Beiträge von Terrortöle

    Hallo,

    ein Bekannter von mir hat dort gekauft und ist sehr zufrieden. Die machen alles möglich.
    Bei einem richtig großen Aquarium würde ich vorher den Vermieter kontaktieren und fragen bis zu welchem Gewicht der Boden trägt und wo ev. man das Teil am Besten hinstellt. Auch wenn Keller drunter ist heißt das nicht das bei einem Wasserschaden nichts passiert. Versichern würde ich so etwas immer extra.

    Gruß Terrortöle

    Hallo,

    bei meiner Hündin war es vor ein paar Jahren genau so, ganz spontan - ohne Voranzeichen. Es war auch eine Blasenentzündung. Sie bekam Antibiose und hat den selben Tag noch sehr oft pinkeln müssen. Am nächsten Tag war alles wieder gut.
    Ich drück die Daumen. Ist bestimmt wieder schnell vorbei.

    Gruß Terrortöle

    Wir sind für 3-6 Monate eingedeckt, obwohl jeder unserer Hunde im Moment anderes Futter bekommt.
    Ich bin froh wenn der Nachwuchs das Juniorfutter verputzt hat. Dann wird es lagertechnisch einfacher. :roll:
    Es lohnen sich dann auch wieder Sparpakete. Nur für die alte Dame werde ich wohl weiterhin einen kompletten Regalboden brauchen. Sie liebt die Abwechslung und wird sehr verwöhnt.

    Gruß Terrortöle

    Hallo,

    ich würde einen Besuch erlauben. Wenn der Junge an dem Hund hing, kommt er wahrscheinlich mit der Abgabe besser klar wenn er sieht das es ihm gut geht. Für mich ist er in einem Alter wo es keine Probleme geben sollte.
    Ich finde es super das sich die Besitzer erkundigen. Das zeugt doch mal von Charakter.
    Angst das der Hund "mich nicht mehr lieb hat", hätte ich nicht. Hunde leben im Jetzt. Klar wird er sich erinnern und auch bestimmt tierisch freuen. Was soll`s?
    Unterhalte dich ein wenig mit den Ex-Besitzern und dann geht ihr noch eine kleine Runde spazieren.
    Ich wette die siehst du dann nie wieder, da sie sich keine Sorgen mehr machen brauchen.

    Gruß Terrortöle

    Hallo,

    unser Zwerg lernt gerade Ruhe zu halten. Richtiges Training ist noch nicht angesagt, aber er ist dabei. Wenn unser anderer Hund läuft und er muss warten steht immer jemand bei ihm und ermahnt zur Ruhe. Mittlerweile funktioniert das mit leiser Ansage, meistens jedenfalls. Er kennt das Kommando PLATZ und da ist er dann auch still. Würde er alleine sein, schätze ich, würde er herumbellen. Innerhalb von 4 Wochen hat sich das alles so gebessert das ich optimistisch bin und sage das es in weiteren 4 Wochen ausgestanden ist.
    Vor 2 Jahren hatten wir einen DSH im Training. Der lärmte herum wenn Frauchen auch nur zur Parcourbegehung losmarschierte. Die Lautstärke war enorm und konzentrieren konnte sich niemand mehr. Da half, ganz konsequent, Wasser von oben. Wir waren da richtig gut und haben immer den Moment abgepasst in dem er nicht zuordnen konnte woher die Dusche kam. Gewirkt hat es und sogar ziemlich schnell. Brüllerei vom Frauchen hatte ihn noch mehr hochgepuscht und Discscheiben und Co erlauben wir nicht. Das verschreckt nämlich die anderen Hunde.
    Nun herrscht bei uns eine fast unheimliche Stille beim Training und die Anwohner danken es uns. :hust:

    Gruß Terrortöle

    Hallo,

    zu den laufenden Kosten kann ich leider nichts sagen. Bei uns sind sie sehr hoch, vor allem die Grundsteuer B.
    Mein Onkel mit haus im tiefsten Westerwald kann da nur lachen.
    Was so einen Altbau angeht kann ich dir aber raten einen Gutachter zu Rate zu ziehen. Die Investition lohnt sixh auf jeden Fall. Der sieht einfach alles und hat auch einen Plan von Renovierungskosten und oft auch Tipps für gute Handwerker.

    Gruß Terrortöle

    Zitat

    E
    In die Tierheime der Umgebung wollen wir zukünftig auch fahren, daher die Frage welche zu empfehlen sind, weil wir vom velberter Tierheim nicht so viel halten.

    LG

    Hallo,

    in Velbert hat sich viel getan in den letzten 2 Jahren, ebenso in Düsseldorf. Man staunt wirklich wenn man die Zustände dort vor ein paar Jahren erlebt hat.
    Ich kann beide wieder guten Gewissens empfehlen.
    Einfach mal hinfahren und schauen und reden.

    Gruß Terrortöle

    Hallo,

    wenn du mit deinem Hund schon ein wenig üben willst, fange in Sachen Gehorsam an. Je besser der Hund auf dich hört, desto einfacher ist das spätere Training. Klar gibt es Übungen die auch ein Junghund schon machen darf, aber da ist ein guter Trainer gefragt.
    Unser Jungspunt (6 Monate) lernt gerade zu warten und erst auf Kommando etwas zu machen. Ist z.B. ziemlich blöd wenn man in einen Verein kommt und der Hund tunnelverrückt ist. Mir ist wichtig das ich einen schnellen Hund am Start absetzen kann und er wartet bis er das Kommando zum loslaufen bekommt, egal ob ich herrumhampel oder ihn mal kurz aus den Augen lasse. Wir haben die Möglichkeit zum richtigen Aufbau und auch die Erfahrung und lassen es ganz langsam angehen. Umkreisen von Stangen, ohne große Bögen zu laufen, Kontaktzonentraining und ebe.n ohne Hektik arbeiten. Wichtig ist auch das Laufen rechts und links und das Vorarbeiten.
    Wir machen oft Übungen wenn wir unterwegs sind. Umkreisen von Bäumen, rechts und links herum, über Baumstämme balancieren oder einfach mal ablegen und warten. Es gibt so viele Möglichkeiten.
    Richtiges Training gibt es erst wenn der Hund erwachsen und geröngt ist, vor allem Slalom. Ein Hund der gut mitarbeitet und einige Kommandos kennt lernt das super schnell.
    Wenn du später in einen Verein möchtest, würde ich mich jetzt schon mal umschauen. Viele sind übervoll was den Hundesport angeht. Bei uns wird mittlerweile an 5 Tagen pro Woche Agility gemacht. Für einen Anfängerkurs bleibt da keine Zeit mehr. Viele sind geblieben, haben mittlerweile die Begleithundprüfung geschafft und streben langsam Turniere an.

    Gruß Terrortöle