Haarspray drauf und vorsichtig abtupfen, nicht reiben. Eventuell mehrfach.
Aber vorher lieber an einer nicht sichtbaren Stelle probieren.
LG Terrortöle
Haarspray drauf und vorsichtig abtupfen, nicht reiben. Eventuell mehrfach.
Aber vorher lieber an einer nicht sichtbaren Stelle probieren.
LG Terrortöle
In meinem Umfeld habe ich viele HH die von all dem nichts halten . Der Hund muss sich frei entfalten können und darf tun und lassen was er will. Er braucht ja seine Kontakte zu Fremdhunde und die soll er gefälligst auch bekommen ob der Fremdhund vielleicht nicht will/darf/krank oder unverträglich ist, ist doch dem sein Problem Hauptsache der eigene Hund bekommt sein "Recht".
Genau so ein Gespann hatten meine Freundin und ich heute Mittag. Wir gehen durch den Wald und es war wenig los. Das Wetter war mäßig.
Ihr Hund, ein Dackel-Jagdterriemix läuft an der Flex weil er jagt. Mit Hunden hat er nichts am Hut und ignoriert so ziemlich alle. Meine verschwand gerade 2 Meter im Wald um ihr Geschäft zu machen, aber wir gingen weiter. Der junge Labbi war auf einmal da und bedrängte den kleinen meiner Freundin bis der sogar leicht knurrte. Ich frage dann den Besitzer des Hundes ob er ihn da wegnehmen kann weil er nervt. Der Mann ganz chillig: der ist jung und muss erst lernen und da muss er auch mal schlechte Erfahrungen mache. Der Kleine da kann ihn ja wegbeißen. Dann geht er. (Cool wenn man einen reichlich größeren Hund hat.)
Tja, das "Wegbeißen" hat meine Hündin dann übernommen. Die war blitzschnell da um ihren kleinen Freund zu beschützen und hat den Jungspund sehr lauthals vertrieben.
Wir sind dann weiter, aber im Vorbeigehen habe ich den Vogel noch gefragt ob er der Meinung sei das sein Hund auch etwas gelernt hat. Der war nämlich vor Schreck getürmt und ich konnte ihn nicht mehr sehen.
LG Terrortöle
Ich denke es passiert einfach das man mal unaufmerksam ist und der eigene Hund losflitzt.
Ich sehe das Zusammentreffen mit solchen Vierbeinern mittlerweile recht gelassen und schicke sie weg oder blocke ganz energisch. Wenn der Halter dann zügig seinen Hund einsammelt ist gut. Oft gibt es sogar noch ein nettes Gespräch und viele sind dankbar das man nicht ausrastet.
Auch mir ist es schon passiert das meine als Jungspund abgehauen ist, einfach so. Sie war nie aggressiv, aber ein Schäferhund. Ich hatte vollstes Verständnis für den anderen Hundehalter dessen Hund als Spielpartner herhalten sollte, mich reichlich entschuldigt und den Hund angeleint.
Kein Verständnis habe ich für lernresistente Mehrfachtäter die ihre, meist großen, Hunde nicht im Griff haben und einfach laufen lassen. Da kann ich sehr rabiat werden. Leider habe ich zwei Kandidaten in der Nachbarschaft. Ich rede mit denen nicht mehr, aber sie leinen ihre Hunde an wenn sie mich nur von weitem sehen.
LG Terrortöle
Ich würde beim Letzten den vorderen Gurt länger lassen. Der ist doch verstellbar.
Ansonsten sieht es doch passend aus, soweit man es auf den Fotos sieht.
Meine trägt ein K9-Geschirr bei dem ich auch den vorderen Gurt auch recht lang lasse. Da scheuert nichts und die Schultergelenke sind auch nicht eingeengt. Kommt halt auf die richtige Größe und die Einstellung an. Das kriegen viele nicht hin. Auch lassen die Meisten die Geschirre zu locker. So das sie dann rutschen und es Scheuerstellen gibt.
LG Terrortöle
Wir hatten gestern um die 10 cm Schnee und es hat nur wenig getaut. Es sind nun um die 0 °C und wir waren gerade im Schnee spielen, mit Beleuchtung .
Der riesige P&R an der S-Bahn war ganz leer und es lag viel Schnee. Es kam noch ein kleiner Terrier und ist mitgerannt. Der hatte so gar kein Problem mit meiner wilden Maus und Frauchen war auch ganz entspannt.
LG Terrortöle
Ich habe seit Jahren die Puma Caminar III. Da sie etwas kleiner ausfallen trage ich bei Schuhgröße 41 die 42.
Mit Größe 36 müsstest du dann hin kommen.
Sie sind super bequem und warm und nicht klobig. Sie sind wasserdicht und haben eine rutschfeste Sohle.
Ich habe sie vor 2 Jahren für 49€ erstanden indem ich gegoogelt habe.
LG Terrortöle
Ich hatte für meinen 12kg Podi eine 30m Schnur aus dem Baumarkt. Ich glaube sie war nur 3mm.
Sie war nur mit Handschuhen zu händeln, aber ich bin super klar gekommen und der Hund auch. Nach 20m hatte ich ein paar kleine Knoten gemacht damit ich fühlen konnte wann das Ende kam. Ich habe sie 3 Monate benutzt und damit geübt. Danach konnte er in bekanntem Gebiet frei laufen und hatte sich an einen Radius von 20m um mich herum gewöhnt.
Dann klappte der Abruf super. Weiter weg hätte ich mir aber sparen können ein Komando zu geben. Podi eben.
Das Ding hat sich nie verwickelt und verknotet. Beim Aufwickeln habe ein Knäuel gemacht das ich in die Tasche stecken konnte.
Ich habe damit gelernt sehr weit- und umsichtig zu sein. Kontakte mit anderen Hunden gab es damit nicht und da wird man beim Aufwickeln echt schnell.
Bis zum Übungsgebiet habe ich ihn an einer normalen Leine geführt und erst dann kam die Schnur an das Geschirr.
Vorteil dieser dünnen Schnur war auch das sie selbst nass kaum Gewicht hatte und er sie am Geschirr wohl gar nicht wahr nahm.
LG Terrortöle
Der Akita ist wirklich eine besondere Rasse.
Es hört sich an als wenn ihr Hundeanfänger seid, deshalb kann ich nicht verstehen das ihr euch nicht über die Rasse informiert habt. Das würde ich ganz dringend empfehlen.
Das Wesen des Akita und American Akita (Akita Club e.V. - Verein für den Akita & den American Akita)
Ich halte seit über 20 Jahren Hunde und hatte auch schon sehr eigenständige Rassen dabei.
Mit einem Akita würde ich nicht klar kommen und auch nicht klar kommen wollen.
LG Terrortöle
Ich würde erst einmal ein zweites Körbchen anbieten. Vielleicht nicht gerade im Durchgangsbereich, lieber an etwas ruhigerer Stelle.
Meine Hündin hat mehrere Liegeplätze und sie kann auswählen.
Wenn meine Nichte mit Tochter (1,5 Jahre) zu Besuch ist verkrümelt sich mein Hund nach spätestens 20 Minuten und verschwindet im Gästezimmer. Da ist es ruhig.
Aussperren würde ich sie nie, nur mit Kleinkind hätte ich zur Sicherheit ein Türgitter wenn ich mal nicht auf beide achten kann.
LG Terrortöle
Meine hat sich eine Kralle am Hinterlauf fast ganz heraus gerissen. Es hat stark geblutet, aber sie ist normal gelaufen. Ich habe es desinfiziert und gar nichts gemacht. Sie ist sogar am Strand geflitzt und ins Wasser damit. Sie ist nicht dran gegangen und ich habe mehrmals täglich gereinigt und desinfiziert und geschaut ob es sich entzündet.
Es hat lange gedauert, aber die Kralle ist wieder so wie sie war.
Beim Tierarzt waren wir nicht.
Ich würde es beobachten und ev. lose Teile abschneiden, damit sie nicht hängen bleiben kann.
Auf den Bildern sieht es nicht dramatisch aus, aber zur Beruhigung kannst du ja einen Tierarzt drauf schauen lassen.
LG Terrortöle