Beiträge von Terrortöle

    ;) Hallo,

    meine erste Hündin kam auch aus Andalusien. ;) Sie war damals 8 Monate alt. Sie war sehr ängstlich und hat sich draußen gar nicht getraut ein Geschäft zu machen.
    Bis sie wirklich stubenrein war hat es fast ein Jahr gedauert. Ich war oft verzweifelt, aber wir haben es hin bekommen. Raus kam sie am Tag ca. alle 3 Stunden und wir sind immer die gleiche kleine und ruhige Runde gelaufen. (Die letzte Runde abends war so gegen 22 Uhr und morgens waren wir gegen 6 Uhr schon unterwegs.) So hat sie sich an die Umgebung gewöhnt und irgendwann dort auch zuverlässig ihre Geschäfte gemacht. Sie hatte dafür ganz bestimmte Stellen. In fremder Umgebung dagegen hielt sie den ganzen Tag ein und machte nur bei uns daheim, in gewohnter Umgebung. Das war extrem nervig wenn wir irgendwo zu Besuch waren.
    Nach besagtem Jahr war alles gut und sie war zu 100% stubenrein, überall. Gemeldet hat sie sich aber nur wenn es super dringend war, Durchfall. Sie ist über 17 Jahre geworden und die anfänglichen Schwierigkeiten habe ich fast vergessen. Sie war ein toller Hund.
    Gefüttert wird hier morgens früh und dann gegen 19.00 Uhr. Alle meine Hunde machen in der Regel dann zwei große Geschäfte und kommen täglich 2x länger und 2x etwas kürzer raus.

    LG Terrortöle

    Wenn er kein Fieber hat, sonst unauffällig ist und der Nasenausfluss klar ist, würde ich warten und ihn warm halten.
    Schau das er viel trinkt.
    Sollte er sich aber auch nur geringfügig anders verhalten oder der Nasenausfluss eitrig werden ist wohl der TA die richtige Wahl. Bei einem Welpen muss man da schnell handeln.

    Gute Besserung für den Zwerg.

    Hallo,

    mein Schäfertier ist drunter schon nackig. Sie hat die Unterwolle schon vor ein paar Wochen abgeschmissen.
    Mit dem Furminator bin ich bei ihr nicht zufrieden und habe dann die für uns genialste Lösung gefunden:
    http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…n/trimmer/13787.
    Das Deckhaar ist geblieben wie es war. Mein Hündin hat helle Unterwolle und das Deckhaar ist fast schwarz. Da konnte ich es sehr gut sehen.
    Deckhaar hat sie erst vor etwa 2 Wochen verloren und das was lose war habe ich ganz fix mit Zoom Groom und dem Furminator Striegel in den Griff bekommen.
    Im Moment haart sie so gut wie gar nicht und ich hatte schon Angst das ein Schäferhund das ganze Jahr über Fell verliert.
    Ich habe den Universalstriegel auch bei uns im Verein empfohlen und die, die es versucht haben, sind zufrieden.
    Für, bzw. gegen lose Unterwolle super und es geht recht schnell und es wird kein Deckhaar beschädigt.

    LG Terrortöle

    Zitat

    Kannte ich noch gar nicht! Leider haben die nur so doofe Farben, ansonsten finde ich die echt gut. Wenn das K9 wirklich so wenig Bewegungsfreiheit gibt müssen wir uns nochmal gucken.

    Wenn das K9-Geschirr die richtige Größe und der Hund die passende Figur dafür hat sitzt es toll und schränkt auch nicht ein. Meinem Podenco hat es gut gepasst und das Schäfertier hat die optimale Figur dafür.
    Meine Mix-Hündin ist wirklich eingeschränkt in der Bewegung. Da sitzt es einfach gar nicht. Sie hat maßgefertigte Geschirre, denn sie hat den sehr tiefen Brustkorb eines Windhundes.
    Ich würde es ausprobieren und da es ja vorne auch verstellbar ist sieht man sofort ob die Schultern frei sind.
    Ich bevorzuge die alte Form, muss aber immer wieder feststellen das es bei den meisten Hunde nicht gut sitzt.

    LG Terrortöle

    Ich würde es aussitzen. Anfangs vielleicht mit Abstand zu einer Straße und dann täglich näher ran.
    Gehen und Ansprechen würde ich erst wenn der Hund entspannt und auch die Belohnung gibt es erst dann.
    Ich denke das wird bei einem so jungen Hund nicht lange dauern.
    Ich würde mir einen Campingstuhl und ein Buch mitnehmen, wenn es das Wetter erlaubt.

    LG Terrortöle

    Zitat

    Sie bleiben von Freitag bis Sonntag. Da ich auf 50qm wohne, geht räumlich separieren nur zeiweise und auch nur zwischen Küche und Wohnzimmer. Das Babygitter werde ich noch besorgen. Aber ich sehe es ehrlich gesagt nicht ein, meinen Hund dauerhaft in die Küche zu sperren. Es ist doch sein Zuhause...

    Dein Hund wird`s überleben. Du kannst doch die Tür auf lassen. Ich finde es ist einen Versuch wert, um des lieben Friedens willen. Wegen so einer Kleinigkeit würde ich mich nicht mit meinen Eltern überwerfen. Das bereut man erst viel später, auch wenn man im Moment sehr gereizt und wütend ist.
    Manchmal ist das Leben halt schwierig, aber zu meistern.
    Meine Schwiegereltern sind nie gekommen weil wir Katzen hatten. Die Felligen hatten überhaupt kein Interesse an fremden Menschen und waren bei Besuch die meiste Zeit gar nicht zu sehen. Unsere Wohnung ist recht groß. Leider hat sich so über Jahre eine große Distanz aufgebaut die meine Schwiegermutter jetzt, wo der Schwiegervater nicht mehr lebt, sehr bereut.
    Aufgrund des ständigen Gemeckers bin ich nun auch sehr zurückhaltend und wir sehen uns, trotz geringer Entfernung, nur sehr selten. Jetzt, wohnt ein Schäferhund hier und der könnte ja beißen. Versuche hat es meinerseits viele gegeben, aber irgendwann ist gut.
    Schade drum, aber ich laufe Niemandem hinterher.

    LG Terrortöle

    Hallo,

    wir bekommen auch öfter Hundebesuch. Meine Freundin hat zwei Yorkies die nicht wirklich erzogen sind.
    Mein Schäfertier hat mit den beiden kein Problem und wir wissen das die Zwerge durchaus nicht gleich zerbrechen wenn sie mit einem großen Hund in Kontakt kommen. Meine Hündin kennt kleine Hunde und ist recht vorsichtig.
    Wenn also die beiden hier eintrudeln geht es erst einmal raus, eine Runde durch den Wald und danach sind sie etwas ausgepowert. Sie können sich einschätzen und die erste Aufregung ist vorbei. Hier in der Wohnung darf jeder laufen und wir greifen nur ein wenn genervt wird. Spielzeug und Leckerlies gibt es nicht.
    Sollte doch mal Unruhe entstehen wird der der nervt angebunden und fertig. Meine kennt es auf ihrem Platz zu bleiben und wir müssen dann dafür sorgen das die beiden sie dort in Ruhe lassen. Kleine Ansage hilft dann auch sehr gut.
    Die ersten Minuten sind manchmal stressig, aber schnell kehrt dann Ruhe ein.

    Bei deinen Eltern scheint das ja ein großes Problem zu sein. Kannst du ev. ein Kindergitter besorgen damit dein Hund der Kleinen nicht zu nahe kommt. Ich könnte mir vorstellen das es für die kurze Zeit eine Lösung wäre. Vielleicht stellt sich ja ganz schnell raus das die beiden gut miteinander auskommen und deine Eltern ihre Angst ablegen.
    Ich habe so ein Teil hier und das kommt schon mal zum Einsatz wenn Besuch mit Kleinkindern da ist. Meine Hündin liebt Kinder, hat sie aber umwerfend gerne. :rollsmile:
    Ich fände es schade wenn meine Familie mich nicht mehr besucht, auch wenn sie eben hundetechnisch etwas seltsam drauf sind.

    LG Terrortöle

    Zitat

    Ich frage mich immer woher diese Vorstellung kommt?
    Die paar Hunde die man für mehr den normalen Welpenpreis abgeben kann im Jahr lassen sich an einer Hand abzählen und trotzdem wird immer so getan, als wär in der HZ das große Geld zu holen und alle würden da schieben, ziehen und betrügen um reich zu werden.

    Klar ist da das große Geld zu machen, vor allem mit dem Verkauf ins Ausland (vorzugsweise China).
    Ich weiß nicht wie viele Zuchtschauen du besucht hast und ob du Züchter kennst. Die, die das Sagen haben (inkl. SV-Vorstände und Richter) verdienen reichlich mit dem Gemauschel und das sogar schon vor der Schau wenn es um erforderliche Prüfungen geht. Bissel Übergöße ist z.B. gar kein Thema.
    Es ist schon schade das man vor einer großen Schau schon weiß wer da die vorderen Plätze belegt und ob das dann so eine Bereicherung für die Zucht ist lass ich mal dahin gestellt sein. Otto-Normal-Schäferhundzüchter hat da keine Chance auch wenn er tolle Hunde züchtet.
    Das sind auch keine Vorstellungen, sondern belegbare Tatsachen. Es ist schon Vieles aufgedeckt worden und es gab schon Gerichtsverfahren und Vereinsausschlüsse, aber das wird natürlich blitzschnell vom Tisch gefegt.
    Solche Infos stehen nicht in der Presse und schon gar nicht in der SV-Zeitung.
    Aber es tut sich was und das ist gut so.

    LG Terrortöle