Hallo,
ich finde das hört sich doch ganz gut an. Solange es keine Reibereien gibt wird sich alles regeln.
Hier ist auch immer mal wieder ein neuer Hund eingezogen, älter und auch jünger. Anfangs war es immer so das wir fast permanent ein Auge drauf hatten. Einschreiten war fast nie nötig. Habe ich nur gemacht wenn ein Hund sichtlich genervt war. Aufgepasst habe ich immer wenn es ums Fressen und um Spielzeug ging.
Hier hat es immer so 4 Wochen gedauert bis sich alles eingespielt hatte.
Dann kannten alle die Regeln, konnten den anderen einschätzen und gut.
Im Moment wohnen hier 3 sehr unterschiedliche Charaktere, aber auch das funktioniert. Sollte mal einer über die Stränge schlagen reicht eine Ansage oder das entfernen eines begehrten Gegenstandes.
Ich würde den beiden noch Zeit lassen und die Große ein wenig bremsen wenn die Kleinere noch unsicher ist.
Ein Rückzugsort wäre bestimmt toll für die Neue, wo die Ersthündin nichts zu suchen hat. Das muss sie dann lernen zu akzeptieren.
Bei uns hat das prima funktioniert, sogar mit den Katzen.
LG Terrortöle