Beiträge von Terrortöle

    Hallo,

    rein rechtlich gesehen reicht das Gitter. Meine Tochter fährt auch einen Punto und hat zusätzlich eine Gitterbox reingestellt. Es ist sicherer, denn wenn man die Heckklappe öffnet kann kein Hund spontan herausspringen. Neben der Box hat auch noch Gepäck platz und der Hund muss sich den Platz nicht mit den Einkäufen teilen die hin und her rutschen können.

    Gruß Terrortöle

    Hallo,
    ich habe mich seit Jahren mit der Rasse DSH und Züchtern befasst, denn ich wollte etwas ganz Bestimmtes. Ich habe Zuchtschauen besucht und mit Kennern der Rasse gesprochen.
    Vor einigen Jahren stand dann schon fest das es mal ein Hund aus alter DDR-Linie sein sollte. Preismäßig unterscheiden sich die Züchter teilweise sehr stark. Als es Ende letzten Jahres so weit war, habe ich angerufen. Mail finde ich unpersönlich in solchen Dingen und ich wollte den Züchter auch ein wenig kennen lernen und mit ihm zusammen klären ob ein Hund aus seiner Zucht für mich überhaupt in Frage kommt.
    Es war ein langes und interessantes Gespräch und erst als ich mir schon sehr sicher war das ich von ihm einen Hund haben möchte, fragte ich was ich anlegen muss. Er war völlig erstaunt und sagte das ich die Erste war die nicht in den ersten 10 min. den Preis wissen wollte.
    Wir haben einen netten Kontakt und ich bin glücklich mit dem "kleinen" Hund. Es passt einfach.

    Gruß Terrortöle

    Meine Kleine ist 4 Monate alt und ihr passt das K9 Powergeschirr in Mini noch so gerade. Das mit Größe 0 würde ich jetzt nehmen, habe aber keins hier. :sad2: Sie trägt gerade so nach und nach die Sachen meiner anderen Hunde.
    Ich warte bis sie einigermaßen ausgewachsen ist und werde dann schauen welche Größe es wird.
    Es wird so lange ein gut verstellbares Führgeschirr tun. Im Moment scheint es mir als wächst das kleine Ding täglich. :gut:

    Gruß Terrortöle

    Hallo,

    Agility und jeglichen Sport mit Sprüngen solltest du deinem Hund nicht antun.
    Ich kann die Aussage eines Tierarztes nicht verstehen der weiß das der Hund Probleme hat. Selbst wenn der Hund Spaß hat und nach dem Training nicht humpelt, heißt das doch nicht das die Beschwerden nicht da sind.
    Agility mache ich schon ziemlich lange und mitmachen dürfen nur völlig gesunde Hunde. Meine beiden Junghunde lasse ich erst trainieren wenn ich weiß das die Gelenke und der Rücken ok sind.
    Wenn dein Hund mit Schmerzmitteln besser läuft braucht er sie und wahrscheinlich nicht nur ein paar Tage.
    Ich würde es probieren und zusätzlich Physiotherapie machen.
    Sind auch Blutwerte gemacht worden. Wenn ein Hund in dem Alter müde erscheint und träge ist, wäre das Blut so ziemlich das Erste was ich checken lasse. Vielleicht liegt das Problem auch gar nicht an einem alten Bruch. Trotz allem würde ich keinen Sport mehr machen.

    Gruß Terrortöle

    Hier sollte eigentlich ein Rüde einziehen, schwarz und langhaarig. Das war immer mein Traum und wichtig war es auch.
    Habe mich dann aber spontan umentschieden weil ich bissel Schiss bekam wegen des Gewichts. Man wird ja nicht jünger. Die Schäfer-Damen sind doch irgendwie handlicher und knapp 10kg leichter als die Buben.
    Schwarz hat auch nicht geklappt und langhhaarig ist sie auch nicht. :sad2:
    Trotzdem bin ich glücklich mit dem Zwerg, in ganz dunkelgrau und stockhaarig.

    Gruß Terrortöle

    Hallo,

    was für eine Rasse zieht denn ein?
    Hier ist gegen Weihnachten ein Welpe eingezogen und ich hatte arge Bedenken ob eine Stoff-Faltbox reicht. Auswahl war genug vorhanden, von unseren anderen Hunden. Bei einem Schäferzwerg habe ich damit gerechnet das die Einsätze aus diesem Plastiknetz nicht lange halten. Es ging gut, bis heute.
    Fürs Auto habe ich aber eine stabile Alu-Box von Schmidt. Die steht auf der Ladefläche, wackelt und klappert nicht. Bei einem Unfall wird sie auch nicht mehr aushalten als das Auto, aber sie passt super und der Hund fühlt sich wohl. Sie ist verschließbar und ich kann das Auto verlassen und die Heckklappe offen lassen. Außerdem hat sie einen Notausstieg zur Rückenlehne hin. Die Stäbe sind stabil und der Luftaustausch ist prima.
    Für unsere Kleine habe ich einen Drahtkäfig auf der Rückbank. Das reicht für sie völlig aus und ist im Sommer sehr luftig. In den Stoffboxen staut sich schnell die Wärme.
    Der Terrierwelpe meiner Freundin hat eine Stoffbox in Minuten zerlegt und hatte dann für zu Hause einen faltbaren Drahtkennel.

    Gruß Terrortöle

    Hallo,

    einen Podenco sehe ich nicht. Habe mich über 15 Jahre mit der Rasse und den verschiedenen Typen beschäftigt und war etwas skeptisch als ich las das Kaninchen kein Problem sind. Die Optik passt auch nicht wirklich. Eventuell hat da ein Podi mitgemischt.
    Ich tendiere Richtung belg. Schäferhund-Mix.
    Was die Figur angeht, finde ich sie ok. Ich stehe mehr auf die schlanken Vertreter. Allerdings kann man das bei schwarzem Fell nicht wirklich auf Grund eines Fotos beurteilen.
    Bei meinem Podi konnte man immer die Rippen sehen, die Beckenknochen leicht fühlen und auch mit wesentlich mehr Futter hat der nicht zugenommen. Der Tierarzt war immer begeistert.

    Gruß Terrortöle

    Meine Hunde mögen Haselnüsse. Vor allem wenn sie sie unterwegs finden. :headbash:
    Meine alte Dame brachte sie mir, ich musste drauf treten damit sie kaputt gehen. Das hatte sie ganz schnell raus und so half sie mir letztendlich beim Einsammeln. Hier gibt es nämlich sehr viele Haselnuss-Sträucher.
    Daheim gibt es mal ab und an eine, aus dem Studentenfutter. Geschadet hat es ihnen bisher nicht.
    Größere Mengen bekommen sie allerdings nicht. Die wandern geraspelt in Kuchen und Plätzchen.

    Gruß Terrortöle