Beiträge von Terrortöle

    Mach doch einfach einen Besuch dort und frage nach allem was du wissen willst. Bei uns sind Besucher gerne gesehen, vor allem wenn sie sich vor der Anschaffung schlau machen wollen.
    Oftmals kommen aber Leute die schon viel selbst versaut haben oder in den vielen Hundeschulen nicht klar gekommen sind.
    Ich bin auch in einem Schäferhundverein, seit 15 Jahren. Einen Schäferhund habe ich erst seit Ende 2013. Vorher waren es Tierschutzhunde aus Spanien.
    Wir bieten Kurse für alle Hunderassen an und machen mittlerweile auch Agility, Obedience, ein wenig Hooper und bald wohl auch Rallye Obedience.
    Jedes Jahr gibt es mind. eine Begleithundprüfung und diverse Turniere in den anderen Sportarten.

    LG Terrortöle

    Sprech doch mit dem Bauern, nimm den Hund und bring ihn in ein weit entferntes Tierheim.
    Mit etwas Glück ist er nicht gechipt und registriert und bekommt ein neues Zuhause.
    Leider gibt es hier auch so einen ähnlichen Fall. Hund wird nicht erzogen, grob behandelt, aber sieht immer top aus. Mich wundert das der Hund noch lebt, so oft wie der ausbüchst. Er kommt aber irgendwann von selbst zurück. Anfassen lässt er sich nicht. Die Besitzer machen nichts und der Tierschutz auch nicht. Mehrere Leute haben Anzeige erstattet und sich mit dem Veterinäramt in Verbindung gesetzt. Wäre es nicht so ein kleiner Hund, wäre sicher längst etwas passiert.
    Mir fehlen die Worte, aber scheinbar gibt es Dinge auf der Welt die man sich nicht vorstellen kann.

    LG Terrortöle

    Beim 1. Tierarztbesuch konnte erstmal nichts festgestellt werden, außer, dass das wegnickende Bein viel weniger Muskeln hat und es gab Medikamente.

    Wenn das Bein schon weniger Muskeln hat, ist ja schon länger etwas im Gang. Muskelabbau passiert nicht von Heute auf Morgen.
    Da verstehe ich den Tierarzt nun wirklich nicht. Der hätte auf jeden Fall röntgen müssen.
    Ich würde in eine Tierklinik fahren.

    LG und Besserung Terrortöle

    Wenn ihr euch (oder eure Hunde) durch den Hund bedroht fühlt besorgt euch Pfefferspray. Finde ich zwar blöd, aber es hilft im Notfall.
    Ich hatte vor Jahren auch so einen Kandidaten in der Nachbarschaft. Mal entspannt laufen mit Hund ging gar nicht. Ständig war dieser Hund irgendwo und eigentlich immer auf Krawall gebürstet wenn er kleinere Hunde sah. Spruch des Besitzers war immer: Das machen die unter sich aus.
    Ich habe mir dann Spray besorgt, bin irgendwie gelassener durch die Gegend gelaufen und hatte meine Ruhe nachdem ich es einmal benutzt hatte. Der Hund war nicht blöd und machte danach einen Bogen um mich und meine Hunde. Der Besitzer hat gar nichts mitbekommen weil er ewig weit weg war. Der hat sich später nur gewundert. :pfeif:
    Ordnungsamt habe damals auch mal bemüht. War für die Katz, weil ja nichts passiert war. Die hätten sich nur in Bewegung gesetzt wenn mehrere Anzeigen eingegangen wären, aber andere Hundehalter haben eben nichts unternommen. Überall wurde erzählt, aber handeln war nicht.

    LG Terrortöle

    Meine hat als Welpe da geschlafen wo sie müde wurde. ;)
    Mir war es egal, solange es nicht in direktem Durchgang war. Dann habe ich sie genommen und weg gelegt. Hat sie gar nicht gestört und sie hat weiter geschlafen.
    Als sie klein war lebten hier insgesamt 3 Hunde. Es gab mehrere Hundeplätze und für den Zwerg eine Box. Meist hat sie sich da etwas ausgesucht. Oft war es sogar die Box hier im Wohnzimmer.
    Mittlerweile lebt sie hier alleine, hat insgesamt 3 Liegeplätze und nutzt sie alle. Liegt sie mal im Flur herum, weil es dort kühl ist, muss sie weg gehen wenn ich vorbei will. Bin mal schwer gestürzt als ich über einen Hund stieg der dann im falschen Moment schnell aufstand. Ich tippe sie nur kurz mit dem Fuß an und sie macht sich weg.
    Ist Besuch hier schicke ich sie auf einen Platz den ich aussuche und wo sie ihre Ruhe hat und das ist kein Problem.
    Ich denke es gibt Wichtigeres als einen festen Schlafplatz.

    LG Terrortöle

    Im Normalfall treffen wir auf Tutnixe. Die sind zwar lästig, aber soweit harmlos.
    Ab und an kommt mal ein Hund angerauscht der einfach nicht auf den Besitzer hört. Ist mir auch schon passiert und da habe ich noch Verständnis. Wenn möglich warte ich kurz oder halte den Hund fest bis der Besi da ist.
    Bei Wiederholungstätern gibt es dann schon mal eine Ansage an den Halter, aber das ist meist sinnlos. Hilft nur mir mich ab zu regen.
    2x war es bei mir richtig brenzlig und da hatte ich kaum Gelegenheit meinem Hund zu helfen.
    11 kg Podenco an der Leine gegen einen Labbi von locker 35 kg. Halterin völlig überfordert und schrie wie am Spieß. Der Hund hielt meinen im Nacken fest und schüttelte ihn wie einen nassen Lappen. Zu packen bekam ich den Labbi nicht. Leine loslassen hätte nix gebracht, im Gegenteil. Ich konnte nur noch mit dem erst besten Gegenstand auf den Kopf des Labbis zielen. Es dauerte eine Ewigkeit bis er meinen los ließ und ich das Halsband zu packen bekam. Danach hatte ich jahrelang Tränengas dabei, denn die Dame war davon überzeugt das ihr Hund meinen nur erziehen wollte.
    Nächste Begegnung(en) war ein Mix aus der Nachbarschaft der uns (ohne Halter) stundenlang verfolgte wenn meine Hündin läufig war. Garten absichern, warum? Der will auch seinen Spaß.
    Ich habe den Hund mehrfach zurückgebracht, damit er nicht überfahren wird. Kein Danke, nichts. Irgendwann hat es gereicht und ich habe ihn ins Tierheim verfrachtet. 2x ins Nächstgelegene, dann 2 x weiter weg. Danach hatten wir unsere Ruhe.

    Seit ich einen größeren und (zum Glück) verträglichen Hund habe ist alles einfacher, aber ich habe auch gelernt gelassener zu sein. Coole Sprüche habe ich mittlerweile auch immer sehr spontan drauf und was wer von mir denkt ist mir wurscht.

    LG Terrortöle

    Wenn Reiniger in den Ventilator gesprüht wurde hält er sich dort ziemlich lange.
    Ich würde den Backofen auch noch einmal gründlich auswischen und ihn dann bei hoher Temperatur (über 200°C) laufen lassen. Bei geöffnetem Küchenfenster ab und zu mal kurz aufmachen und vorsichtig riechen ob es besser wird.
    Sollte es aber nach verbranntem Plastik, also verschmort, riechen, hilft wohl nur ein Monteur.

    LG Terrortöle

    Ich war in der letzten Woche daheim und hatte auch das Gefühl das mein Hund irgendwie genervt wirkte. Sie ist sonst von 8 - 13:30 Uhr alleine.
    Zwar war sie oft in meiner Nähe, aber ab und an verzog sie sich in ein anderes Zimmer. Habe mich auch gewundert, und wahrscheinlich war sie froh das ich Montag früh wieder weg war. :pfeif:

    LG Terrortöle

    Ich habe meine wirklich "luschig" erzogen und ohne jemals laut zu sein, aber ich habe sie nie im Regen stehen lassen. Ich habe auf sie aufgepasst als sie klein war, habe sie probieren lassen und ruhig in die Bahnen gelenkt die ich mir vorgestellt habe.
    Sie vertraut mir total, schaut nach mir und macht alles mit, egal ob es neu ist oder nicht.
    Das mit dem Aufpassen hat sich ein wenig geändert. Bin ich unaufmerksam oder kommt uns jemand zu nahe der komisch ist, ergreift sie die Initiative. Sie ist dabei aber trotzdem auf mich fixiert und macht mich auf doofe Situationen aufmerksam so das ich übernehmen kann. Tue ich das ist sie beruhigt und lässt mich machen.
    Soweit kommt man auch wenn man nicht über Rudelstellungen nachdenkt oder einen Welpen schon mit Kommandos überhäuft.
    Bissel mehr Bauchgefühl und Verständnis und auch mal ein Auge zudrücken helfen da mehr. Vor allem spiele mit dem Hund und du wirst merken wie schnell er lernt. Kommandos lassen sich dabei ganz einfach einarbeiten und sie machen dem Hund dann auch noch Spass.
    Diese Welpengruppe würde ich überdenken. Meinen Hund habe ich beschützt und nicht von einem Rüpel überrennen lassen. Sie findet immer noch alle Hunde klasse, egal wie groß und wie alt und sie ist schon lange kein Baby mehr.

    LG Terrortöle