Hallo,
wenn du mit deinem Hund schon ein wenig üben willst, fange in Sachen Gehorsam an. Je besser der Hund auf dich hört, desto einfacher ist das spätere Training. Klar gibt es Übungen die auch ein Junghund schon machen darf, aber da ist ein guter Trainer gefragt.
Unser Jungspunt (6 Monate) lernt gerade zu warten und erst auf Kommando etwas zu machen. Ist z.B. ziemlich blöd wenn man in einen Verein kommt und der Hund tunnelverrückt ist. Mir ist wichtig das ich einen schnellen Hund am Start absetzen kann und er wartet bis er das Kommando zum loslaufen bekommt, egal ob ich herrumhampel oder ihn mal kurz aus den Augen lasse. Wir haben die Möglichkeit zum richtigen Aufbau und auch die Erfahrung und lassen es ganz langsam angehen. Umkreisen von Stangen, ohne große Bögen zu laufen, Kontaktzonentraining und ebe.n ohne Hektik arbeiten. Wichtig ist auch das Laufen rechts und links und das Vorarbeiten.
Wir machen oft Übungen wenn wir unterwegs sind. Umkreisen von Bäumen, rechts und links herum, über Baumstämme balancieren oder einfach mal ablegen und warten. Es gibt so viele Möglichkeiten.
Richtiges Training gibt es erst wenn der Hund erwachsen und geröngt ist, vor allem Slalom. Ein Hund der gut mitarbeitet und einige Kommandos kennt lernt das super schnell.
Wenn du später in einen Verein möchtest, würde ich mich jetzt schon mal umschauen. Viele sind übervoll was den Hundesport angeht. Bei uns wird mittlerweile an 5 Tagen pro Woche Agility gemacht. Für einen Anfängerkurs bleibt da keine Zeit mehr. Viele sind geblieben, haben mittlerweile die Begleithundprüfung geschafft und streben langsam Turniere an.
Gruß Terrortöle