Beiträge von Terrortöle

    Hallo,

    hier geht es normalerweise eher leiser zu, doch im Moment herrscht Ausnahmezustand.
    Die alte Dame hört nur noch sehr eingeschränkt, unser Jungspunt ist übermotiviert und dreht schnell hoch und unsere 7-jährige fühlt sich, seit der Zwerg da ist, oft nicht angesprochen.
    Ich bin aber überzeugt davon das es wieder besser wird. :gut:

    Gruß Terrortöle

    Hallo,

    gestern war erst wieder so eine Situation. Da komme ich gemütlich daher mit meinen dreien und mir entgegen eine Frau mit einer jungen und für mich spielbegeisterten Labbi-Hündin, an der Leine. Sie sieht uns und bückt sich um den Hund abzuleinen. Ich dann: Lassen sie das bitte, meine alte Dame möchte nicht über den Haufen gerannt werden. Spontan kam der Spruch - Die tut nix, die will nur mal Hallo sagen. Meine haben dann spontan Flöhe bekommen und ich meine Ruhe. :pfeif:
    Es gibt da auch noch einige ansteckende Krankheiten. Zwingerhusten macht vielen Angst. Das hilft leider mehr als die Bitte den Hund nicht zu meinen zu lassen.

    Gruß Terrortöle

    Beschädigungsabsicht, geplante Tötung? Ich denke nicht das Hunde planen.
    Hunde die so aggressiv sind planen nicht und ihre Reaktionen sind völlig spontan ohne Anzeichen. Da stimmt irgend etwas nicht, Krankheit? falsche Erziehung? Abrichten?
    In 12 Jahren Rüdenerfahrung kannte ich nur einen Kandidaten. Dubioser Züchter, viel zu früh von der Mutter weg, keine Sozialisierung und völlig unfähiges Frauchen. Der Hund, ein angeblicher Labrador, hätte jeden anderen kalt gemacht, egal ob Rüde oder Hündin. So etwas habe ich glücklicherweise nie wieder erlebt. Mein Rüde hat es knapp überlebt.
    Was ich auf jeden Fall gelernt habe, wenn es mal brenzlig wird und zwei Rüden meinen sich abchecken zu müssen. Man entfernt sich ohne ein Wort zu sagen, am Besten jeder Besitzer in eine andere Richtung, und lässt die zwei im Regen stehen. Mein Podi hatte mal so einen Zusammenstoß mit einem anderen. Frauchen war kurz davor hinzurennen. Ich habe sie nur gebeten zurückzugehen und mal abzuwarten. Ich hätte nicht versucht die beiden zu trennen. Sie waren etwa gleich schwer und nicht wirklich aggressiv. Wir standen dann so 50 m auseinander und die Hunde mittig. Es hat gefühlte 15 min gedauert. Sie sind steif umeinander herum, haben gebrummelt, aber ein wenig Abstand gehalten. Irgendwann gingen ihre Blicke immer wieder zu uns. Ich hatte fast das Gefühl das mein Rüde gerne raus wollte aus dieser doofen Situation und der andere auch. Auf Absprache haben wir unsere Hunde gerufen. Sie kamen auch recht zügig und keiner machte Anstalten wieder zu dem anderen zu gehen.
    Später sind wir noch über eine Stunde zusammen gelaufen und die beiden Machos haben an den gleichen Grashalmen geschnüffelt. Hätten wir eingegriffen hätte es mit Sicherheit eine Keilerei gegeben.
    Spätere Begegnungen liefen total entspannt ab, sogar an der Leine.
    So kann man irgendwo in der Natur handeln, aber nicht auf Hundewiesen. Ein Grund warum ich um diese meide.

    Gruß Terrortöle

    Hallo,

    genau das was dort passiert ist bestätigt mich in meiner Haltung zu Hundewiesen. Mir sind auf diesen Ausläufen einfach zu viele Besis die ihre und andere Hunde völlig falsch einschätzen.
    Warum muss eigentlich jeder Hund mit anderen spielen und mit jedem verträglich sein? Warum muss auf solchen Wiesen mit Bällchen geschmissen und Futter verteilt werden. Das stinkt doch nach Ärger.
    Ich denke für Hunde gibt es wichtigere Sachen als mit anderen zu spielen
    Mein Jungspunt (6 Monate) spielt und rennt gerne mit anderen - noch, möglichst gleich großen und gleich alten.
    Meine Erwachsenen spielen nicht. Das ist zwar mal ein herumrennen, aber meist ein abchecken, auch wenn es nach Spiel aussieht. Ich bin froh wenn es dabei friedlich zugeht und sie abrufbar bleiben.
    Meine Hunde sind Hunde und keine Kinder und selbst bei denen gibt es mal Zank.

    Eine ernsthafte Beißerei unter großen Hunde geht nicht ohne Verletzungen ab. Dem Staff Beschädigungsabsichten zu unterstellen finde ich mal wieder völlig daneben, vor allem wenn man schon Vorurteile hat und wohl ziemlich weit weg ist. Schade für diese Hunde.

    Gruß Terrortöle

    Hallo,

    ihr macht doch super. Der Hund ist erst 4 Monate alt und muss noch eine Menge lernen.
    Erwartet einfach nicht zu viel. Mit Geduld und Konsequenz wird das schon.
    Unser ist jetzt 6 Monate alt und wir bekamen ihn mit 4 Monaten. Er hat eigentlich von Anfang an niemanden angesprungen, aber war aufgeregt und hätte es wohl gerne getan. Wir haben ihm das Kommando SITZ beigebracht und er hatte schnell heraus das dann eine Belohnung und Streicheleinheiten fällig waren. Jetzt klappt das schon fast perfekt, auch wenn keine Leine dran ist und der Zwerg nicht direkt neben uns ist. Wichtig ist das andere Menschen ihn nicht dazu auffordern sie anzuspringen. Es hat leider welche die sich bei so niedlichen Fellwesen nicht beherrschen können. :headbash:

    Gruß Terrortöle

    Hallo,

    ich liebe diese Schuhe. Erfahrung habe ich gute 5 Jahre und würde sie immer wieder kaufen. Meine Jetzigen sind 2 Jahre alt und haben schon viele Kilometer und viele Matschwege hinter sich. Was mich fasziniert ist das Innenleben. Das sieht noch aus wie neu. Wasserdicht sind sie auch ohne große Pflege.
    Der Service ist auch hervorragend. Ein Paar war nach einem Jahr nicht mehr wasserdicht. Da gab es mal eine Fehlcharge. Nach einem Anruf und Zurückschicken der alten bekam ich ein neues Paar.
    Ich habe mir auch noch nie irgendwelche Blasen gelaufen weil die einfach super verarbeitet sind. Sie fallen völlig normal aus und ich kenne niemanden der nicht zufrieden ist und ich kenne viele Hundeleute.
    Meine anderen Markenschuhe (Lowa und JW) haben nie so lange gehalten.

    Gruß Terrortöle

    Hallo,

    du könntest deinen Hund auf einen Futterbeutel konditionieren. Ohne Leine kann das aber draußen dann auch schwer werden.
    Ein neues Kommando würde ich auch einüben.
    Auch wenn du Schleppleine nicht hören willst. Zum Training ist die eine gute Lösung. Wenn du konsequent bist und weiß was du tust kannst du sie auch schnell wieder in die Schublade packen. Bei meiner Hündin war das Thema in 2 Wochen durch.
    Eine Pfeiffe wäre auch eine Möglichkeit. Die musst du aber ebenso konditionieren wie den Futterbeutel.
    Vor allem musst du es schaffen das der Hund beim ersten Mal kommt und zwar sofort. Dazu ist nun mal eine Leine, mit der du den Befehl durchsetzen kannst, nötig.
    Lieber eine Zeit mit Absicherung arbeiten als den Rest des Hundelebens zu hoffen das der Hund beim ersten Rufen kommt. Das könnte auch recht gefährlich werden.

    Gruß Terrortöle