Beiträge von Terrortöle

    Besuch anbellen von Besuch kenne ich noch von meiner ersten Hündin. Das war nicht schön und leider gab es damals niemanden der uns den richtigen Tipp geben konnte. Wir kamen dann selbst drauf.

    Besuch klingelte kurz und entfernte sich dann ein wenig vom Eingang. Ich bin dann mit Hund raus, wir haben uns draußen begrüßt und gewartet bis sich die Aufregung beim Hund gelegt hat. Dann gab es Leckerchen vom Besuch, wir sind gemeinsam rein und alles war entspannt. Ich wollte den Hund nicht wegsperren bei Besuch und habe ein kurzes Anschlagen beim Klingeln sogar gelobt. Das hat gut geklappt und auch die Freunde meiner kleinen Tochter hatten keine Angst vor dem Hund.

    Wäre vielleicht ein Versuch wert.


    LG Terrortöle

    Ich fand heute eine Gruppe, 3 Frauen und ich denke 5 Hunde, echt super.

    Bin auf einem echt schmalen Pfad unterwegs, eine Seite stark abfallen und die andere ein Hang nach oben. Der Weg für mich war abwärts. Da ist man froh wenn man alleine klar kommt. Es war auch noch ziemlich matschig und etwas unübersichtlich. Ich habe zwar gehört das dort jemand in meine Richtung ging, aber nicht gesehen. Dann kam eine Frau und sagte das noch jemand kommt mit mehreren Hunden. Ich hab mich bedankt, bin so weit es geht an den Rand, meinen Hund angeleint und direkt neben mir geparkt. So konnten alle sehr entspannt aneinander vorbeigehen. Noch ein netter Gruß und fertig.

    Wenn es doch immer so wäre. :herzen1:


    LG Terrortöle

    Das tut mir leid, aber ich kann aus Erfahrung sagen das ich nicht mehr lange warten würde. Ich habe es getan, viel probiert und meinen Katzen bestimmt keinen gefallen getan.

    Da es keine Heilung gibt sollte man zum Wohle des Tieres entscheiden, auch wenn es weh tut. Der Tierarzt wird nicht zum einschläfern raten wenn er es nicht für nötig hält. Das Problem ist einfach das gerade Katzen Schmerzen erst zeigen wenn nichts mehr geht. Sie sich aber vielleicht monatelang schlecht fühlen, keinen Appetit haben und dadurch auch keine Lebensqualität.

    Ich wünsche euch viel Kraft bei der Entscheidung.


    LG Terrortöle

    Ich würde auch erst einmal das Gespräch suchen. Gemeinsame Spaziergänge, anfangs an der Leine, könnten das Problem aus der Welt schaffen. Ich würde mich dann erst einmal auch nicht im nahen Umfeld der Wohnung treffen, sondern draußen verabreden. Und schön entspannt bleiben :winken:. Sollte es nicht klappen kann man gemeinsam eine Lösung für die Zukunft finden.


    LG Terrortöle

    Aggressiv ist der Zwerg bestimmt nicht und x-Mal NEIN versteht er gar nicht.

    Wenn ihn ein 1., spätestens 2. NEIN nicht davon abhält Blödsinn zu machen, schnappt ihn und setzt ihn kurz irgendwo hin damit er runter kommt. Zur Not kurz in eine Box oder haltet ihn fest.

    Das Knurren würde ich bei einem Welpen auch nicht überbewerten. Was soll er denn machen wenn er nicht weiter weiß? Reden kann er ja nicht.

    Lehnt euch zurück, atmet tief durch und seht alles entspannt.

    Ihr werdet genau noch diese Zeit vermissen wenn das Tierchen erwachsen ist. :winken:


    LG Terrortöle

    Hier steht ein 30 Liter Nano-Becken auf der Fensterbank zwischen vielen Orchideen.

    Im Frühjahr und Herbst muss ich eine kleine Gardine anbringen da sonst die Sonne zu arg draufscheint.

    Es klappt aber alles problemlos. Das Aquarium habe ich aber zur Fensterseite hin mit eine dunklen Folie abgedeckt und der Deckel steht wenig offen. Das Becken ist gut bepflanzt und hat einen kleinen Filter und eine Heizung. Meine blauen Zwerggarnelen fühlen sich wohl. Fische sind nicht drin.

    Ich mache eigentlich nichts außer mit entkalktem Wasser auffüllen und ab und an den Filter reinigen. Wasserwechsel vielleicht alle 3 Monate. Futter gibt es 3x in der Woche und eher wenig. Das Becken läuft seit 7 Jahren.

    Mein Motto ist: Weniger ist mehr. :pfeif:

    Das 200-Liter Becken ist auch ein Selbstläufer. Wenig Fische, viele Pflanzen, wenig Futter. Mit dem Pflanzenüberschuss, alle 3 Monate muss ich recht viele rausnehmen, finanziere ich das Futter und ab und an neue Bewohner.


    LG Terrortöle

    Wenn dein Hund auf andere losgeht obwohl die ihm ihre Unterwürfigkeit anzeigen stimmt etwas nicht.

    Daran solltest du mit Trainerhilfe arbeiten bevor du noch einmal in Erwägung ziehst ihn abzuleinen wenn andere in der Nähe sind.

    Meine Hündin kann hibbelige, aufdringliche Jungspunde auch nicht ab. Da ist es egal ob Männlein oder Weiblein. Trotzdem kann ich mit ihr auf Hundewiesen gehen. Die kriegen eine lautstarke Ansage und wenn sie die verstanden haben ist es gut. Dann können wir auch gemeinsam laufen.

    Tipps gab es hier genug und ich hoffe das du sie befolgst.

    Dein Hund wird erwachsen und braucht wahrscheinlich eher eine Aufgabe als Hundewiesen. Trotzdem kann er lernen mit anderen aus zu kommen. Ihr werdet das hinkriegen. Vor allem musst du lernen deinen Hund zu lesen. Dann passieren viele Dinge gar nicht erst.


    LG Terrortöle

    Tierklinik Neandertal. Sie ist meine erste Wahl.

    Eine meiner Hündinnen hatte mit 13 Jahren auch mal eine Wucherung an der Blase. Unser Tierarzt und eine andere Klinik machten mir damals keine Hoffnung. Dr. Engelhardt hat sie dann behandelt und sie ist ohne Probleme über 17 Jahre geworden.


    LG Terrortöle

    Ich habe meine sogar recht oft gewinnen lassen beim Zergeln. Hatte später auch nicht die Kraft dieses Gezerre lange mit zu machen als sie über 20 kg wog.

    Es hat ihr mega Spaß gemacht dann mit der Beute eine Runde zu flitzen. Weltherrschaft nix da. :bindafür:

    Resultat dieser Spielereien: Sie brachte mir ganz schnell von selbst ihr Spielzeug, fordert auch heute noch zum Spielen auf (fast 7 Jahre) - sogar fremde Menschen und da am Liebsten Kinder. Jeder darf dann ihr Spielzeug auch nehmen.


    LG Terrortöle