Es gibt bestimmt genug Hunde die bei Vollzeitbeschäftigten leben, aber für mich war das nie eine Option. Wenn hier ein Hund lebt habe ich auch viel Zeit für ihn.
So kam hier erst ein Hund in die Familie als klar war das er maximal 5 Stunden pro Tag und das nicht dauerhaft alleine bleiben muss.
Ich hätte mir keinen Hund angeschafft um ihn von anderen betreuen zu lassen. Deshalb hatten wir vorher mehrere Katzen.
Ich arbeite Teilzeit und so klappt das super, allerdings mache ich auch viel mit dem Hund.
Als der erste Hund einzog war meine Tochter noch hier und so waren wir zu dritt um uns zu kümmern. Er durfte sogar mit meinem Mann ins Büro. Nach der Schule ging meine Tochter eine Runde und nahm den Hund mit heim. Es zog damals kein Welpe ein, sondern ein Hund von ca. 8 Monaten und wir hatten insgesamt fast 8 Wochen frei.
Ich bin in einem Hundeverein und wir machen, außer großen Gassirunden, noch viel im Verein.
Im Moment lebt hier nur ein Hund und der ist erwachsen. Durch meine Arbeitszeit ist er 5 Stunden alleine hier und wenn ich komme geht es direkt raus. Danach ist er eigentlich ständig bei mir, egal was ich mache.
Mir war es wichtig eine gute Bindung zu meinem Hund zu haben und die kann ich wohl kaum erwarten wenn er tagsüber komplett woanders ist. Gerade bei einem Welpen will man doch selbst die Erziehung übernehmen.
In der Zeit vor dem ersten Hund war ich Gassigänger im Tierheim oder habe zeitweise Hunde der Nachbarn bespaßt. Das war völlig ok und hat nicht komplett meine wenige Freizeit gefressen.
Einen Hund zu haben ist toll, aber man hat auch viel Verantwortung. Da ich früher viel gereist bin steht mir heute nicht mehr der Sinn danach mich in der Welt herum zu treiben. Urlaub gibt es nur mit Hund.
Brauche ich mal, z.B. durch eine Dienstreise, eine Betreuung geht der Hund zu meiner Tochter. Sie hat selbst Hunde und die sind zusammen aufgewachsen. In Erziehungsfragen sind wir uns einig und ich bekomme keine Überraschung zurück. Das ist mir sehr wichtig.
Entscheiden muss jeder selbst für sich, aber bei mir käme ein Hund bei Vollzeitbeschäftigung definitiv zu kurz. Außerdem kann ich mir gar nicht vorstellen mein Tier morgens ab zu geben und erst abends zu mir zu holen, bei einem Welpen schon gar nicht.
LG Terrortöle