Ich hatte vor einigen Jahren einen 1,5jährigen Mix als Gassigänger im Tierheim der sich beim Anblick anderer Rüden wie ein Irrer an der Leine aufführte. Kam er mit seiner Pöbelei nicht weiter ließ er seinen Frust an der Leine und dann an meinem Arm aus. Er wog nicht nur 10kg sondern um die 30.
Er hat von mir einen dermaßenen Anschiss bekommen das er förmlich in sich zusammen sackte. Meinen Arm konnte ich tagelang nicht benutzen und wollte eigentlich nie mehr mit ihm gehen.
Wir haben dann Gehorsamsübungen gemacht, auf dem Tierheimgelände ohne Ablenkung. Der Hund war klasse, lernwillig und zuverlässig.
Irgendwann bin ich wieder mit ihn raus, aber diesmal mit Maulkorb. Da er das Kommando PLATZ mittlerweile super beherrschte machte ich mir das zu Nutze. Ein anderer Hund näherte sich von weitem und ich gab den Befehl, stellte aber meinen Fuß auf die Leine so das er gar nicht aufstehen konnte. Er randalierte kurz und merkte das ich wohl diesmal stärker war. Er schaute mich richtig verzweifelt an, war aber still. Sofort kam ein Lob und der andere Hund konnte, Dank des aufmerksamen Besitzers, in größerem Abstand an uns vorbei.
Ich habe mich mega gefreut und wir haben dann ganz viel gespielt.
Bei weiteren Spaziergängen reichte dann ein leises Räuspern und ich hatte seine Aufmerksamkeit. Andere Hunde ignorierte er.
Im Nachhinein fand ich das Draufstellen des Fußes auf die Leine und dieses Einengen furchtbar, aber es hat gewirkt. Ohne dicke Jacke hätte er damals meinen Arm krankenhausreif gebissen.
Er wurde später sehr gut vermittelt und die neuen Besitzer sind sehr glücklich mit ihm. Fast wäre er Dauerinsasse geworden und wenn dann nur mit Maulkorb unterwegs gewesen.
Ich würde immer wieder über den Gehorsam arbeiten und kann im Fall der TE durchaus mal ein Training in einem Verein oder einen guten Hundetrainer empfehlen.
Meine Hündin hatte so mit 18 Monaten auch eine Zeit wo sie mobben und pöbeln wollte. Dank gutem Gehorsam war es kein Problem sie ruhig zu halten, auch wenn ich kurzfristig mal laut werden musste. 
LG Terrortöle