Als ich mich für einen DSH entschieden habe, wusste ich was auf mich zu kommt und ich wusste was ich haben wollte. Ich wohne nicht in der Großstadt und bin seit 15 Jahren im SV.
Ich hatte bisher nur Tierschutzhunde.
Mein Hund sollte in erster Linie ein Familienhund und Begleiter sein und auf der anderen Seite auch als Sporthund geeignet sein, ausdauernd und nicht durchgeknallt.
Ich habe mich jahrelang schlau gemacht, bei Besitzern, auf Hundeplätzen und im Internet.
Seit letztem Jahr ist er nun hier, der böse Schäferhund.
Ich bin begeistert, denn die Maus ist genau so wie ich es wollte. Bissel laut manchmal bei Hundebegegnungen, aber verträglich und jetzt schon fast immer und überall abrufbar. Kinder jeden Alters sind kein Problem. Meine Nachbarn mögen sie und freuen sich das sie im Haus ist.
Sie ist tiefenentspannt, kein Kläffer und kein Raufer. Sie spielt angepasst und selbst ein Chi braucht keine Angst zu haben platt gewalzt zu werden. Allerdings achte ich darauf mit wem sie herumtobt und so hat sie bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht. Sie ist jeden Tag mit Hunden verschiedenster Rassen zusammen und lernt schnell und gerne. Sie kennt auch das Stadtleben und Restaurants.
Ich habe mir Mühe gegeben bei der Erziehung und bin sehr konsequent.
Es geht alles, man muss nur wissen was man sich ins Haus holt.
Meine Maus ist aus reiner DDR-Linie, super aufgezogen und ich denke ein Hund wie er früher mal war.
Ich wollte einen Allrounder und das ist für mich nun mal der DSH.
Leider ist viel schief gelaufen bei der Züchterei der letzten Jahrzehnte.
LG Terrortöle