Beiträge von Terrortöle

    Bei mir ist es launeabhängig wie ich mit selbsternannten Hundeexperten umgehe.
    Im Laufe der Jahre bin ich da recht cool geworden. Manchmal sind solche Menschen auch eine schöne Abwechslung, vor allem wenn sie sich so richtig verar….. lassen.
    Hier gibt eine Hundeschule die in größeren Gruppen Kurse gibt und durch die Gegend läuft. Die meisten Teilnehmer haben Junghunde und sind wahrscheinlich Ersthundhalter. Es war dann schon belustigend als mir einer nach ein paar Wochen Training über den Weg lief (mit kleinem Fusselhund an der Leine) und mir erklärte wie ich mit meinem Schäferhund um zu gehen habe.
    Dem habe ich vorgeschlagen kurz die Hunde zu tauschen damit er mir das vorführen kann. :hust: Hat er nicht gemacht und war ganz schnell weg. :pfeif:

    LG Terrortöle

    Meine Tochter war 10 als der erste Hund einzog.
    Ich wusste das sie nicht immer Lust hat bei Wind und Wetter draußen herum zu laufen und ich wusste auch das sie irgendwann mal einen Freund hat, feiern gehen will, studiert usw. Wir hatten eine Vereinbarung in Sachen Hund und daran hielt sie sich, aber eigentlich habe ich mich um den Hund gekümmert. Auf jeden Fall hatte sie in deinem Alter nicht mehr viel Zeit. Gut das ich auch einen Hund wollte und der nach 3 Jahren nicht mehr alleine war.
    Heute ist sie 30, hat 2 Hunde und kümmert sich super. Sie hat Zeit, Geld und einen Freund der zum Hundenarr wurde und eine große Wohnung in der Hunde erlaubt sind. Und sie hat eine Mutter die gerne die Urlaubsbetreuung übernimmt. :hurra:
    Ich würde an deiner Stelle noch warten wenn deine Eltern nicht bereit sind sich eventuell mal ganz um das Tier zu kümmern und wenn du dir nicht absolut sicher bist das du die Erziehung übernehmen und auch bei absolutem Sch...wetter unterwegs sein willst.

    LG Terrortöle

    Wir haben zum Glück viel Wald auf unseren Gassirunden. Da läuft es sich sogar mittags recht angenehm, nur langsamer. ;) Nach ca. 25 min. sind wir am Bach und danach ist das Schäfertier wie ausgewechselt. Eine Runde schwimmen und das nasse Fell kühlt für den Rest des Weges. Da wird sogar noch gespielt. Daheim haben wir es zwar auch warm, aber noch angenehm. Die Sonne scheint nicht direkt in die Fenster und die bleiben tagsüber zu.
    Lieblingsliegeplatz sind im Moment die Fliesen im Flur. Im Auto habe ich eine Kühlmatte und eine gut funktionierende Klimaanlage.

    LG Terrortöle

    Wenn er von der jetzigen Menge zunimmt, gibst du einfach etwas weniger (würde mal bei 10 % anfangen). Nach etwa 2 Wochen merkst du dann ob das ok ist.
    So verfahre ich bei allen Hunden und das klappt wunderbar.
    Als der Border meiner Tochter noch hier gewohnt hat bekam er fast die gleiche Futtermenge wie meine Schäferhündin. Sie kommt damit gut zurecht und der Border brauchte eben mehr. Er wiegt nämlich 10 kg weniger als sie.
    Hätte ich da die Fütterungsempfehlung befolgt, hätte das Schäfertier zugenommen und der Border wäre wohl nur noch Haut und Knochen gewesen. :pfeif:
    Gesundheitlich sind beide in Ordnung, aber der Border ist viel aktiver und verwertet scheinbar ganz anders als ein chilliger Schäferhund.

    LG Terrortöle

    Meine DSH hat mit ca. 9 Monaten angefangen auf Pöbeleien zu reagieren, erst nur mit Gummeln und dann plötzlich steigerte es sich. Vorher war alles cool und sie ist einfach vorbei. Ich war ganz stolz auf den entspannten Jungspund.
    Nun ja, mir ist direkt im Ansatz der Kragen geplatzt und ich habe sie angebrüllt bevor sie richtig laut wurde. Das hat gesessen, für alle Zeit. Irgendwie tat sie mir sogar leid. Sie kannte solche Ausbrüche von mir nicht und ich auch nicht von mir. :verzweifelt:
    Sie ist nun 4,5 Jahre und wird sie mal von einem Hund angemacht und würde sich gerne äußern brauche ich nur ein ernstes Wort flüstern.
    Ich denke ich würde wieder so handeln, obwohl ich eher nicht der Typ bin der laut wird, aber ich lasse mich nicht von einem 27kg-Hund durch die Gegend ziehen und erlaube auch keine Machtkämpfe. Vor allem stopfe ich keine Leckerchen in meinen Hund damit er die Klappe hält. Die gibt es zur Belohnung wenn wir arbeiten.

    LG Terrortöle

    Danke euch allen.


    Dazu muss ich jetzt noch sagen, dass er jetzt vermehrt mit rundem Rücken und Kopf nach unten ( er stützt sich dann quasi mit der Schnauze auf dem Boden ab) da steht...

    Bei diesen Symptomen würde ich an starke Schmerzen im Bauchbereich denken.
    Der Mix meiner Freundin hatte mal im Urlaub Sand gefressen, bei seiner Buddelei am Strand. Er verhielt sich auch so. Schmerzmittel halfen nicht wirklich.
    Gute Besserung dem Kleinen.

    LG Terrortöle

    Meine hat auch von Anfang an gelernt auf den Wegen oder maximal noch auf einem schmalen Grünstreifen zu bleiben. Das Kommando RAUS DA war mit eines der ersten die sie gelernt hat. Ich wollte, abgesehen von eigenständigen Herumwuseln, einfach verhindern das der Zwerg ungesehen irgend etwas aufnimmt. Hilfe hatte ich dabei von unseren beiden Althunden die das schon verinnerlicht hatten. Da war natürlich der Anreiz groß bei der Gruppe zu bleiben.
    Natürlich muss mein Hund nicht nur auf den Wegen bleiben, aber ich entscheide wann nicht. Ich habe hier nicht mal ein Problem mit dem Jagdaufseher oder dem Bauern wenn wir ohne Leine durch den Wald gehen.
    Das Absitzen oder Ablegen auf Kommando hat meine so ab dem 6. Lebensmonat drauf gehabt. Mit anderen Hunden in Sichtweite hat es aber noch viele Monate gedauert. Hier sind viele Radfahrer unterwegs und so konnten wir reichlich üben, eigentlich auf jedem Spaziergang. Dieses ständige Anleinen ist mir auf den Keks gegangen. Das klappte auch ganz schnell auf größere Entfernung und dann sogar mit Zusatzkommando AN DIE SEITE.

    LG Terrortöle

    Ich denke schon das ein Eurasier passen würde. Er ist halt ein Individualist und wenn man das mag, ok. Die beiden die ich kenne waren gut erziehbar und sind tolle Familienhunde die alles mitmachen. Allerdings haben beide mit fremden Menschen nicht viel am Hut, dafür lieben sie ihre Familien.

    LG Terrortöle

    Meine Hündin kam mit 9 Wochen zu mir und hat von Anfang an von 23:00 bis 6:00 Uhr durchgeschlafen. Dafür war sie tagsüber ein Durchlauferhitzer und musste spätestens alle 2 Stunden raus.
    Mit 16 Wochen wurde das Futter umgestellt auf Juniorfutter und sie brauchte nicht öfter raus als meine erwachsenen Hunde. Sie war so zu sagen ab da stubenrein.
    Sie bekam in dem Alter 3 Mahlzeiten: ca. um 7:00, 13:00 und 19:00 Uhr.

    LG Terrortöle

    Das Gel in den Kühlmatten besteht meistens aus einer Mischung folgender Rohstoffe:
    Wasser, Polyacrylamid, Carboxymethylcellulose, Natriumchlorid (Salz)
    Wobei das Polyacrylamid nur als Netzmittel in geringer Menge eingesetzt wird. Die Cellulose ist ein Verdicker und dürfte auch eher in kleiner Konzentration vorhanden sein. Die Kühlwirkung beruht auf der Reaktion von viel Salz und Wasser.
    Ich würde mir keine großen Sorgen machen wenn der Hund nur ein wenig davon geschleckt hat. Lag wahrscheinlich am salzigen Geschmack.

    LG Terrortöle