Beiträge von Terrortöle

    Ein 10monatiger Rüpel beisst mich nur einmal. Zwicken kann ich ab, aber blaue Flecke oder mehr sind ein NOGO. Da werde ich körperlich und der Hund lernt fliegen. Einen zweiten Versuch wird es dann seitens des Hundes nicht geben.
    Bei Welpen die noch keine Beisshemmung haben kann man mit Geduld und Liebe agieren und kommt wahrscheinlich mit "Aua rufen" oder Quieken zum Ziel. Ein pubertierende Junghund läßt sich da wohl eher nicht beeindrucken. Dann finde ich eine klare Ansage, natürlich zeitnah, wesentlich effektiver.

    Hassen wird mich deswegen kein Hund und freuen wird er sich weiterhin, aber er kennt die Grenze. Ein Junghund ist kein Weichei und kann mehr ab als man meint.

    Gruß Terrortöle

    Zitat

    Ich muss auch mal fragen:
    Mein Tochterkind hat mit ihrem dunkel blauen Nagellack die Badewanne ein wenig "verziert". Wie krieg ich das jetzt wieder weg, ohne auch die Beschichtung der Wanne zu ruinieren ? Nagellackentferner ist da wohl keine gute Lösung, oder ? :???:


    Wenn die Wanne aus Emaille ist kannst du Nagellackentferner oder Nitroverdünnung nehmen. Ist es eine Kunststoffwanne, vergiß es.
    Du kannst es ja an einer nicht so sichtbaren Stelle mal probieren.

    Gruß Terrortöle

    Ich benutze normales Waschmittel, Spee oder Ariel. Vollwaschmittel nehme ich nicht. Da gehen die Farben den Bach runter. Ich achte darauf das die Sachen 60°C aushalten. Dann gibt es keine Müffelprobleme. Empfindlichere Sachen bekommen natürlich weniger Temperatur und einen Schuss Hygienespüler. Der tötet die Müffelbakterien. Erstaunlicherweise halten alle unsere Hundedecken den Trockner aus und sind dann schön flauschig.
    Ich habe das Gefühl das meine Vierbeiner den Waschmittelgeruch mögen. Die gewaschenen Decken werden als erstes belegt.

    Gruß Terrortöle

    Zitat

    Jeans lasse ich immer bei meinem Stammschneider flicken. Der näht dann von innen sehr sehr ähnlichen Jeansstoff gegen. Kostet ca 10-12 Euro, wenn mir die Hose lieb ist passt das.
    Mir gehen die immer da kaputt-.- Sehr ärgerlich und ich versteh auch nicht, wieso der Stoff an der Stelle nicht fester ist.

    Wegen meiner Waschmaschine: danke euch! So ein gebogenes Rohr ist dran, Uli! Ich hab nun mal Reiniger durchlaufen lassen, ich glaube es ist schon besser...


    Und ne neue Frage hab ich^^ Wie kriegt man hartnäckigen Vogelschiss vom Autolack und von den Scheiben?
    Vielleicht hat jemand nen Geheimtipp außer speziellen Reiniger?


    Die Jeans würde ich in eine Änderungsschneiderei bringen. Die trennen die Naht auf und nähen das ganze, samt Flicken, professionell zusammen. Da sieht man dann kaum etwas von an dieser Stelle. Wahrscheinlich sagen sie dir auch ob es sich lohnt.

    Zur Waschmaschine: Ich würde das Rohr kurz abbauen und mit einer Flaschenbürste reinigen. Das ist einfach weil es normalerweise nur mit Gummidichtungen gesteckt oder geschraubt ist. Da sammelt sich Vieles an, was ein richtiger Schlamm wird und dann stinkt und auch zu Verstopfungen führt. Gerade Weichspüler hinterläßt oft einiges.

    Zur Vogelkacke auf dem Auto: Einen nassen Schwamm mit bissel Spüli drauflegen. Viertel- bis halbe Stunde warten. Dann weicht auch eingetrockneter Dreck auf und man kann ihn leicht abwischen ohne zu rubbeln.

    Gruß Terrortöle

    Meine Kleine ist mit ca. einem Jahr voll in einen Schafszaun gedüst. Ich habe sie schon weit vorher abgerufen. Aber nein, Schäfchen jagen war angesagt. Schön war das Erlebnis nicht, aber ich war echt sauer auf das kleine Ding. Bemitleidet habe ich sie nicht und den Rest unserer Wanderung ist mit hängenden Ohren ganz in unserer Nähe gelaufen. Schafszäune waren von da an böse, richtig böse. Wenn ich jetzt mit ihr am Rhein entlanglaufe und so ein Zaun kommt in Sicht habe ich den bravsten Hund der Welt.
    Mein Rüde war ein Jäger vom Feinsten, aber so dusselig er sich manchmal anstellte, er schien den Strom zu spüren, egal ob Weide- oder Schafszaun. Vielleicht hat er in seinem Leben, vor unserer gemeinsamen Zeit, aber auch schon Erfahrungen gesammelt. Ich konnte mich immer auf ihn verlassen wenn ich nicht sicher war ob irgendwo Strom drauf war.

    Gruß Terrortöle

    Moin,

    mir ist völlig wurscht ob jemand seinen Zwerg auf den Arm nimmt oder nicht. Gründe interessieren mich da auch eher wenig. Wenn die Leute das ok finden, sei es drum. Wir gehen weiter und fertig.
    Ich habe hier auch einen eher kleineren Hund. Der bleibt mit den Pfoten am Boden, aber das Ding ist ist selbstbewußt genug sich selbst zu händeln. Am letzten Wochenende haben wir einen Zwerg von der Straße aufgelesen. Ich habe noch nie so einen dünnes Hundi auf dem Arm gehabt, ein ital. Windspiel. Bis der Besitzer ausfindig gemacht werden konnte haben wir auf die Kleine aufgepaßt. Wir mußten sie notgedrungen zu einer größeren Veranstaltung mitnehmen. Mir wäre es nicht in den Sinn gekommen die Kleine nicht mehr oder weniger auf dem Arm zu halten. Sie hatte einfach Angst. Angemacht worden sind wir von den unzähligen anderen Hundehaltern nicht, im Gegenteil. Sie hätten es auch nicht anders gemacht.
    Wir üben Toleranz und kläffende Zwerge auf dem Arm lassen meine Hunde eiskalt.

    Gruß Terrortöle

    Hallo,

    dem Hund (knappe 17kg) meiner Schwester wurde im letzten Jahr die Milz entfernt. Sie wog 2,5kg. Man konnte eine Umfangsvermehrung schon länger sehen und wie man so lange warten kann ist mir ein Rätsel. Aber egal. Dem Hund geht es gut und die OP hat er unfassbar gut weggesteckt.
    Ich würde schnell eine zweite Meinung einholen und dann ganz schnell das Ding entfernen lassen. Hat es erst einmal gestreut ist es zu spät und selbst ein gutartiger Tumor kann schnell entarten.
    Alles Gute

    Gruß Terrortöle

    So eine deutschlandweite Liste wäre unendlich lang. Ich kenne hier im Umkreis von 100km mind. 50 persönlich.
    Es kommt ja auch ein wenig darauf an was du in einem Verein machen willst. Nicht jeder bietet alle Sportarten an und passen muß es auch.
    Besser wäre es zu einem hinzufahren und dort mal zu fragen. Empfehlungen bekommt man gratis.
    Hilfreich sind auch andere Hundehalter. Im Falle von Agility oder Obedience kannst du auch zu einer Veranstaltung fahren und dich dort beraten lassen.

    Gruß Terrortöle

    Hallo,

    ich habe ein recht großes Auto, aber da paßt eine Box für einen JR nicht in den Fussraum. Ich würde den Kinderwagen ausquartieren. Es gibt auch Heckträger wenn es auf dem Dach nicht geht.
    Wie sieht es denn im Fussraum vor dem Beifahrersitz aus? Meine Hündin ist da schon gereist. Decke hin und fertig. Das war kein Problem, weil sie sich ganz brav hingelegt hat. Box wäre nicht gegangen, weil der Beifahrer ja seine Füsse irgendwo lassen muß.

    Gruß Terrortöle