Beiträge von Terrortöle

    Zitat


    Aber traurig finde ich es trotzdem, dass man sich schon darüber freuen muss, ein bisschen Verständnis entgegen gebracht zu bekommen, wenn man sich selbst schon so rücksichtsvoll wie möglich verhällt.

    Du sprichst mir aus der Seele.
    Ich denke es liegt viel an der heutigen Zeit. Hektik überall und dann noch das Smartphone am Ohr.
    Mir kommt es gerade so vor, als wenn manche Menschen nur noch einen Arm hätten. Da ist vieles schwieriger, auch Autofahren und miteinander reden.

    LG Terrortöle

    Hallo,

    ich glaube ich wohne in einer sehr toleranten Gegend. Trotzdem gibt es hier auch blöde Situationen, wie beschrieben.
    Ich bin da im Laufe der Jahre sehr gelassen geworden. Reden nützt meist nichts und um Ärger zu vermeiden gehe ich lieber kurz an die Seite und warte. Spielplätze umgehe ich und in die Stadt nehme ich selten einen Hund mit, auf Märkte nie.
    Seit hier ein Schäferkind heranwächst minimieren sich aber viele Gegebenheiten. :gut:
    Selbst kreischende Kinder, kreischen irgendwie leiser. Vielleicht ist die Antwort der Kleinen aber auch Angst einflößend. Das Stimmchen hat was. :rollsmile: Dabei ist sie eigentlich in allen Situationen tiefenentspannt.

    LG Terrortöle

    Da meine Hunde hier bei uns auf den Wegen bleiben, nein.
    Ich achte allerdings in dieser Zeit besonders auf sie. Wenn einer aus der Reihe tanzt und die Ohren verstopft sind, muss er an die Leine, egal ob Brut- oder Setzzeit ist.
    Naturschutzgebiete meide ich in dieser Zeit meistens oder nehme längere Leinen mit.
    Ich finde es wichtig das andere Lebewesen die Chance bekommen ungestört ihre Jungen aufzuziehen.
    Leider ignorieren viele einfach alles und lassen auch hier bei uns die Hunde durch die Auen laufen. So haben wir seit ein paar Jahren eigentlich immer Leinenpflicht im Wald. Zumindest stehen überall Schilder.

    LG Terrortöle

    Hallo,

    für mich gehört ein Welpe mit Blut im Stuhl in die Tierklinik, wenn ein Tierarzt damit überfordert ist.

    Was die Gesetze angeht, wirst du die noch kennen lernen. Die Einfuhr von Listenhunden ist verboten und daran änderst du auch nichts. Halten darf diese Hunde auch nicht jeder.
    Sei froh wenn du es hin bekommst, sonst ist der Hund schneller weg als du gucken kannst. Es gibt genug Leute die gerne Meldung machen. Kümmer dich am Besten schnellst möglich um alles. Vielleicht kannst du über einen Tierschutzverein Hilfe bekommen. Da würde ich als erstes Kontakt aufnehmen, denn die kennen sich aus.
    Glaube nicht das sich alles von alleine regelt.
    Ich will dir keine Angst machen oder den Moralapostel spielen, aber letztendlich wird der Hund darunter leiden.
    Hier sitzen einige beschlagnahmte Listenhundwelpen im Tierheim. Viele stammen aus guter Haltung, aber der Halter hatte keine Genehmigung, bzw. sind die Hunde illegal hier eingeführt worden. Das Ordnungsamt ist da super schnell.
    Spätestens wenn es mal einen Vorfall gibt, selbst wenn der Hund nur einen Menschen anbellt, hast du ein Problem.

    Gruß Terrortöle

    Solche o815-Tage gibt es hier jetzt auch, aber erst seit sich alles eingespielt hat. Vorher gab es Tage, da habe ich geheult weil alles eben irgendwie daneben lief. :sad2:
    Vor jeder Neuanschaffung habe ich mir das Schlimmste ausgemalt und war froh wenn es nicht so kam.
    Weihnachten ist hier ein Welpe eingezogen und eigentlich lief alles toll, so wie geplant. Doch es gab auch furchtbare Tage und viel Sch....wetter und ein Hundebaby das sich einen Infekt eingefangen hatte und nicht fressen wollte.
    :lol: Das Leben ändert sich mit einem Hund gewaltig. Das sollte man nicht außer Acht lassen. Alleine die Urlaubsplanung, Bekanntenbesuche, Restaurantbesuche und mal eben Shoppen gehen benötigen schon einer guten Logistik.
    Ich mache Hundesport. Das braucht Zeit und Geld und ein vernünftiges Auto. Dafür habe ich daheim chillige Hunde. Der Inhalt meines Kleiderschrankes ist auch ein anderer als früher. Schuhverrückt bin ich immer noch, aber meine Modelle sind fast alle Outdoor geeignet.
    Aber das kriegt man hin, wenn man will.

    LG Terrortöle

    Hallo,

    vielleicht magst du dich mal bei Hundevereinen umschauen.
    Ich hatte zwei spanische Angsthunde, besser gesagt Panikhunde. Irgendwie bin ich an einen Schäferhundverein geraten und die haben mir super geholfen, ohne riesige Kosten. Der Vorteil war auch dass das Gelände richtig gut eingezäunt war und ich dort mit Anleitung üben konnte ohne Angst zu haben das etwas passiert. Ich habe dort auch mit Hundesport angefangen und beide Hunde liefen später im Agility sogar Turniere.
    Leider kenne ich in deiner Gegend keinen Verein gut genug um dir etwas zu empfehlen.

    LG Terrortöle

    Hallo,

    ich desinfiziere solche Wunden mit Betaisadonna und entferne die Haare rund um die Wunde. Wenn sie sauber aussieht mache ich nichts weiter, achte nur darauf das der Hund nicht leckt. Salbe gebe ich keine drauf. Da habe ich das Gefühl das die Wundheilung länger dauert weil nicht richtig Luft dran kommt und sie anfangen zu nässen. Solche kleinen Verletzungen ziehen sich meist ganz schnell zusammen und morgen sieht es bestimmt schon viel kleiner aus.
    Wenn nicht, würde ich zum Tierarzt fahren. Kann ja sein das doch Keime drinnen sind wenn es ein tiefes Loch ist.
    Wenn du nichts da hast zum Desinfizieren frag mal in der Nachbarschaft. Da werde ich zur Not immer fündig.

    LG Terrortöle

    Hallo,

    ich denke das würde passen. 6,5 bis 7 h müssen meine auch alleine bleiben, wenn sie erwachsen sind.
    Die Überlegung ginge bei mir Richtung Tierheim. Ob das mit einem Welpen klappt kannst nur du entscheiden, aber es braucht lange bis so ein Wurm einige Stunden alleine bleiben kann.
    Ich bin auch mit langhaarigen Hunden im Mittelmeerraum gewesen, kein Problem. Fell wärmt nicht nur, es schützt auch vor Hitze und Schattenplätze gibt es dort auch. Es muss ja kein Husky sein. Der wäre dort bestimmt nicht glücklich. Oftmals haben die kurzhaarigen Hunde mehr Probleme mit Sonne und Hitze.

    LG Terortöle

    Hallo,

    unser "Baby" hat die erste Woche in einer offenen Faltbox verbracht die neben mir auf der Matratze stand. Mein Mann war für eine Woche nicht da.
    Die Kleine ist ganz brav liegen geblieben und hat durch geschlafen. Sie hätte auch bei mir kuscheln können, aber das wollte sie scheinbar nicht. Nach dieser Woche kam die Box neben mein Bett und war nachts zu. Es gab keine Probleme, außer morgens. Da wollte sie nicht aus der Box. :headbash:
    Tagsüber habe sie zeitweise auch in die Box gepackt, aber die war dann da wo ich auch war. Nach dem Fressen und Spielen kam sie dort rein und hat schnell verstanden das gepennt werde soll. Ich konnte auch das Zimmer wechseln ohne das sie etwas "gesagt" hat. Wenn sie wach wurde bin ich sofort mit ihr raus und danach konnte sie machen was sie wollte.
    Resultat war: sie ging nach kurzer Zeit freiwillig in die Box, latschte mir nicht hinterher und war mit 15 Wochen sauber.
    Danach habe ich die Box weggepackt da ich das Gefühl hatte das es ihr da zu warm war. Sie schläft seit dem auf einem Kissen im Schlafzimmer oder breitet sich auf dem Boden aus, wie sie mag.
    Jetzt ist sie 5 Monate und tiefenentspannt, auch wenn ich die Wohnung kurz verlasse. Zerstört hat sie bisher einen alten Korkuntersetzer, der wohl toll roch.

    LG Terrortöle

    LG Terrortöle Und das bei einem