Beiträge von Hundoderkatze

    Ich würde folgendes machen:

    Richte Dir einen Platz in der Nähe ein, der in Zukunft der Neue Platz sein kann. Dann rufst Du den Hund auf "deine" Decke und knuddelst ihn. Dann stehst Du auf, sagst Hundi möge da bleiben und gehst auf seine Decke. Dann rufst Du ihn und knuddelst ihn dort nur sehr kurz und gehst wieder auf "Deinen" Platz.
    Was wird Hundi machen? Kommt sie zu Dir? Wenn ja, viel knuddeln und loben, aufstehen und dann den Hund dann einfach Hund sein lassen. Kommst sie nicht von alleine zu Dir, ruf sie ruhig noch mal und knudel sie dann.

    Da es "deine" Decke ist und Du sie dort "duldest"' und sogar knuddelst etc. wird der Platz anders verknüpft. Sollte sie anfangen, diesen Platz zu verteidigen schickst Du sie einfach auf ihre alte Decke. Dort gibt es aber KEINE Zuwendung mehr... Die gibt es nur auf Deiner Decke.

    Zitat

    ...da geb ich hundoderkatze recht: in rumänien ist lm sehr selten. aber ich kann das nicht bestätigen, dass jeder ta gleich auf lm oder andere mmk tippen, obwohl sie hören, dass der hund aus dem ausland kommt. ich brauchte genau vier tä, bis ich endlich wusste, was meiner fellnase fehlte, weil endlich mal einer auf mmk untersuchte. ich bin der meinung, lieber einmal zuviel blut abgenommen als zu wenig. ich war immer der meinung, dass ein positiver titer durchaus auf eine lm hinweisen kann, auch wenn es nur darum geht, dass der vierbeiner irgendwann mal mit dem erreger in kontakt war. um diesbezüglich genaueres sagen zu können, muss natürlich ein großes screening gemacht werden (mit eiweißelektrophoresekurve), um sicher zugehen. aber nochmal: warte erst mal ab, was bei der untersuchung raus kommt...

    Bei mir war es gleich der erste TA :roll:

    Lm sollte erst getestet werden, wenn der Hund mind. 1 Jahr alt ist - sonst sagt der Test nichts aus und man hat mehr Angst als sonst was... :verzweifelt: Am besten ist, wenn sich der Hund eingelebt hat und das Immunsystem wieder normal läuft, so mit 6 Monate nach Einreise wurde mir damals geraten.

    Erst mal langsam... Meine Hündin ist auch aus Rumänien und hatte kahle Stellen um die Augen. Mir ging es genauso wie Dir, als der TA sagte - Leismaniose :roll: Es waren aber "nur" Demodexmilben, die sich durch den ganzen Streß der Hündin etwas zu wohl gefühlt haben. Deine Hündin ist auch genau in dem Alter ( bis zu einem Jahr), wo das Immunsystem die Demodexmilben nicht so in Schach halten kann. Sie hat dann Advantix bekommen und hatte seither nix mehr. Ich hatte mich auch erkundigt, wegen Leishmaniose in Rumänien. In der Nähe Bukarest gibt es wohl Einzelfälle, sonst nicht. Meine Hündin kommt aus Sibiu, Herrmannstadt - da gibt es keine Leishmaniose!

    Testen ist totaler Quatsch in dem Alter, der Hund kann über die Mutter mit Leishmaniose in Kontakt gekommen sein und somit einen Pos. Titer aufweisen OHNE Leishmaniose zu haben. Man testet die jungen Hunde ab 1 Jahr, am besten wenn der Hund ca. 6 Monate in D ist. Ich werde gar nicht testen lassen - weil es im der Region wo sie her kommt keine Leishmaniose gibt!

    Und: mittlerweile ist Leishmaniose auch in Deutschland auf dem Vormarsch. In Mallorca sind 80% der Hunde betroffen. In Rumänien unter 1 %.

    Also, Kopf hoch und auf Demodex testen :gut: Die TA schreien immer gleich Leishmaniose :roll:

    Wie krank kann man sein? Echt beschämend, was die Rasse Mensch teilweise anstellt! Ich bin froh, dass ich wenigstens einen Hund retten konnte. Bei dem Video kamen mir echt die Tränen. Wie klein muss das Selbstbewusstsein von denen sein, um sich mit so Taten profilieren zu wollen????

    Die Alarmanlage schlechthin: Chihuahuas :D Optisch nicht abschreckend, aber da kommt keiner auch nur mit der Haarspitze aufs Grundstück ohne gemeldet zu werden. Und im Rudel stolpern die Einbrecher dann auch drüber :lol:

    Nee, hätte jetzt auch Cane Corso gesagt. Die stehen vermutlich aber auf der Liste. Ansonsten fällt mir noch der Spitz ein.

    Ich kann Dir leider auch nur raten, im Moment auf den Hund zu verzichten. Ein Welpe ist schon eine ziemliche Herrausforderung und man braucht viel Geduld und Gelassenheit um nicht ungerecht zu werden. Ich hatte mir im Herbst anstatt den eigentlich angestrebten erwachsenen Hund ( ich würde nie, nie einen Welpen nehmen :roll: ) einen Junghund bekommen. Gott sei Dank hatte ich den Zeitpunkt gut überlegt und hatte 3 Monate frei. Ganz ehrlich - auch der Junghund war anstrengend. Ich habe schon 2 Hunde gehabt, Hundeerfahrung und trotzdem war ich froh, nur die eine "Baustelle" im Leben zu haben :ugly:

    Zwei meiner Hunde arbeiten als Therapiehunde und Du kannst durchaus auch einen erwachsenen Hund als Therapiehund ausbilden. Also es muss zwangsläufig kein Welpe sein. Im Gegenteil, da weißt Du nicht unbedingt, ob ihm das liegt.

    Auch Dein Argument : optisch nicht so mein's würde ich nicht außer acht lassen. Warte lieber noch etwas und wenn der Zeitpunkt passt, gehe auf die Suche nach DEINEM Hund. Die Erziehung wird Dir leichter fallen, weil Du viel mehr Kompromisse und Geduld für Deinen Hund haben wirst. Und es macht dann richtig Spaß zu suchen, weil man weiß - ich darf mir einen Hund holen und alles passt in mein Leben.

    Kopf noch, Du bekommst Deinen Hund noch - aber dieser wird es nicht sein. Lass Dich nicht unter Druck setzen, nur weil der Hund da ist... Er wird ein schönes Zuhause finden.

    Zitat

    Ach nein ?
    Es gibt aber nicht nur diese zwei Seiten: Menschen die kein Fleisch essen und Menschen die sich jeden Tag ein 2 € Schnitzel reinschieben !

    Für mich persönlich wäre nur der letzte Schritt komplett auf Fleisch zu verzichten ...
    Statt dessen bemühe ich mich meinen eh schon niedrigen Fleischkonsum zu reduzieren und häufig fleischlose Gerichte zu kochen, Fleisch möglichst regional und hochwertig zu beziehen (ideal wäre der Bauer mit Bio- /Freilandhaltung um die Ecke), Fleisch nicht wegwerfen wenn man es selbst nicht mehr verzehren kann oder will dem Hund geben, usw.

    Anfeindungen und Vorurteile gibt es auf allen Seiten.. eigentlich sogar grundsätzlich wenn man von der Norm abweicht !
    Ich trinke beispielsweise überhaupt kein Alkohol (ja, nicht mal ein Glas Sekt ;) ) und obwohl mir der Alkoholkonsum anderer Menschen wirklich piep egal ist musste ich mir da auch schon manchen blöden Spruch anhören. Das hat aber meinen Geschmack und meine Abneigung gegenüber Alkohol nie geändert.

    In meinem Text fehlt des Wort MANCHE... Ich will nicht alle über einen Kamm scheren. ;) Und das mit dem Alkohol kenne ich auch - ich hab noch nie Alkohol getrunken und auf Klassenfeten war das echt heftig...