Ich habe wirklich lange nach der Rasse gesucht die zu mir passt und habe sie gefunden.
Seit einem Jahr wohnt eine DSH hier und die Maus macht wirklich alles mit. Allerdings habe ich mich sehr lange informiert und mich für die reine DDR-Linie entschieden. Sie war von Anfang an auch mit kleinen Hunden zusammen und hat gelernt mit diesen anders zu spielen als mit großen.
Sie war schon als Welpe tiefenentspannt und ist in fast allen Situationen einfach zu händeln. Sie kann ebenso Ruhe geben wie aufdrehen wenn Action angesagt ist. Ich nehme sie überall hin mit und viele die Vorurteile bei Schäferhunden haben mögen sie. Ich habe hier überhaupt keine Probleme.
Angst hatte ich davor das die Wohnung in Hundehaare gehüllt wird, aber das hält sich viel mehr in Grenzen als ich dachte, selbst im Fellwechsel. Regelmäßiges Bürsten muss natürlich sein und die Bürsten müssen passen. Ich trage sogar wieder schwarze Fleeceklamotten .
Draußen bleibt sie immer in meiner Nähe und schaut nach mir. Sie wurde schon beim Züchter sehr gut sozialisiert und an vieles gewöhnt. Sie ist kein Kläffer obwohl sie gut aufpasst und kommt bisher mit allen anderen Vierbeinern klar. Selbst die Katze hier im Haus bleibt entspannt wenn wir sie treffen.
Ich denke es ist egal für welche Rasse man sich entscheidet. Sie muss halt zum Leben passen und bei Rassehunden kann man sich heutzutage ziemlich einfach informieren. Vieles hat man dann aber auch selbst in der Hand und so kann ich meine durchaus auf Kleinhunde loslassen.
LG Terrortöle