Beiträge von Terrortöle

    Hallo,

    mein Rüde hatte sich aufgrund eines Zeckenbisses zwischen den Zehen auch die Pfote wundgeleckt. Da war kein Fell mehr und es blutete schon. Er mußte dann Schuh tragen, für lange zeit. Als das Fell nachgewachsen war dachte ich das es gut ist, aber er fing wiedder an zu lecken. Da ich es zum Glück frühzeitig gemerkt habe, kam wieder der Schuh drauf. Außerdem habe ich eine Salbe aufgetragen gegen Juckreiz. Die hat mir eine Apothekerin empfohlen. Leider weiß ich nicht mehr wie die hieß. Das Thema war dann endlich nach locker 6 Wochen vom Tisch.
    Socke ging bei ihm auch nicht. Die hat er durchgeleckt. Schuh mußte ich lange suchen, aber habe dann den Walker Active gefunden. Der paßte hervorragend und nach ein paar Stunden Gewöhnung ging er damit ganz normal. Durchgelaufen hat er ihn auch nicht.

    Gruß Terrortöle

    Hallo,

    ich versteh diesen ganzen Unterordnungswahn nicht. Meine Hunde lernen von Anfang an Kommandos ohne Zwang, einfach aus Spaß und natürlich gibt es Belohnungen. Die bestehen aber nicht immer aus Leckerlies, auch der Ton meiner Stimme machts.
    Beim Futter vermeide ich es sie zu eng beieinander zu füttern und ich nehme auch nichts weg ohne Grund. Futter wird freigegeben und so lange haben sie zu warten. Wegnehmen kann ich allen Alles und zu jeder Zeit. Sie vertrauen mir und mit vorherigem Kommando wissen sie was auf sie zukommt. Das brauchte ich nie üben. Sie wissen das sie Kommandos zu befolgen haben, nur gebe ich keine Unsinnigen und mache auch keine sinnlosen Wiederholungen. So bleibt das Leben spannend. Falls mal einer meint er müsse diskutieren gibt es eine verbale Ansage und fertig. Ich versuche in allen Situationen ruhig und gelassen zu bleiben, aber konsequent. So brauche ich nur super selten handgreiflich werden und dabei reicht dann schon ein leichtes Zwicken oder Stupsen in die Seite um sie auf mich aufmerksam zu machen.

    Gruß Terrortöle

    Hallo,

    auf der Suche nach einem Hundeverein solltest du dir erst einmal viel Zeit nehmen. Hinfahren, zuschauen, fragen stellen.
    Jeder Verein handhabt es anders.
    Bei uns kann man Mitglied werden und hat sich dann an die Satzung zu halten, was das Einbringen in die Vereinsarbeit angeht. Teilnehmen darf man natürlich an allen Angeboten. Die Mitgleidschaft kann man beantragen und nach einer Probezeit wird entschieden ob es paßt oder nicht.
    Eine andere Möglichkeit ist ein Jahresbeitrag für die Sportangebote, ohne Verpflichtungen.
    Kurse in Sachen Fun-Sport oder Begleithundprüfung kann man als Nichtmitglied auch belegen, sofern sie angeboten werden.

    Gruß Terrortöle

    Hallo,

    was ich dir rate: Ignorien und freundlich lächeln. :gut:
    Mir wurde vor vielen Jahren mit einer Anzeige gedroht, wegen Vernachlässigung. Mein Rüde sah aus wie ein zerzaustes Gerippe. Habe dann den Leuten gesagt ich wüßte nicht das man einen Hund auch füttern muß und bin grinsend weiter.
    Er war ein Podenco, kam gerade aus Spanien und wog bei einer Schulterhöhe von 44cm knapp 8kg. Selbst bei seinem späteren Kampfgewicht von 11-12kg sah er eher dünn aus, aber das ist nun mal so und ein Vergleich mit den hier lebenden, fettgefütterten Lieblingen führte beim Tierarzt immer zu Lob.

    Gruß Terrortöle

    Hallo,

    ich denke auch das du einfach freuen solltest das dein Hund so fit ist. Genieße es und vergiß das Alter.
    Meine Hündin wurde mit 14 Jahren vom Tierarzt noch auf höchstens 8 Jahre geschätzt. Als ich ihm sagte er soll mal in seinen PC schauen mußte er lachen. Sie ist seit 1997 bei ihm in Behandlung, wenn es denn etwas zu behandeln gibt. Sie ist aktiv im Agility gelaufen, bis zu ihrem 12. Geburtstag.
    Nun ist sie fast 17 Jahre und erst seit einem Jahr merkt man das sie alt ist. Trotzdem läuft sie "langsam" noch eine gute Stunde mit mir durch den Wald.

    Gruß Terrortöle

    Hallo,

    ev. liegt es auch am Medikament. Meine haben Panacur überhaupt nicht vertragen und mit Erbrechen und Durchfall reagiert. Bekommt dein Hund das Mittel noch? Es kann auch sein das der Magen gereizt ist durch die Gabe und nun eine Magenschleimhautentzündung vorliegt.
    Ich würde das schnell abklären. Das tut nämlich weh. Es gibt auch Medis die man bei empfindlichen Mägen vor der eigentlichen Tablettengabe gibt und die die Magenschleimhaut schützen.

    Gruß Terrortöle

    Hallo,

    denk einfach mal nicht an eine Prüfung und arbeite ganz locker mit dem Hund. Er ist noch jung und hat Flausen im Kopf und ist mit Sicherheit nicht durch irgendwelchen Zwang zu einem "guten" Begleithund zu machen.
    Die Prüfung kannst du auch noch in einem oder zwei Jahren machen, ohne Stress für dich und den Hund. Huskys sind anders und ein guter Trainer weiß das. Ich kenne einige und einer läuft sogar im Agility. Die Ausbildung hat durchweg länger gedauert als bei "normalen" Hunden, aber es geht.
    Wenn du die Geduld nicht hast, lass es lieber. Man kann alle Sportarten auch ohne Prüfung machen, nur eben nicht turniermäßig.

    Gruß Terrortöle

    Hallo,

    ich kann dich gut verstehen, aber einen Hund mal eben so schnell ändern wird nicht funktionieren. Er hat ja anscheinend knapp 12 Jahre das volle Verwöhnprogramm bekommen. Wenn er fit und gesund ist brauchst du wahrscheinlich mehr Zeit um ihn ein wenig zu ändern. Da ist Geduld gefragt bei der Umerziehung. Er ist ja nicht böswillig so wie er ist. Es wurde ihm anerzogen. Vielleicht hilft dir das ja ein wenig bei deinen Gedanken um den Hund.
    Verlang einfach nicht zu viel auf einmal. Du wirst alles üben müssen und schön der Reihe nach. Das mit dem "Aus dem Auto springen" ist schon recht gefährlich und du solltest ihn so sichern das es nicht geht. Das Sitzenbleiben belohnen und ihn dann angeleint aus dem Auto lassen. Sollte nämlich etwas passieren wird dir keine Versicherung etwas zahlen.
    Was den Schlafplatz angeht, würde ich ihm einen festen Platz zuweisen. Soviel ich weiß liegen Huskys gerne erhöht. Eventuell hast du einen alten Sessel für ihn oder ein Kissen auf einer Kommode. Auch sind Huskys ausgesprochene Rudeltiere und sind nicht gerne ausgegrenzt. Das macht ihnen Stress und vielleicht neigt er daher auch zu dieser Kratzerei um Aufmerksamkeit zu bekommen.
    Lass ihn dabei sein, aber sichere ihn im Besuchsfall an seinem Platz.
    Viel mehr fällt mir gerade nicht ein.

    Gruß Terrortöle