Beiträge von Terrortöle

    Als ich mir sicher war das hier ein Schäferhund einzieht wollte ich eher eine Hündin wegen dem Gewicht, obwohl ein Rüde mir lieber gewesen wäre. Hier waren früher schon Hündinnen und Rüden und alle hatten verschiedene Charaktere. Ich mag beide Geschlechter.

    Ich komme mit knapp 27 kg sehr gut klar und in zwei Jahren wird hier dann ein Rüde einziehen. Ich werde aber darauf achten das ich eine Zucht erwische die keine Monster heranzieht. Bis um die 35 kg traue ich mir zu, auch wenn es mal brenzlig wird. Mehr möchte ich nicht an der Leine haben.


    LG Terrortöle

    Ich habe bei meinem Auto den Kofferraum ausgemessen und mich dann nach einer Schmidtbox mit Notausstieg umgeschaut. Neupreis leider über 600€ in der passenden Größe. Ich wollte eine Doppelbox weil auch schon mal die Hunde meiner Tochter mitreisen oder der Hund meiner Freundin.

    Als Rae klein war habe ich die Trennwand drin gelassen damit sie beim Bremsen nicht durch die Box kullert. :winken: Die andere Hälfte war groß genug für meine Einkäufe.

    Heute genießt sie es sich in der Box, ohne Trennwand, lang hin zu legen. Für den Urlaub mit kleinerem Zweithund haben wir eine 2. Schiene für die Trennwand eingeschraubt damit es für das Schäfertier etwas geräumiger ist.

    Gefunden habe ich die Box in den Kleinanzeigen für unter 200€.

    Die Box war gebraucht, aber bis auf ein paar Kratzer völlig in Ordnung.


    LG Terrortöle

    Ich denke das die, die keine Probleme mit Stubenreinheit sehen hier auch nicht groß schreiben. Das ein Welpe mal reinmacht wird akzeptiert.

    Meine Schäfihündin zog mit ca. 9 Wochen ein. Ihr großes Geschäft hat sie nicht 1x in die Wohnung gemacht, aber: Gepinkelt hat sie einfach im Laufen. :( Habe immer gedacht sie merkt es eben nicht. Große Ablenkung durch die anderen Hunde und langsames Frauchen. Viele Zewas habe ich gebraucht :pfeif:

    und gut das wir pflegeleichten Boden haben.

    Das ging bestimmt 3 Wochen so, dann fing sie an sich auch mal hin zu setzen und ab da hatten wir meist Zeit sie nach draußen zu bringen. War zwar blöd im Winter, aber sie hat ganz schnell geschnallt das Pipi nicht in die Wohnung gehört. Durch geregelte Futterzeiten konnte ich fast die Uhr danach schnellen wann ihr großes Geschäft fällig war.

    Mit knapp 4 Monaten kam die Umstellung auf Adult-Futter und es gab nur noch 2 Mahlzeiten. Alles gut und Hund war ab da stubenrein. Ich bin zwar ein paar Wochen noch öfter mit ihr raus als mit den beiden anderen, aber gut. Gemeldet hat sie sich dann zuverlässig mit 5 Monaten in dem sie mich anschubste. Das macht sie heute noch wenn es doch mal dringend ist.


    LG Terrortöle

    Meine erste Hündin hat über ein halbes Jahr gebraucht bis sie überhaupt ihr großes Geschäft draußen gemacht hat. Ein weiteres Jahr hat es gebraucht bis sie sich dann auch in fremder Umgebung gelöst hat. Büsche mussten immer sein und totale Ruhe.

    Sie kam aus Spanien, war sehr ängstlich und kannte gar nichts. Sie war 8 Monate alt.

    Mit wachsendem Selbstbewusstsein kam auch die Sicherheit sich überall zu lösen.

    Gib ihr Zeit und versuche für die Löserunden immer die gleiche Strecke zu gehen.


    LG Terrortöle

    Meine (DSH 5 Jahre) findet kleine Hunde toll. Sie hat nur manchmal ein etwas ungestümes und lautes Auftreten und deshalb habe ich sie beim ersten Kontakt an der Leine. Meist klappt es dann wenn der andere mag.

    Hundesenioren mag sie auch und ist sehr vorsichtig. Da ist die Größe und das Geschlecht egal.

    Rüden sind in der Regel immer toll, bis auf Boxer und Labbis. Schlechte Erfahrungen als Jungspund weil zu körperlich.

    Was ohne Management nicht geht sind Hündinnen in ihrer Größe die zickig sind auf knappem Raum.

    Ist viel Platz (Strand Holland) ist alles ok. Man findet oder ignoriert sich. Ärger gab es da noch nie.


    LG Terrortöle

    Ich habe mir auch auf Grund der Werbung diese Versicherung mal an geschaut.

    Die Leistungen sind mir zu schwammig und zu wenig beschrieben.

    Dagegen sind die Ausschlüsse sehr genau aufgelistet und das sind mir viel zu viele. Frage mich was da eigentlich versichert ist. :pfeif:

    Das sich die Kündigungsfrist nach einem Versicherungsfall verlängert ist nicht ungewöhnlich und für mich auch verständlich.


    LG Terrortöle