Hier in NRW passiert rein gar nichts. Die vom OA haben mir gesagt das sie erst reagieren wenn etwas Gravierendes passiert ist. Kleine Beißereien oder Belästigungen interessieren sie nicht.
Ich habe hier jahrelang so einen Deppen rumlaufen gehabt und letztendlich andere Wege gesucht. Tränengas habe ich mir damals besorgt um abends einigermaßen sicher zu sein. Im Dunkeln sieht man ja nicht so weit.
Selbst nach mehreren Anzeigen verschiedener Hundehalter lief der Hund ohne Maulkorb. Es wusste ja niemand das er zwischenzeitlich Maulkorb- und Leinenzwang bekam.
Erfahren habe ich das bei einer Vorkontrolle für ein Tierheim, bei den Nachbarn. Der Hund hatte ihren 10 jährigen Sohn gebissen, im Treppenhaus.
Erst nachdem ich mich dann beim OA gemeldet habe und denen gesagt habe das der Hund immer noch ständig ohne Leine unterwegs ist haben sie reagiert. Dem Typ habe ich gesagt das er eine Anzeige bekommt wenn ich den Hund noch mal ohne Leine sehe. Alle anderen haben es dann von mir erfahren.
Ein Jahr später sprach mich dieser Mensch dann in einem Laden an. Sein Hund müsse wegen mir zum Verhaltenstest, aber dann könne er wieder ohne Maulkorb und Leine laufen. Ich habe ihn nur angegrinst und ihm Glück gewünscht, denn unsere Gemeinde machte diesen Test damals u.A. auf unserem Hundeplatz. Da ich wusste das der Hund auf meinen Rüden ziemlich agro reagierte, war ich dann natürlich da. Er hat sich direkt beim Prüfer abgemeldet.
Der Hund tut mit auch heute noch leid, aber er hat wirklich eine ganze Reihe von Hunden tierarztreif beschädigt.
Bestimmt haben ihn einige davon nicht mal anzeigen können, denn im Abhauen war er schnell und seine Adresse trug er auch nicht auf der Jacke.
Ich würde mich immer wieder mit dem OA in Verbindung setzen, vor allem schriftlich - wenigstens per Mail.
Anderen würde ich auch nahelegen das zu tun, denn dann muss auch ein Amt tätig werden.
LG Terrortöle