Beiträge von Terrortöle

    Ich denke auch das es Grasmilben sind.
    Schnelle Hilfe bringt reiner Alkohol mit dem man die Stellen abreibt. Der tötet die Viecher ab. Danach Bepanthen Salbe drauf. War ein Tipp einem Apotheker.
    Ansonsten beim Tierarzt etwas holen. Wichtig wäre es dann dem Hund nach jedem Spaziergang Beine und Bauch gut mit Wasser ab zu spülen. Dann ist man einen Großteil der Milben los bevor die sich in die Haut bohren.

    LG Terrortöle

    Hier ist die Anzeige gerade im Moment um 1°C herunter gegangen, juhuuu :bindafür: .
    Nur noch 37°C. :(
    Die Runde eben war kurz, sehr kurz. Am Wald geparkt, 10 Minuten im Schatten gelaufen und wieder heim. Drinnen sind es 10° weniger und wenn hier jemand es wagt die Balkontüre auch nur einen Spalt weit zu öffnen töte ich ihn. :gut:

    LG Terrortöle

    OK, also da ist ja durchaus verschiedenes zu hören / lesen. In einem Buch über Hunderassen heißt es, dass Aussies für Anfänger geeignet ist, nur eben ein Border Collie nicht.
    Ich könnte auch alternativ einen Border Collie für 1000 EUR, zwar ohne Papiere, aber mit Nachweis der Eltern, Großeltern und Urgroßeltern.

    Nunja, es wird Ausnahmen geben. Durch den Hundesport kenne ich viele Aussis und Border. Verträglicher sind tatsächlich die Border. Aber es sind beides Arbeitshunde die meiner Meinung nach als Familienhunde völlig unterfordert sind.
    Meine Tochter hat einen Border Collie. Sie macht Agility mit ihm und eine Freundin hat eine größere Schafherde. Da darf er einmal die Woche mithelfen. Man sieht ihm richtig an wie glücklich er dann ist. Trotz Arbeitslinie ist er in seiner Freizeit ein toller und ausgeglichener Familienhund. Ist mal eine längere Arbeitspause (im Moment durch eine Verletzung) angesagt wird er aber zusehends hektisch und man muss improvisieren.
    Würde man mit diesem Hund Ballspiele mache würde er durchdrehen, denn er kennt kein Ende. Er würde laufen bis er umfällt. Da braucht es schon Erfahrung.
    Die Aussis die ich kenne sind auch toll, aber sie entwickelten starken Schutztrieb als sie erwachsen wurden. Da muss man dann in der Lage sein Grenzen zu setzen. Ich denke mit viel Hektik und Kindern (und Besuch) die kommen und gehen kann das schwierig bis gefährlich werden.
    Ich würde empfehlen lieber in der Kategorie Familienhunde zu schauen.
    Toll das du dich vorher informierst. Mach das ruhig noch ein Weilchen und überstürze nichts.
    Ob es ein Mischling wird oder nicht ist eigentlich egal. Passen muss es.

    :winken:
    LG Terrortöle

    Hier in den Tierheimen braucht man die Sachkundeprüfung und bekommt erst einmal eine Einweisung. Meist gehen zukünftige Gassigänger anfangs mit einem erfahrenen Ausführer zusammen und bekommen, wenn sie unerfahren sind, einen unkomplizierten Hund.
    Da aber jedes Tierheim anders verfährt würde ich anrufen und fragen.
    Meine Freundin hat es jahrelang gemacht und hatte sogar einen Schlüssel und konnte sich die Hunde aussuchen. Sie hatte die Hunde immer bis sie vermittelt wurden. Irgendwann hat sie dann einen adoptiert und da sie den nicht mitnehmen durfte macht sie es nicht mehr.
    Ein Tierheim hier macht sogar eine Art Hundeschule mit den Gassigängern. Finde ich eine tolle Idee.

    LG Terrortöle

    Ich würde euch auch gerne mal ein paar Meinungen einholen, was in Tessa so stecken könnte. Laut Tierheim ein Pinscher-Border Collie Mix. Die Energie dazu hat sie, aber kaum 'typisches Hütehundverhalten'. Dafür wacht sie und mag auch sonst viel Bellen. Wiegt ca 12 kg bei einer Schulterhöhe von ca 40cm.

    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt dl.dropbox.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Musste direkt an den Chodský pes denken.
    Wo ist der Hund her? Vielleicht ein Mix mit dieser Rasse.

    LG Terrortöle

    Ich hatte mal einen Labrador-Terriermix-Balljunkie in Pflege. Das war total ätzend, denn der Hund war wirklich nur auf diese runden Dinger fixiert. Ich hatte ihn für 3 Monate und in dieser Zeit sah er keinen Ball.
    Suchspiele und Dummytraining habe ich gemacht und wohl mangels Ball war er ganz schnell zu begeistern. Der war richtig gut und mit Begeisterung dabei. Er war sehr aufmerksam und einfach mal abhauen habe ich nicht erlebt.
    Leider hat er direkt nach Rückkehr zu seiner Besitzerin seinen Ball wieder bekommen. Sie hatte keine Lust ihn anders aus zu lasten. Rennen lastet am Besten aus, erklärte sie mir.

    Pack den Ball weg und trainiere mit deinem Hund was Sinnvolles. Kommandos kann man da toll mit einarbeiten.
    Dann haut er auch nicht mehr ab.

    LG Terrortöle

    Ich habe mir nach einer 1stündigen Waldrunde im Schatten heute Mittag die Kühlmatte vom Hund geklaut. Genial, sag ich mal. Das Teil in den Sessel und nach 15 Minuten ging es mir wieder gut. :bindafür: Hundi hat der Spaziergang nichts ausgemacht. Die war nach Ankunft auf dem Parkplatz nach weniger als 10 Minuten im Wasser und konnte dann sogar noch rennen, bei 37°C. :hust: So ein nasses Hundefell hat was.
    Jetzt bewölkt es gerade und das Thermometer zeigt nur noch 35°C.

    LG Terrortöle

    Heute Mittag waren wir über eine Stunde im Wald. Habe mich nach der Arbeit nur umgezogen, Hund ins Auto gepackt und auf einem schattigen Parkplatz geparkt. Eine Weile haben wir am Bach gesessen und sind eher langsam eine schöne Runde gegangen. Vorhin gab es eine Unwetterwarnung. Es zog sich zu und grummelte und nix, einfach kein bisschen Regen. Habe den Garten dann mit dem Schlauch gewässert und das Schäfertier hatte Spaß. Nun ist chillen angesagt und ich bin froh das es noch bewölkt ist. Da fühlen sich 34°C nicht ganz so furchtbar an. :verzweifelt: Morgen soll es noch wärmer werden und in der Firma läuft die Klimaanlage nur mäßig. Die ist bei solchen Temperaturen total überfordert. Ich danke den Planern und hätte gerne einen Arbeitsplatz im Keller und nicht unterm Dach. :(
    Lasst es euch gut gehen trotz Hitze.

    LG Terrortöle

    Ich denke wir haben uns an die Wärme etwas gewöhnt, aber meins ist sie nicht.
    Bin froh das hier viel Wald ist und im Bach noch Wasser. :pfeif: Schwimmen geht zwar nicht mehr, aber plantschen und sich reinlegen mag Frau Hund auch.
    Sie kommt mit der Hitze besser zurecht als ich und das trotz recht dichtem Fell.
    Morgen geht es dann mal an den Rhein und ich denke da wird die gesamte Trainingsgruppe mitgehen. Für Hundesport ist es wirklich zu warm.

    LG Terrortöle