Beiträge von Hundoderkatze

    Zitat

    Mich wundert es angesichts des Bürokratismus in DE auch, dass hier so "lapidar" verfahren wird.

    Zum Eingangspost:
    Wenn der Hund nicht eindeutig identifiziert wurde, würde ich keinen Schaden übernehmen. Ggf. würde ich zum Anwalt gehen, um das zu klären.

    Wer eine Schadensregulierung durch den Halter wünscht, muss den Halter bitte eindeutig feststellen, also das tote Tier identifizieren - meine Meinung, mein Rechtsempfinden.

    Das würde ich auch tun! Nach dem Motto, wenn sie schon mal da sind, können sie auch zahlen :mute: Frechheit sowas! Da würde ich aber andere Saiten aufziehen!

    Zitat

    Irgendwie sind hier nur noch Extremisten unterwegs, scheint mir. Ein anderes Denken ist irgendwie nicht mehr vorhanden.

    Ich freue mich schon darauf in der nächsten Woche wieder in die Arbeisthundeszene abzutauchen. Die, die ihre Hunde wirklich noch für ihren Job brauchen, ist klar wie Kloßbrühe, warum es sinnvoll ist Hundekindern gewisse Dinge beizubringen.

    Und ganz nebenbei bin ich auch so ein Arsch, der seine eigene Lebensqualität für den Hund auch nicht bis ins Letzte die Klippe runterwirft. Soviel Egoismus gönne ich mir :D

    Du Egoist :p

    Meine Hunde leben mit mir - aber ich lebe nicht für meine Hunde. Ich sorge dafür, dass sie alles haben und ein hundegerechtes Leben führen können. Aber ich gebe mein Leben nicht für sie auf! Wenn ich meinen Hund am Tag X nicht mit in den Garten nehmen will, dann ist das so. Allerdings achte ich darauf, dass der Hund die Situation verkraftet...

    Zum allein sein üben:

    Das mit den Räumen und kurz alleine bleiben machst Du ja schon. Begrüße und Verabschiede Deinen Hund nicht, wechsele wie selbstverständlich die Räume - es ist nämlich selbstverständlich! Baue es noch einmal von vorne auf, erst 20 Sek, dann 30 Sek. etc. Außerdem mache öfters am Tag Dinge, die Du tust oder tun wirst, wenn Du das Haus verlässt: Jacke anziehen, Schuhe anziehen, Schlüssel nehmen etc. Zieh Dich an, laufe in der Wohnung umher, ziehe Dich wieder aus etc. Der Hund wird merken, es passiert gar nix. Wenn er ein paar Mal gar nicht mehr reagiert hat, gehe zur Haustür, mache sie auf, wieder zu etc. Immer so weiter. Wenn er dann relaxed ist ( nach Tagen?), gehe kurz vor die Haustür, mache sie zu, warte kurz geh wieder rein. Irgendwann gehst Du dann ein bissl weiter weg. Je nachdem wann Dein Hund nicht mehr reagiert. Ich hatte mir damals das Babyphon vom Nachbarn geliehen und saß öfters mal im Garten rum :headbash:

    Alle 3 Hunde von mir können Streßfrei alleine bleiben - auch einzeln, das ist mir wichtig. Und anders hab ich es ihnen nicht beigebracht. Lieber zu kleine Schritte, als zu große... Als ich jetzt wandern war, konnte ich sie auch eine Weile im Zelt lassen und weg gehen - hat sie nicht gestört. War total stolz auf meine 3 Mädels :D

    Meine Kombi, sind sich nicht alle ähnlich... :hust: Chihuahuas sind Rassisten, deswegen gleich 2. Und etwas größeres wollte ich auch, deswegen der Colliemix. Vom Charakter sind alle unterschiedlich: Yuki unsere Mädchen, Coffee unsere Draufgängerin und Ayu hat viele, bunte Knete im Kopf :fear: Ayu und Coffee machen draussen viel gemeinsam, Yuki hält sich zurück. Drinnen kuscheln die Chihuahuas viel, da ist Ayu eher mehr für sich. Verstehen tun sich alle sehr gut :smile:


    Externer Inhalt i57.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ayu, Coffee und Yuki

    Externer Inhalt i61.tinypic.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.