Ich habe vor einer ähnlichen Situation gestanden und habe klare Worte gewählt. Das muss eine Freundin abkönnen.
Sie hat einen kleinen Terrier-Mix. Ein nettes Kerlchen und sehr lieb.
Einzige Macke: Er bepinkelt alles. Selbst in der eigenen Wohnung hat er schon markiert, zwar nicht oft, aber das wird hingenommen. Es heißt es liegt an den Katzen.
Ist mir ja egal, aber beim ersten Besuch hier hob er gleich am ersten Türrahmen das Bein.
Irgendwann fragte sie dann ob er mal ein paar Tage bei mir unterkommen könnte da sie ein Dienstreise antreten wollte. Meine Frage nach dem Pinkelproblem wurde nur ausweichend beantwortet und da klingelten die Alarmglocken. Ich habe ihr gesagt das ich ihn gerne hier betreue, aber beim ersten Markieren rufe ich an und sie kann ihn abholen, fertig.
Das Beste war noch das ihr Mann daheim gewesen wäre, aber das habe ich erst später erfahren.
Es kam wie es kommen musste und sie hat ihn nach einer Stunde wieder abgeholt.
Wir sind immer noch befreundet, nur ihr Mann ist mir noch ein wenig böse. Der musste sich dann nämlich kümmern.
Ich bin nicht nachtragend und habe das Ganze schon längst abgehakt. Das muss so sein bei Freundschaften, aber ich hätte wohl niemandem so einen Hund zugemutet.
LG Terrortöle