Beiträge von Terrortöle

    Ich liebe Hundehalter die ihr Hunde nicht im Griff haben :headbash: , vor allem wenn sie größere Hunde haben.
    Um Ausreden nie verlegen, oder stellen sich erst gar nicht der Situation.
    Ich habe alles durch mit meinen kleineren Hunden. Da hat man eigentlich immer die A....karte.
    Nun ist es anders. :gut: Sollte jetzt ein prollender Hund auf uns zugeschossen kommen stehen da knappe 50 kg, aufgeteilt auf 3 Hunde die gut erzogen sind, keine Beißer und mit allem verträglich, und so etwas gar nicht abkönnen.
    Wenn es mir nicht gelingt so einen "Wahnsinnigen" zu stoppen, hat er ein Problem. Anschließend sollte der Halter schauen das er Land gewinnt.
    Warum lässt man einen Hund von der Leine der nicht abrufbar ist und von dem man weiß das er auch beißen würde ????????????????????????? :headbash:
    Wenn das mal passiert, ok. Da habe ich noch ein gewisses Mass an Verständnis, aber so? Und dann noch anderen die Schuld geben. :???:
    Meine alte Hündin (damals fast 17 Jahre) ist von einem Labbi über den Haufen gerannt worden. Der Besitzer hat sich nicht mal entschuldigt. Das machen die unter sich aus, war der Spruch. Dann war er weg.
    Ich habe dann meine Hündin (11kg) nach Hause getragen, ca. 2 km.
    Ich verstehe bei so etwas keinen Spaß mehr.

    LG Terrortöle

    Meine Hunde kennen den Unterschied zwischen Geschirr und Halsband.
    Am Geschirr dürfen sie rumdröseln wo sie wollen, Hauptsache in meiner Nähe. Das Halsband bedeutet dicht bei mir und Schritt halten.
    Leinenführigkeit haben sie mit Halsband gelernt und das ziemlich schnell. Reingerannt sind sie da nie wirklich, denn die Anfänge des gemeinsamen Laufens haben sie am Geschirr gelernt. Das ordentliche Laufen habe ich erst geübt als sie schon die Kommandos kannten und eben an kurzer Leine.
    Am Halsband kann man einen Hund viel leichter und sensibler korrigieren. Man muss nur wissen wie. Das zu vermitteln sollte eine gute Hundeschule eigentlich können.
    Ich bin bestimmt nie grob mit meinen Hunden und habe immer nur breite und gepolsterte Halsbänder genommen. Wenn die richtig schön sitzen und nicht am Hund herum schlabbern reicht eine kleine Bewegung und der Hund weiß was ich von ihm will. Jetzt kann ich jederzeit mit einer dünnen Moxonleine laufen und würde keinem meiner Hunde Gewalt antun.
    Sie haben gelernt und das ist ja wohl der Sinn.
    Ich würde eine Hundeschule nicht verteufeln nur weil sie mit Halsband arbeiten. Erst mal schauen wie sie das machen. Sollte natürlich der Leinenruck das Erziehungsprinzip sein würde ich ganz schnell verschwinden, auch mit Geschirr.
    Geschirre nehme ich eigentlich nur weil sie schick aussehen, oder wenn ich abends mit Flexileinen unterwegs bin. Das gibt uns Sicherheit wenn mal wieder Hase und Fuchs unterwegs sind.

    LG Terrortöle

    Hallo,

    Kuchen finde ich toll. :rollsmile: Das muss aber nicht sein. Ein Getränk anbieten reicht völlig aus, denn man weiß ja nicht wie lange die Leute unterwegs waren.
    Gehaltsabrechnungen und Co kannst du vergessen. Zeig einfach das du dich gut informiert hast, und fertig.
    Ich habe es schon erlebt das Leute die ganze Hundeausstattung schon im Haus hatte bevor sie das OK bekamen. Das ist auch nicht nötig. So etwas kann man schnell besorgen und dann passt das auch.
    Einen Liegeplatz, Näpfe und Leine mit Halsband reichen für den Anfang, ev. noch ein Geschirr. Das sollte aber doch lieber mit Hund gekauft werden damit es passt. Beim Futter kannst du auch fragen und später dann ändern.
    Was mich immer beeindruckt ist es wenn ich sehe das die Leute gerne draußen sind. Das verraten oft die Schuhe die im Flur stehen. Sollten da nur hochhackige Dinger stehen werde ich stutzig und stell dann doch mal ein paar Fragen.
    Nee, im Ernst. Bleib locker und sei ehrlich und hör dir Ratschläge an. Mach dir ruhig ein paar Notizen und frage auch Sachen die du eigentlich nicht fragen wolltest.
    Da kommen ganz normale Menschen und nicht welche vom Finanzamt. :gut:

    LG Terrortöle

    Hallo,

    ist ja niedlich die Kleine. Bei dem Gewicht und der Größe wird das sicher kein Sennenhund. :???:
    Mein Welpe war in den Alter schon 13 kg schwer und ist jetzt mit 11 Monaten (25kg und 58cm Schulterhöhe) fast fertig.
    Ich vermute mal eher etwas in Richtung Pinscher und eher klein bis vielleicht 40cm groß.

    LG Terrortöle

    Keine Angst. Ich habe auch schon viele Vorkontrollen gemacht und es hat, bis auf wenige Male, viel Spaß gemacht.
    Vor allem wird aus einer kurz geplanten "Besichtigung" oft eine gemütliche Quasselrunde. Die ergibt sich aber oft aus den Fragen der neuen Hundebesitzer und nicht aus den Fragen der Kontrollierenden.
    Wir sind ja froh wenn Hunde ein neues Zuhause finden und helfen gerne. Bezahlt wird das auch nicht und so kannst du sicher sein das nur engagierte Leute unterwegs sind.
    Ich bin meist hier in der Nähe unterwegs und kann viele Tipps verteilen, gerade was Hundeschulen, gute Tierärzte und Vereine angeht, außerdem habe ich eine Menge Erfahrungen mit Auslandshunden gemacht und bin selbst in einem Verein.

    LG Terrortöle

    http://www.glueckspelze.de/index.php/news…gart-fasanenhof

    Hab´s mal ergoogelt. Komme leider nicht aus deiner Gegend.
    Eine Idee wäre eventuell mal gezielt nach Windhundfreunden, Galgo- und Podencobesitzern, zu forschen. Hier in NRW gibt es mittlerweile einige sichere Ausläufe.
    Ich hatte früher einen Podenco und sogar einen Verein gefunden wo mein Hund mal flitzen konnte. Die haben oft auch gut eingezäunte Flächen.

    LG Terrortöle