unnötig. Wenn die Kleinen das nächste Mal läufig sind, suche ich mir einen Deckrüden ( Flohfrei und max. 25 kg) für die Chihuahuas :roll:

    Zitat

    Die Fritzi kenne ich. Die Seite hab ich glaube ich seit 2 Jahren regelmäßig gestalk. Ich will auch nen Fuchs...aber Schatzi sagt nein. Ich hab ja einen kleinen Nici-Fuchs, einen Schlüsselanhänger-Fuchs, einen Kirschkernkissen-Fuchs und meinen IKEA-Fuchs Waldemar. Aber ich hätte gern einen echten. Krieg ich nich. :muede: Dann hätt ich gern nen Steiff-Fuchs für 76€. Krieg ich nicht. Dann eben den Fuchs von Sigikid. AUCH NICHT. :muede:
    *schnief* ich krieg den schon noch. Ich schleim einfach so lange, bis er nimmer nein sagen kann.
    (Hab heute damit angefangen und ihm sein geliebtes Album von Max Herre geschenkt. Mission: Fuchs Plan A erfüllt....Fortsetzung folgt.)

    Den Steiff-Fuchs kenne ich auch :D Der ist toll, aber mir doch etwas zu teuer, dafür das man ihn nicht wirklich braucht...

    Ich ärgere mich schon, dass ich keinen Förster geheiratet habe - da hätte ich meinen Fuchs schon :lachtot:

    Das fände ich so schön:

    http://m.youtube.com/watch?v=9_sesznPHy8

    Zitat

    Nuja... hat mein Hund sich noch nicht beschwert, dass sie keine 1235 Leinen und Halsbänder hat - sondern nur je 2.
    Ich kaufe selten irgendwas, was wir nicht brauchen...wenn, dann hat es was mit Füchsen zu tun.
    Die Sigikid-Tiere sind von der Verarbeitung ähnlich wie Steiff - also sehr hochwertig und sind ihren Preis wert.
    Und ich hab nunmal nen Fuchs-Fable. :D

    Den habe ich mir auch bestellt - ich liebe Füchse und einen echten durfte ich nicht :roll: Wobei ich sooo gerne einen Babyfuchs hätte :verzweifelt: Google mal Fuchs Fritzi :D

    Zitat

    Für den von dir beschriebenen Fall hab ich einfach das Kommando "warte" oder "langsam". Ganz einfach. Da gibts als Belohnung auch nicht jedesmal ein Leckerli sondern auch mal nur die Freigabe zum weiterlaufen. :ua_nada:
    Woher weißt du, dass dein Hund weiß, was in dem Moment mit "Nein" gemeint ist?

    Warte und Langsam gibt es bei uns bereits. Warte ist warten und auf okay weiter und Langsam ist halt langsamer machen. Das sagst Du dann aber auf einem Spaziergang so 300 Mal, wenn es was interessantes gibt :muede:

    Wenn das immer noch nicht reicht, gibt es dann halt auch mal ein Nein. Und das wirkt dann auch so, dass ich meinem Hund nicht 300 Befehle geben muss ( wobei sie ja jeden Befehl wie Warte und langsamer für sich genommen befolgt hat...)

    Woran ich merke, dass sie Nein verstanden hat? Sie unterlässt das vorlaufen und bleibt ohne weitere Befehle bei mir oder sie unterlässt z.B. das klauen von Kauknochen bei einem anderen Hund...

    Ganz ehrlich? Ein Abruchsignal ist bei mir nicht positiv aufgebaut. Nein ist nein und wurde durch sofortiges Unterbrechen der "Tätigkeit" meines Hundes meinerseits aufgebaut. Wenn mein Hund etwas tut, was ich nicht möchte baue ich das nicht ewig auf, ich gebe ein Abruchsignal. ABER: Es liegt an mir, wann und wie oft ich dieses Signal einsetze UND ich sollte meinem Hund ein Alternativverhalten anbieten, was ich belohnen kann.

    Ein gutes Beispiel wäre z.B. für ein Abbruchsignal und warum ich da nicht anderes vorgehe - mein Hund läuft weit vor. Ich rufe ihn, er kommt - Leckerli. Dann läuft er wieder vor... Ich rufe ihn, er kommt - Leckerli. Super, das Spiel könnte mein Hund ewig spielen und es ist durchaus positiv :hust: Da ich aber den Hund nicht jedesmal die Möglichkeit geben will, jedesmal wieder vor zu laufen, um dann sich ein Leckerli zu "verdienen", habe ich mehrere Möglichkeiten. Ich lasse meinen Hund bei Fuß gehen - was aber doof ist, weil er dann ja nicht Frei laufen darf. Ich kann ihn an die Leine nehmen - genauso doof. Und ich kann einfach bei erneuten Vorlaufen sagen Nein... Der Hund bleibt darauf in meinem Umkreis und bekommt dafür ein Fein und Leckerli. Der Hund bleibt also in meinem Radius und wird dafür unmittelbar gelobt. Klar, ich könnte auch ein anderes Wort als Nein nehmen - aber man glaubt es kaum - mein Hund hat genug Gehirn um zu kapieren, was gemeint ist... Alle drei sogar... Und mit Nein meine ich nicht ein gebrülltes Wort sondern eher eine Aufforderung: Nämlich die Tätigkeit, die der Hund gerade macht zu unterlassen. Das kann Mülleimer plündern oder auch zu weit vor laufen sein...

    OT Ende...

    Und - Nein, ich weiß nicht an welcher Position sich meine drei Hunde befinden... Mein Auto steht immer ganz vorne :headbash:

    Zitat

    Ne, kann ich hier nicht wie du gesehen hast. Wenn ich mich jedes mal auf die Finger setzen würde wären sie schon blau.

    OT: Siehste, solche Leute therapiere ich dann :mute: Und die schaffen es dann auch nach einer Zeit sich zurück zu halten ohne sich blaue Finger zu holen....

    Zum Thema:
    Immerhin, der Anfang ist gemacht, der TE fragt was man machen kann. Ich hab echt schon überlegt, ob man nicht so ne Hilfehotline ins Leben rufen sollte :verzweifelt:

    Lieber TE, was arbeitest Du denn? Ich kann verstehen, dass wenn man abends nach Hause kommt groggy ist und keine große Lust hat noch viel zu unternehmen. Allerdings hast Du Verantwortung für den Hundgübernommen und mußt dieser auch nachkommen. Es gibt viele Möglichkeiten, den Hund auszulasten ohne das Du die ganze Zeit rumrennen und action machen musst. Viele Sachen kannst Du später auch von der Couch aus machen, z.B. verschiedene Gegenstände suchen lassen etc. Das muss aber erst erarbeitet werden und bis dahin musst Du mehr Zeit investieren. Aber es lohnt sich. Dein Hund ist im Moment unglücklich und zeigt Dir das auch deutlich. Und Du bist mit der Situation ja auch nicht wirklich glücklich. Dein Hund kann von sich aus nichts ändern - aber Du kannst es :gut:

    Als erstes würde ich auf jeden Fall mehr spazieren gehen und auch immer wieder andere Wege. Wenn Dein Hund im Moment noch nicht hört, benutze erst mal eine Schleppleine damit der Hund einen größeren Radius hat und Du trotzdem die Kontrolle. Auch wäre es sehr gut, wenn Du für mittags jemanden auftreiben könntest, der mit dem Hund gehen kann. Ansonsten google mal nach Futterdummy, Zielobjektsuche und Spiele mit Hund.

    Alles Gute.