Ich bin geübter Flexileinengänger, durch meinen Podi. Habe es damals erst mit einer Schleppleine versucht. Das hat eigentlich ganz gut funktioniert und wir konnten prima den Rückruf üben. Ein entspanntes Spazierengehen mit einem Hund an der Schlepp und zwei weiteren ohne war aber alles andere als schön. Ich bin dann irgendwann zu einer Flexleine gekommen und habe sie fast täglich benutzt. Der Hund war zufrieden und ich habe bei Matschwetter auch nicht ausgesehen als wenn ich im Schlamm gebadet hätte. Meinem Hund war es auch lieber als diese Schnur hinter sich her zu ziehen. Auch Begegnungen mit anderen Hundehaltern waren einfacher. Ich musste nichts mehr erklären und auch nicht in rasanter Geschwindigkeit eine Schlepp einsammeln weil andere Hunde heranstürmten.
An der Leinenführigkeit hat sich nichts verändert.
Ein Segen war die Flexleine auch als meine Hündin alt wurde. Sie war meine Seniorensicherung. Es hat zwar gedauert bis die alte Dame sich daran gewöhnt hatte, aber so ist sie mir auch nicht mehr entwischt. Ich denke sogar sie war ganz froh durch die lange Leine immer mit mir verbunden zu sein. Vorher ist sie mir zwei Mal in die falsche Richtung verschwunden weil sie nicht mehr gut sehen konnte und mein Rufen sie nur verwirrt hat.
Im Moment brauche ich keine Flex und bin froh. Zwei Hunde hören prima und das Baby bleibt bei uns.
Wenn ich allerdings sehe wie viele andere mit diesen Seilleinen umgehen tun mir die Hunde leid und andere Hundebesitzer ach.
Erst vor ein paar Tagen ließ eine Frau ihren Setter mit Seilleine in meine Hunde laufen. Ich hatte gar nicht damit gerechnet das sie die Leine lang lässt, denn eigentlich hat sie gesehen das ich mit meinen auf einer Wegseite lief und anfangs war die Leine nur bis zu einem Meter festgestellt. Der will nur mal gucken.
Ja, da hat sie geguckt als ich ihr, ziemlich angep...., sagte das dies eine ganz gefährliche Situation ist, nicht nur für die Hunde.
Es sollte Kurse geben für die Benutzung dieser Teile.
Gruß Terrortöle