Mach doch keine Machtkämpfe mit deinem Hund. Der ist noch viel zu klein. Vor allem wirst du auf Dauer verlieren und keinen Hund heran ziehen der dir jemals richtig vertraut. Dann macht das Zusammenleben mit einem Schäferhund keinen Spaß mehr.
Wie schon geschrieben, such dir einen guten Hundeplatz mit schäferhunderfahrenen Menschen und behandel deinen Hund altersgerecht.
Meine verstand in dem Alter schon 3 Kommandos, NEIN, KOMM und SITZ. Von der Ausführung rede ich mal nicht. Hat oft geklappt, aber nicht immer.
Mehr habe ich von dem Zwerg gar nicht erwartet und alles langsam angehen lassen. Wollte sie ein Spielzeug nicht hergeben, habe ich es ignoriert. Sollte sie es doch behalten und schauen wie langweilig es alleine ist.
Ich habe nur das von ihr verlangt bei dem ich sicher war das es klappt, fertig. Es hat gedauert, weil sie ein recht bockiger Welpe war, aber mit Einfühlungsvermögen und Geduld hat sie sich toll entwickelt. Es dauert eben.
Zu einer angeborenen Rudelstellung will ich mal gar nichts schreiben. Sicher sind Welpen unterschiedlich vom Charakter und da muss ich als Besitzer eben schauen was ich mit dem Hund mache. Man kann das wunderbar fördern und entsprechende Aufgaben finden. Die braucht so ein Hund nämlich.
Da du Anfänger bist und jetzt schon so viele Probleme hast, mach hinne und such dir jemanden der dich anleitet. Schäferhunde sind so tolle Hunde.
LG Terrortöle