Zitat
Mir wurde halt vor kurzem noch gesagt das man damit leben muss das ein Podenco sich niemals unterordnet und ihn nur in Räumen alleine lassen kann wo er nix kaputt machen kann.Und das kann und will ich so irgendwie nicht glauben.
Bei mir hat bis vor einer Woche ein Podenco Andaluz gelebt, 12 Jahre. Er kam von einem Jäger und kannte nichts als die Jagd. Er war panisch ängstlich und mit ca. 2 Jahren auch kein Jungspunt mehr.
Er war daheim von Anfang an sauber und hat nie etwas kaputt gemacht. Daran das man ihn irgendwie erziehen kann, so wie einen "normalen" Hund habe ich nach kurzer Zeit nicht mehr geglaubt. Da ging einfach gar nichts.
Er hat gut ein Jahr gebraucht um seine Ängste ein wenig abzubauen und Vertrauen zu fassen.
Ich bin mit ihm regelmäßig auf dem Hundplatz gegangen und habe ganz normal geübt, nur nicht lange, denn er war sehr abgelenkt. Ich dachte anfangs er wäre zu blöd irgendetwas zu lernen, aber er war halt ein Podenco. Er hat das gemacht was für ihn Sinn machte und zu unserem Glück war er sehr verfressen.
Arbeiten mit ihm erforderte sehr viel Geduld und ich mußte mich mich ganz kleinen Erfolgen zufrieden geben.
Aber wir haben es geschafft. Er hat die Begleithundprüfung im 2. Anlauf bestanden und konnte soagr im Wald ohne Leine laufen. Ich mußte zwar immer ein Auge auf ihn haben und er durfte nicht all zu weit von mir weg, aber er lief ohne Leine.
Weil er aber auch eine Beschäftigung brauchte und apportieren nicht seins war habe ich Agility mit ihm angefangen. Nun ja, es hat gedauert, aber er fand es meist sehr spaßig. Es konnte zwar passieren das er mitten im Training plötzlich wie verrückt über den Platz rannte, aber er hat gelernt. Er ist sogar 3 Jahre Turniere gelaufen und hat mehrfach gute Plätze belegt. Mit 13 Jahren ließ dann leider sein Gehör nach und es war unterwegs wieder lange Leine angesagt. Er war immer ein fröhlicher Hund und teilweise richtig albern.
Wir mußten ihn Montag vor einer Woche über die Regenbogenbrücke gehen lassen und ich vermisse meinen Clown.
Ein Podenco ist anders, ganz anders, aber mit Geduld und Verständnis auf Seiten der Menschen ist es ein wunderbarer Hund mit Charakter.
Gruß Terrortöle