Beiträge von Terrortöle

    Du hast wirklich ein riesen Problem. Leider ist es so das Hunde in der Türkei einen anderen Stellenwert haben. Das mal so eben ändern geht nicht. Wäre dein Hund klein und von heller Farbe und hätte keine Stimme wäre es wahrscheinlich halb so schlimm.
    Wir haben hier seit letzten Jhar ein marokkanische Familie in der Straße wohnen. Sie sind Hunden gegenüber auch nicht so eingestellt wie wir, aber wir nähern uns an. Die Kinder dürfen meine mittlerweile sogar streicheln. Das hat lange gedauert und so langsam vertrauen die Eltern mir. Der kleine Junge von etwa 8 Jahren ist ziemlich ruppig, aber ich versuche immer wieder Tipps zu geben im Umgang mit Hunden und nehme mir oft Zeit wenn wir uns treffen. Würden sie hier im Haus wohnen hätten wir es bestimmt nicht so leicht.
    Da du schreibst das Reden und Erklärungen nicht helfen, kannst du eigentlich nicht viel tun, außer deinen Hund ruhig halten und versuchen den Leuten aus dem Weg gehen. Da du schon einen Brief, von der, ich denke mal Wohnungsgenossenschaft, bekommen hast und die ja nur deinen Nachbarn gehört haben, würde ich dort mal vorbeischauen. Den Hund würde ich mitnehmen. So kannst du ihnen beweisen das dein Hund harmlos ist. Ich würde allerdings schauen das ich schleunigst in einen Hundeverein gehe, dort trainieren und eine Begleithundprüfung ablegen. Damit hast du ein offizielles Dokument in der Hand das bestätigt das dein Hund im Gehorsam steht und du ihn im Griff hast. Ein Verhaltenstest ist auch Bestandteil dieser Prüfung. Diese habe ich mit allen meinen Hunden gemacht, habe sie beim Ordnungsamt hinterlegt und könnte im Fall einer ungerechtfertigten Beschuldigung immer darauf hinweisen.
    Ansonsten wünsche ich dir viel Glück und vielleicht passiert ja doch mal ein Wunder mit deinem Nachbarn.

    Gruß Terrortöle

    Mich macht die Aussage, er ist wie ein drittes Kind für mich, stutzig.
    Soweit ich weiß sind die Appenzeller Arbeitshunde und nur dann gute Familienhunde wenn sie artgerecht beschäftigt werden. Familienanschluss ist zwar super, aber ein paar Spaziergänge werden diesem Hund nicht reichen.
    Ich würde mich dringend mit erfahrenen Züchtern und Kennern der Rasse in Verbindung setzen. Bestimmt bekommt man dort bessere Tipps als von irgendwelchen Hundetrainern.

    Gruß Terrortöle

    Ob sich da jemals etwas ändert? Ich möchte gar nicht wissen wie viele Transporte nicht entdeckt werden.
    Solange Geiz geil ist boomt das Geschäft. Da riskiert man schon mal etwas und trotz Verluste muß es sich ja noch lohnen.
    Solange Portale wie ebay-Kleinanzeigen kein Problem damit haben das Leute inserieren die lediglich eine Handy-Nummer angeben und die gleiche Anzeige in mehreren Städten schalten, werden viele kaufen. Was erwarte ich von einem Bully-Welpen für 200€. Soll der alle Impfungen haben und auch noch Papiere?????
    Vor ein paar Tagen las ich dort die Anzeige einer Frau die einen Welpen für 150€ erstanden hat. Todkrank sei das Tier und sie suchte nach anderen die bei diesem "Züchter" einen Welpen gekauft hatten.
    Heulen könnte ich wenn ich so etwas lese, aber was hilft´s?
    Gesetze werden das auch nicht ändern, da bin ich mir sicher. Wer soll das denn kontrollieren?

    Gruß Terrortöle

    Ich meide Gegenden wo man Hunde nicht mag. Es wird ja wohl mehr als eine kleine Wiese geben.
    Schmeißen mit Steinen ist nicht toll, aber es gibt halt seltsame Menschen.
    Anzeigen kann man natürlich, aber ob das was bringt? Die Mühe würde ich mir gar nicht machen.
    Hier hat eine alte Dame jahrelang Essensreste aus dem Fenster geschmissen, für die armen Hunde die ja daheim nichts bekommen. War sicher nicht böse gemeint und die Ratten haben sich gefreut. Ansprechen hat nichts gebracht. Sie war es ja nicht. So bin ich eben mit den Hundis woanders lang.

    Gruß Terrortöle

    In jedem Hunde-Rudel, jeder -Gruppe gibt es eine Hierachie. Wäre es anders wären Hunde Einzelgänger. Sie brauchen eine Führung. Das ist Fakt und so sind sie glücklich.
    Was jeder daraus macht?????
    Sicher wird es manchmal übertrieben und manchmal untertrieben. Das die Meisten nicht wissen was Hund sein überhaupt bedeutet, ist uns da auch wohl klar. Den richtigen Weg zu finden ist bestimmt schwierig, zumal viele Menschen mit Rassen zusammenleben denen sie nicht annähernd gerecht werden können.
    Ein Hund der machen kann was er will, ist noch lange kein glücklicher Hund. Das wollen wir aber, oder?
    Vielleicht wäre es ganz einfach jedem Hund gerecht zu werden wenn die Besitzer sich mal etwas bilden und Hunde nicht vermenschlichen würden.
    Ich kriege hier regelmäßig die Krätze. Bsp. heute morgen: Gehe mit meiner fast 17jährigen an der Flex-Leine eine kleine Runde. Ein älterer Mann kommt und entgegen, mit einem Schäferjungspunt an der Leine. Meine alte Dame schlendert am Wegesrand und beachtet nur die duftenden Gräser. Man sieht ihr an das sie nicht mehr ganz sicher auf den Beinen ist. Der Kerl leint seinen Jungspunt ab mit dem Kommentar das dieser verträglich ist mit Hündinnen und sich austoben muß. Geht´s noch? Meine Maus hat ihn beim ersten aufdringlichen Beschnüffeln in die Nase gezwickt, ist beim ausweichen hinten umgefallen und fand das total Sch..... . Freiheit ist toll, aber nicht auf Kosten anderer. Kommentar vom Besitzer: Komm mein Kleiner - die ist zu alt für dich. Papa wird dir jetzt jetzt was suchen mit dem du toben kannst.
    Wäre ich nicht irgendwie sauer gewesen, ich hätte ihn ausgelacht. Bin gespannt wie sich dieses Pärchen weiterentwickelt. Schätze mal das wird ein Kandidat fürs Tierheim, aber bestimmt hat er die nächsten Monate noch alle Freiheiten die ein Hund braucht.

    Gruß Terrortöle

    Wir haben ein 200 Liter Becken im Auto (Ladefläche) transportiert, mit Bodengrund und etwa 10cm Wasser drin. Platte drunter, ein paar starke Jungs und fertig. Rausgefangen habe ich nur die größeren Fische. Der Rest, samt Pflanzen ist drin geblieben. Allerdings ging es von Erdgeschoss zu Erdgeschoss.
    Alles ist gut gegangen, obwohl es teilweise eine sehr holprige Fahrt war. Im neuen Heim kam sofort Wasser rein, Filter angeschlossen und fertig. Die Eimerfische wurden reingesetzt und sahen recht entspannt aus. Es gab keinen Verlust. Nach ein paar Tagen wurde dann der Filter gereinigt.
    Die Aktion ging alles in allem sehr schnell über die Bühne. Fürs komplette Ausräumen und wieder Einrichten hätte ich im Umzugsstress gar keine Nerven gehabt. Ich würde es immer wieder so machen, wobei ich aber bedenke das die Beckengröße und die Kraft der Helfer irgendwo begrenzt ist.

    Gruß Terrortöle

    Wie hoch ist denn die Härte bei dir?
    Hier liegt sie zwischen 14 und 17°dH. Mein Kollege hat die Neons auch und in Köln haben sie viel härteres Wasser. Wenn die Fische in härterem Wasser gezogen wurden gibt es keine Probleme. Frag doch beim Händler mal nach. Wenn der gut ist kann er dir aber bestimmt eine Salmlerart empfehlen. Die Neons sind total friedlich.
    Früher habe ich Zebrabarben gehabt. Die kann man bei über 20°dH halten. Sie schwimmen meist in den oberen Regionen herum und sind sehr aktiv. Mittlerweile gibt es davon auch eine kleine Variante für Nanobecken.

    Gruß Terrortöle

    Zitat

    Es ist halt so, da mein Mann ihn hält, sieht er da nicht so das Problem, also übt er in der Richtung nicht viel. Er geht halt an den anderen Hunden vorbei und wenn Chuma hinzerrt, zerrt er halt zurück und fertig, Hund ist vorbei alles wieder gut.

    Es würde natürlich einfacher für dich werden wenn dein Mann so arbeiten würde wie du auch. Ist einfacher für den Hund das gewünschte Verhalten zu lernen und geht mit Sicherheit schneller.
    Mein Mann hat mir viel bei den Hunden "versaut", auch wenn er kaum mit ihnen vor die Türe gegangen ist. Alleine schon das "an der linken Seite laufen". Er gab das Kommando FUSS und ließ den Hund rechts laufen. Habe ich erst nach über einem Jahr gesehen. Ich dachte schon mein Rüde rafft das nie. :headbash:

    Gruß Terrortöle

    Ich habe mehre.
    Für das Auflösen des Kommandos vor dem vollen Futternapf gibt es ein OK.
    Für das Auflösen draußen aus dem Sitz gibt es das LAUF.
    Beim Agility am Start heißt es GO.

    Ist bstimmt nicht nötig, aber wir haben es uns angewöhnt.

    Gruß Terrortöle